Valeo oder NRF Kondensator
Hi
Da die orig. Opel Valeo Kondensatoren nicht länger als 4 -5 Jahre halten, würde ich auf NRF ausweichen wollen. Hat einer Erfahrung mit NRF Kühlern und sind die haltbarer als die Valeo?
Preislich sind die auf gleichem Niveau.
Was würdet ihr nehmen Valeo oder NRF?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Valeo ist eigentlich nicht schlecht.
Würde aber generell zu schwarz lackierten Kondensatoren raten. Diese sind nicht so empfindlich als die silbernen unlackierten. Vor allem was Streusalz anbelangt.
Ähnliche Themen
121 Antworten
So Anlage wurde gerade mit 730g befüllt, ÖL und Kontrastmittel wurden auch zugegeben.
Mal eine Frage habe ich noch, macht Klimaservicegerät eigentlich automatisch eine Dichtheitsprüfung ?
Zitat:
@andi.36 schrieb am 9. Juni 2018 um 10:33:47 Uhr:
So Anlage wurde gerade mit 730g befüllt, ÖL und Kontrastmittel wurden auch zugegeben.
Mal eine Frage habe ich noch, macht Klimaservicegerät eigentlich automatisch eine Dichtheitsprüfung ?
Ja, die Anlage saugt vor dem Befüllen Vakuum und hält es ein paar Minuten. Fällt das Vakuum ab wegen einer Undichtigkeit befüllt sie erst gar nicht.
Zitat:
@Dopamin09 schrieb am 9. Juni 2018 um 10:54:02 Uhr:
Zitat:
@andi.36 schrieb am 9. Juni 2018 um 10:33:47 Uhr:
So Anlage wurde gerade mit 730g befüllt, ÖL und Kontrastmittel wurden auch zugegeben.
Mal eine Frage habe ich noch, macht Klimaservicegerät eigentlich automatisch eine Dichtheitsprüfung ?Ja, die Anlage saugt vor dem Befüllen Vakuum und hält es ein paar Minuten. Fällt das Vakuum ab wegen einer Undichtigkeit befüllt sie erst gar nicht.
Ok danke, das hatte ich nämlich vergessen zu fragen.
Anders bekommst du das Kältemittel nicht ins System, es wird ein Vakuum erzeugt und dann saugt sich das System das Kältemittel ein.
So bin jetzt mal bei der Hitze gefahren, er kühlt jetzt besser und die leichten Vibration vom Kompressor sind auch verschwunden.
Das sich das so bemerkbar macht, es haben ja nur 100g Kältemittel gefehlt.
Unten nochmal ein Bild von den VW Steinschlagschutz.
Hallo andi.36 ich hab mir den VW Steinschlagschutz ebenfalls bestellt. Was meinst du, kann man diesen auch im eingebauten Zustand anbringen wenn das Auto hoch gebockt ist oder muss man die Frontschürze dazu abbauen?
Hab gerade meinen kondensator und trockner gewechselt ca. Eine stunde arbeit, hab den kondensator noch schwarz lackiert.. mal sehen wie der nach dem winter aussieht!
Der kondensator ist ein van wezel und sieht/fühlt sich hochwertiger an als die originalen von opel 😁 trockner hab ich von atp kein unterschied zum originalen außer die aufschrift und gepasst hat auch alles gut.
Hi
So ein Monat ist rum und die Klima läuft 1 A und die Kühlleistungen ist sehr gut.
Heute habe ich mal bei Einstellungen LO mit einem Infrarothermometer in die mittleren Düsen rein gemessen und das hat -10 Grad angezeigt. Ist das normal, das die Klima so kalte Luft bringt?
Nein, das ist nicht normal. Welcher Emissionsgrad war am Infrarotthemometer eingestellt und auf welches Bauteil hast du "gezielt"?
Wenn der Emissionsgrad nicht zur Oberfläche paßt, kannst du jedes Messergebnis eines Infrarotthermometers vergessen.
Na ich habe direkt in den Lüftungskanal gehalten, am Kältemittelrohr im Motorraum habe ich 3-4 Grad gemessen.
Ich dachte ja mein Kondensator wäre hinüber,aber der Einschlag hat nur ein paar Lamellen beschädigt.Ich habe vorgestern das erste Mal seit 10 Jahren einen Klimaservice machen lassen,und siehe da,die Anlage war lediglich fast leer.Letztes Jahr funktionierte sie übrigens noch einwandfrei.
Vacuumtest wurde problemlos bestanden,Anlage wieder mit 730g Kältemittel befüllt und sie funktioniert perfekt.
Die Temperatur an den Ausströmern beträgt 4,5 Grad,so wie es sein soll.Mein immer noch dichter und überhaupt nicht bröseliger Valeo Kondensator wird im Dezember tatsächlich 15 Jahre alt.Ich denke das Opel wahrscheinlich ab dem Facelift einfach billigere Kondensatoren verbaut hat,die Zulieferer liefern eben das wofür sie bezahlt werden.
Bei meinem Facelift hat der Original (Valeo) Kondensator 11,5 Jahre gehalten. Es hat auch keine Lamelle oder so gefehlt. Er sah äußerlich noch gut aus.... Aber ein Einschuss hatte ihn leider gekillt!
Ich habe nun den dritten in 10 Jahren, bei beiden orig GM Valeo waren die Lamellen nach 5 Jahren wie Erde und durch Steinschlag zerstört.
Ich hatte mir ja vorsorglich schon einen neuen Kondensator von Valeo besorgt,aber mit dem Originalteil hat das Zubehörteil nicht viel gemeinsam.Dem Teil traue ich maximal 5 Jahre zu,deshalb habe ich den Alten dringelassen.