VA bremst ungleich - keine HU
Hi,
habe Problem mit der HU bzgl. Bremse.
VA rechts ca. 30% weniger als links, damit keine HU.
Habe die Beläge neu gemacht , die waren zu 80 % runter.
Waren aber gleichmäßig abgefahren.
Mit neuen Belägen nochmal zur HU, Problem immer noch da, rechts bremst 30% schlechter.
Habe dann einen neuen Bremssattel rechts gekauft, eingebaut, entlüftet, zur HU, bremst immer noch rechts 30% schlechter
Jetzt bin ich am Ende mit meinem Latein. Jemand so was schon mal gehabt ? Was kann das sonst noch sein ?
Gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ander123 schrieb am 28. Oktober 2020 um 18:40:41 Uhr:
Hi,
habe Problem mit der HU bzgl. Bremse.
VA rechts ca. 30% weniger als links, damit keine HU.
Habe die Beläge neu gemacht , die waren zu 80 % runter.
Waren aber gleichmäßig abgefahren.Mit neuen Belägen nochmal zur HU, Problem immer noch da, rechts bremst 30% schlechter.
Habe dann einen neuen Bremssattel rechts gekauft, eingebaut, entlüftet, zur HU, bremst immer noch rechts 30% schlechter
Jetzt bin ich am Ende mit meinem Latein. Jemand so was schon mal gehabt ? Was kann das sonst noch sein ?
Gruss
Hast du dir den Bremsschlauch mal angesehen? Ich hatte das mal das der optische ok aussah er sich aber beim bremsen ausgedehnt hat.
20 Antworten
Zitat:
@ander123 schrieb am 29. Oktober 2020 um 01:21:37 Uhr:
Nein,
der Druck ist gleich, aberNur der defekte bremsschlauch gibt bei gleichem Druck eher nach als die Bremsscheibe...schafft dadurch neues Volumen...dadurch bewegt sich der bremskolben nicht mehr weiter Richtung Bremsscheibe...das geht dann immer weiter so...noch ein bisschen mehr...und noch mehr...noch ein bisschen mehr...bis er...genau...platzt...und dann gar keine Bremswirkung mehr da ist...so weit normal...nennt sich Physik...bzw fluidmechanik...
Das wäre in der Hydraulik schlimm denn dann würden alle Manometer mit ihren kleinen Leitungen falsch anzeigen.
Lies noch einmal den Beitrag von @alphateddy
P.S. Wenn schon alles in der Nähe der Vorderradbremse erneuert wurde drängt sich schon ein Fehler am ABS auf. Da habe ich aber keine Ahnung und kann keine Tips geben.
Ganz unrecht hatter aber nicht.
Wenn ich jetzt aufs Pedal drücke und der Schlauch bläht sich auf
kann auch kein Druck an dem Kolben ankommen.
Würde mir mal den Sattel ankucken ob der noch schwimmt.
Dann haste nur noch einen Stein der Druck abbekommt.
Ok, dann weiß ich ja jetzt endlich Bescheid 🙂
Ich würde auch mal den Sattel ansehen, wie @rentnerwagen schon geschrieben hatte. Allerdings bin ich davon ausgegangen, dass das im Rahmen des Wechsels (im Eingangspost erwähnt) schon geschehen ist.
MfG
Pippo
Ähnliche Themen
Auch wenn er neu ist heißt das nicht das er auch funktioniert. Vll klemmt er ja oder ein Stein hat sich verkantet.. .
So...geht...
war wirklich der bremsschlauch...
Von aussen nix zu sehen...
Getauscht und bremst gleichmässig...
Dank an Mr. Mercedes !