1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. On-Board-Diagnose
  6. VAG-COM Labeldatei

VAG-COM Labeldatei

Hallo @ all,

mag sein das es eine etwas "komische" Frage ist, aber entweder habe ich nach den falschen Stichwörtern gesucht, oder einfach nicht gefunden.

Zum Thema:
Wenn ich mit VAG-Com (Aktuelle Version, Original) ein STG-Abbild erzeuge (Also eine Labeldatei) muss ich das ja von jedem STG einzelln machen, um ein komplettes Abbild von meinem Wagen zu erzeugen. Alles auf einmal geht ja nicht, oder?

Kann ich jetzt wenn ich durch Reperatur oder Update mein STG tausche die Labeldatei aufs neue STG kopieren? Wenn ja wie? Oder muss ich dann den Code rauskopieren und in VAG-Com einfügen?

Die Labeldatei muss ja nur von den Anpassungskanälen erzeugt werden, richtig?

Gruß und Danke

Beste Antwort im Thema

Mutig, mutig. Und dieses dein 'Fachwissen' reicht schon aus, 'VCDS Codierungen vor Ort' anzubieten?

26 weitere Antworten
26 Antworten

ja, das stimmt natürlich 🙁 aber so Funktionen wie Tachotausch wären toll.

Geht das nur beim Tacho oder auch bei anderen STG?

geht beim VAS mit allen Stg, soweit ich weiß...

das wäre doch ein TOP update 😉

Am Freitag wechsle ich meinen Tacho, auf FArb FIS, bei VW, muss ich was beachten?
Das wird ja über das VAS gemacht, die können ja auch updaten, oder?
wenn ja auf welche Software (Datenstand) sollte ich?

updaten geht dann nicht mehr, zumindest nicht online über SVM, da dein Farb-FIS-KI nicht dem Auslieferungszustand deines Fahrzeugs entspricht.

Tausch über "Steuergerät ersetzen"(VAS) zur Übernahme der Anpasskanäle; Codierung musst du manuell von deinem alten KI übernehmen (also am besten Scan mit VCDS von deinem jetzigen KI machen und ausdrucken/abspeichern und per Copy & Paste ins neue dann übertragen)

Ähnliche Themen

Ok, danke, dann werde ich es so machen.
--> Benötige ich die FIS des Spenderfahrzeuges?

Kann ich es im verbauten zustand irgendwie anderst updaten? Gibts da ne möglichkeit über ne cd? Wenn ja woher bekomme ich diese und welchen Datenstand sollte diese haben?

--> Wieso kann VW den bei nem Tausch (der ja bei ihnen durchgeführt wird) nicht hinterlegen, dass nun dieses KI verbaut ist und das SVM funktioniert?

Frage: Ist beim Audi A5 die WFS auch im KI wie beim VW Golf?

Beim Golf ist es nämlich NICHT möglich, ein KI gegen ein gebrauchtes auszutauschen! Austausch nur gegen ein Fabrikneues!

anscheind kann man tauschen, aber auch die WFS kann man doch anlernen??

Wie gesagt, bei VW (Golf 6) funktioniert ein Austausch ausschließlich gegen ein Fabrikneues KI, oder ein gebrauchtes KI zum Tachospezi einschicken und in den Neumodus versetzen lassen. VW kann so etwas nicht!

Würde mich an deiner Stelle noch mal genauer informieren.

Zitat:

Original geschrieben von golfgtitdi


Ok, danke, dann werde ich es so machen.
--> Benötige ich die FIS? des Spenderfahrzeuges?

Du meinstest die FIN, oder?

Nein, da die FIN aus dem Gateway ausgelesen wird kannst du dem System keine andere FIN "vorgaukeln".

Zitat:

Kann ich es im verbauten zustand irgendwie anderst updaten? Gibts da ne möglichkeit über ne cd? Wenn ja woher bekomme ich diese und welchen Datenstand sollte diese haben?

Entweder das KI in ein Auto bauen, das original das gleiche verbaut hat und dann per SVM-Code updaten oder per Eigendiagnose mittels CD/DVD und Steuerdatei updaten. Und warum eigentlich die ganze Zeit die Fragerei nach dem Datenstand? Der Datenstand sollte nicht älter sein als bei deinem original verbautem, aber wenn's funktioniert und keine Probleme macht, warum updaten?

Zitat:

--> Wieso kann VW den bei nem Tausch (der ja bei ihnen durchgeführt wird) nicht hinterlegen, dass nun dieses KI verbaut ist und das SVM funktioniert?

weil Audi das nicht will! Nur von Audi zugelassene und geprüfte Nachrüstlösungen können in der SVM-Datenbank eingetragen werden! Audi begründet dies u.a. auch mit rechtlichen Aspekten.

Außerdem sollten wir das Thema hier jetzt beenden und im A5 Forum fortsetzen, da es zu sehr fahrzeugspezifisch ist und mit deiner eigentlichen Überschrift nix mehr zu tun hat!

@Jubi...: Beim A4 8K, A5, Q5 befindet sich die WFS im Komfortsteuergerät und nicht mehr im Kombiinstrument. SVM (Softwareversionsmanagement) hat nix mit der WFS (FAZIT-Datenbank) zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


[.....]

@Jubi...: Beim A4 8K, A5, Q5 befindet sich die WFS im Komfortsteuergerät und nicht mehr im Kombiinstrument. SVM (Softwareversionsmanagement) hat nix mit der WFS (FAZIT-Datenbank) zu tun.

Alles klar, hatte auch nur gefragt, da der TE geschrieben hat, dass er sein KI gegen ein gebrauchtes (farbiges) wechseln will. Beim Golf geht das definitiv nicht.

Also der Tacho geht, km/h wird angezeigt nur in der Mitte steht noch "Save"
Aber sollte morgen dann gehen wenn der Komponentenschutz aufgehoben ist

HAt mit jemand ne UpdateCD für das KI? Auf SW 0255 oder so?

Deine Antwort
Ähnliche Themen