1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. On-Board-Diagnose
  6. vag-com 311.3s Paar fragen?

vag-com 311.3s Paar fragen?

Hallo Gemeinde
Hab da ein paar fragen die ihr mir vill beantworten könnt. Wer blönde kommentare loswerden will bitte wo anders. Wer mir dabei helfen kann sehr gern.
So nun die fragen:
1. 311.3s das ``s`` hab ich gehört steht dafür das es nur über serial adapter geht ? stimmt das?
2. Welche fahrzeuge Marke (audi vw, skoda, ) kann ich damit auslesen.
3. bis welchen bj oder modelreihe kann ich es auslesen?
4. Hab ein Kabel (blauer stecker, weises durchsichtiges kabel) hab ich geschenckt bekommen wenn ich aber in einstellungen gehe und teste kommt der fehler:Com Porst status:OKAdapter Status:5- Unbekanntes Gerät. Und kann leider nichts auslesen. Softwäre von dem kabel hab ich nicht
Hab es auf windows 7 und wie ich es angesteckt hab stand : Erfolgreich installiert.
Danke euch schon mal und bitte keine dummen antworten.
Bin auf dem gebiet neu und will mich da einfach damit auseinandersetzen danke euch schon mal
mfg

Beste Antwort im Thema

Also, ich zitiere mal:
1. Es gibt keine Freewareversion von VAG-COM/VCDS. Was es gibt ist eine Shareware welche durch Lizenz/Freischaltung zur Vollversion wird.

2. Die Shareware unterstützt neben Fehlerspeicher lesen (vollständig aber nicht alles aufgeschlüsselt) auch Codierung, letztere ohne Einschränkung während Anpassung, Grundeinstellung, Stellglieddiagnose nicht verfügbar sind.

3. VAG-COM 311/409 werden nicht mehr vertrieben und wurden durch VCDS-Lite ersetzt. Gleicher Funktionsumfang, teilweise mehr Funktionen vor allem aber kompatibel zu Windows Vista und Windows 7.
Zu 1 und 3 wurde ja schon alles gesagt. 2. ist für dich interessant. Löschen der Fehler ist auch möglich. Aber ohne dass du dich mal im Handbuch eingelesen hast, würde ich nichts codieren. Und wenn doch, dann vorher die alte Codierung aufschreiben.
Gruß
Stefan

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 01Ralf


Hallo,
schaue da mal rein.
http://www.blafusel.de/
ich hab einen Selbstbausatz mit RS232 für ca. 20 €. Da ist auch eine Fahrzeugliste wo was funktioniert.
Mfg

mit der seite kann ich leider nich anfangen

NOCHMAL AN ALLE
welches kabel soll ich kaufen das es funktioniert????
in der bucht ???
wie gesagt wenn ich mir dan des von vcds kauf (also vollversion) will ich jetzt nicht unötig geldausgeben für ein kabel MFG

Zitat:

Original geschrieben von audi90fahrer



Zitat:

Original geschrieben von 01Ralf


Hallo,
schaue da mal rein.
http://www.blafusel.de/
ich hab einen Selbstbausatz mit RS232 für ca. 20 €. Da ist auch eine Fahrzeugliste wo was funktioniert.
Mfg

mit der seite kann ich leider nich anfangen

NOCHMAL AN ALLE
welches kabel soll ich kaufen das es funktioniert????
in der bucht ???
wie gesagt wenn ich mir dan des von vcds kauf (also vollversion) will ich jetzt nicht unötig geldausgeben für ein kabel MFG

Schade, mir hat`s geholfen

http://www.obd2-shop.euhttp://www.blafusel.de/obd/obd.html

wenn dein Kabel ein KKL Interface ist sollte es funktionieren

http://www.blafusel.de/obd/obd_multiplexer.html

da ist auch nichts illegales beschrieben. Ich denke bei deiner Installation fehlt nur der USB Treiber.

Zitat:

Original geschrieben von 01Ralf



Zitat:

Original geschrieben von audi90fahrer



mit der seite kann ich leider nich anfangen

NOCHMAL AN ALLE
welches kabel soll ich kaufen das es funktioniert????
in der bucht ???
wie gesagt wenn ich mir dan des von vcds kauf (also vollversion) will ich jetzt nicht unötig geldausgeben für ein kabel MFG


Schade, mir hat`s geholfen
http://www.obd2-shop.eu
http://www.blafusel.de/obd/obd.html
wenn dein Kabel ein KKL Interface ist sollte es funktionieren
http://www.blafusel.de/obd/obd_multiplexer.html
da ist auch nichts illegales beschrieben. Ich denke bei deiner Installation fehlt nur der USB Treiber.

danke hat mir zumindest mal a weng weitergeholfen nur das die instalationsanleitung auf englisch ist hilft mir nicht wirklich weiter wer hat von dem usb obd2 kabel eine software.

Lass jetzt erst mal online nach treiber suchen und probier es morgen nochmal danke für die seiten

hab mich a weng weiter gebildet ;) hab jetzt den virtuel serial anschluss gemacht und auf com3 alles eingestellt ;)
nun kommt folgende meldung
Com Ports Status: OK Adapter Status 3.- n.gefunden,n.bereit

Der Stecker muss am Auto sein und natürlich die Zündung an. Sonst wird er nicht erkannt.

Hallo
Vielen dank an alle. Es funktioniert !!!
Jetzt hab ich noch ne frage was gibt es alles für verstecke Programme die nicht Freigeschaltet sind beim a4 b5 bj98 die ich ja nur übers Obd Vreischalten kann???
Was kann ich alles mit der shareversion freischalten ???
Oder kann ich nur was mit der Regestrierten version freischalten???
Danke euch allen nochmals

Zitat:

Original geschrieben von audi90fahrer


Hallo Gemeinde
...
So nun die fragen:
1. 311.3s das ``s`` hab ich gehört steht dafür das es nur über serial adapter geht ? stimmt das?

Auch ein hallo ...,

soweit ich weiss: Ja

Ich habe ein altes Notebook mit Win98 und 3.11 Vollversion. keine Probleme damit.

Zitat:

2. Welche fahrzeuge Marke (audi vw, skoda, ) kann ich damit auslesen.

Googlen ...

VW, Audi, Seat, Skoda

Zitat:

3. bis welchen bj oder modelreihe kann ich es auslesen?

Golf 4(Bj.2000), Audi A4 B5 (Bj.2000), A6 4B (Bj.2002), Passat B5 (Bj1998) gehen mit meinem Gerät problemlos.

Andere hab ich noch nicht probiert

Zitat:

4. Hab ein Kabel (blauer stecker, weises durchsichtiges kabel) hab ich geschenckt bekommen wenn ich aber in einstellungen gehe und teste kommt der fehler:Com Porst status:OKAdapter Status:5- Unbekanntes Gerät. Und kann leider nichts auslesen. Softwäre von dem kabel hab ich nicht
Hab es auf windows 7 und wie ich es angesteckt hab stand : Erfolgreich installiert.

Die Software kann nur so gut funktionieren wie das schwächste Glied in der Kette. Ob's am Kabel liegt?

lg

Zitat:

Original geschrieben von audi90fahrer


Hallo
Vielen dank an alle. Es funktioniert !!!

Oder kann ich nur was mit der Regestrierten version freischalten???
Danke euch allen nochmals

Was willst du denn freischalten?

Er meint warscheinlich Codieren:
Hier gibts eine Codierliste.

Zitat:

Original geschrieben von willy-13



Zitat:

Original geschrieben von audi90fahrer


Hallo
Vielen dank an alle. Es funktioniert !!!

Oder kann ich nur was mit der Regestrierten version freischalten???
Danke euch allen nochmals


Was willst du denn freischalten?

Ka was man so alles freischalten lassen kann??

Comfort Blinker oder sowas ??

weis nicht was alles hinterlegt ist was man noch an freischaltungen machen kann?

Noch eine frage:

Da steht Motorsteuergerät hab ich zwar keinen fehler drin aber da steht Grundeinstellung.

Kann ich di ohne Welche Bedenken mal machen? Oder muss ich da mehr einstellen?

Hat ein ältere Herr gefahren war der erstbesitzer bestimmt mal nicht schlecht es wieder auf Grundeinstellung zu machen.

Danke euch allen schon mal mfg

Zitat:

Original geschrieben von audi90fahrer


...
Noch eine frage:
Da steht Motorsteuergerät hab ich zwar keinen fehler drin aber da steht Grundeinstellung.
Kann ich di ohne Welche Bedenken mal machen? Oder muss ich da mehr einstellen?
Hat ein ältere Herr gefahren war der erstbesitzer bestimmt mal nicht schlecht es wieder auf Grundeinstellung zu machen.
...

Hmm, bleib ich höflich oder schreibe ich was ich denke ...

Wenn du dich mit der Thematik Onboadddiagnose/VAG-COM auseinander setzt, so gehe ich davon aus, daß du dich wenigsten mit den Grundlagen der ganzen Thematik beschäftigt.

Dazu gehört auch das Handbuch, daß der 3.11 Version als PDF beiliegt.

Ansonsten: Kein Problem, nur daß Lenkrad muss dabei gerade stehen! Ansonsten zieht der Wagen nach der Grundeinstelung auf die Seite der eingeschlagenen Räder. :);):);):);)

Sorry an alle anderen ... aber das musste jetzt einfach sein ...

Um sachlich zu bleiben: Diese Programmfunktion steht in der Shareware-Version nicht zur Verfügung. (VAG-COM 3.11, Handbuch deutsch, Version alpha 0.81, S18)

Zitat:

Original geschrieben von Maikäfer



Zitat:

Original geschrieben von audi90fahrer


...
Noch eine frage:
Da steht Motorsteuergerät hab ich zwar keinen fehler drin aber da steht Grundeinstellung.
Kann ich di ohne Welche Bedenken mal machen? Oder muss ich da mehr einstellen?
Hat ein ältere Herr gefahren war der erstbesitzer bestimmt mal nicht schlecht es wieder auf Grundeinstellung zu machen.
...

Hmm, bleib ich höflich oder schreibe ich was ich denke ...
Wenn du dich mit der Thematik Onboadddiagnose/VAG-COM auseinander setzt, so gehe ich davon aus, daß du dich wenigsten mit den Grundlagen der ganzen Thematik beschäftigt.
Dazu gehört auch das Handbuch, daß der 3.11 Version als PDF beiliegt.
Ansonsten: Kein Problem, nur daß Lenkrad muss dabei gerade stehen! Ansonsten zieht der Wagen nach der Grundeinstelung auf die Seite der eingeschlagenen Räder. :);):);):);)Sorry an alle anderen ... aber das musste jetzt einfach sein ...
Um sachlich zu bleiben: Diese Programmfunktion steht in der Shareware-Version nicht zur Verfügung. (VAG-COM 3.11, Handbuch deutsch, Version alpha 0.81, S18)

war noch nett kein problem

:D

ja ich weis will halt einfach über paar sachen bescheid wissen.

Hab noch gar nicht geschaut ob ich das überhaupt anklicken kann

;)

.

Nur wenn ich es anklicken könnte muss ich da was Programmieren oder was macht das Programm in dem moment ?? danke

OK,
wenigstens hast du Humor.
Da ich dein Bj. nicht kenne - vom Auto natürlich - ein Link auf eine - naja - vermutlich nicht ganz offizielle Homepage, die es hoffentlich noch lange geben wird!
Und hier bitte Klick!
Da hast du ja nun genung Lesestoff!
lg

Also, ich zitiere mal:
1. Es gibt keine Freewareversion von VAG-COM/VCDS. Was es gibt ist eine Shareware welche durch Lizenz/Freischaltung zur Vollversion wird.

2. Die Shareware unterstützt neben Fehlerspeicher lesen (vollständig aber nicht alles aufgeschlüsselt) auch Codierung, letztere ohne Einschränkung während Anpassung, Grundeinstellung, Stellglieddiagnose nicht verfügbar sind.

3. VAG-COM 311/409 werden nicht mehr vertrieben und wurden durch VCDS-Lite ersetzt. Gleicher Funktionsumfang, teilweise mehr Funktionen vor allem aber kompatibel zu Windows Vista und Windows 7.
Zu 1 und 3 wurde ja schon alles gesagt. 2. ist für dich interessant. Löschen der Fehler ist auch möglich. Aber ohne dass du dich mal im Handbuch eingelesen hast, würde ich nichts codieren. Und wenn doch, dann vorher die alte Codierung aufschreiben.
Gruß
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen