V85 - sehr hakeliges Getriebe!
Hallo Leute,
habe heut abend meine V85 bekommen und auch gleich mal die ersten 100km runtergespult. Hat wenig überraschend Spaß gemacht, hat ja bei der ausführlichen Probefahrt mit Vorführer auch Spaß gemacht 🙂.
Allerdings ist mein Getriebe sehr hakelig und der Leerlauf kaum zu finden - das war beim Vorführer nicht der Fall. Bei mancher Ampel hab ich im Getriebe rumgerührt bis sie wieder grün wurde und es nicht geschafft N einzulegen...
Gibt's da vl einen Trick? Mit schleifender Kupplung schalten, schwarze Katze auf die Schulter setzen oder was auch immer?
Oder kann man hoffen daß sich das Getriebe noch einfährt und sich das dann legt? Wobei - der Vorführer hatte auch nur 300km auf der Uhr und machte keine nennenswerten Getriebezicken...
Grüsse!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Golden Void schrieb am 28. August 2019 um 00:45:44 Uhr:
Hallo Leute,habe heut abend meine V85 bekommen und auch gleich mal die ersten 100km runtergespult. Hat wenig überraschend Spaß gemacht, hat ja bei der ausführlichen Probefahrt mit Vorführer auch Spaß gemacht 🙂.
Allerdings ist mein Getriebe sehr hakelig und der Leerlauf kaum zu finden - das war beim Vorführer nicht der Fall. Bei mancher Ampel hab ich im Getriebe rumgerührt bis sie wieder grün wurde und es nicht geschafft N einzulegen...
Gibt's da vl einen Trick? Mit schleifender Kupplung schalten, schwarze Katze auf die Schulter setzen oder was auch immer?Oder kann man hoffen daß sich das Getriebe noch einfährt und sich das dann legt? Wobei - der Vorführer hatte auch nur 300km auf der Uhr und machte keine nennenswerten Getriebezicken...
Grüsse!
du hattest vor dem kauf eine probefahrt gemacht..die Maschine war in Ordnung!
Wenn sich nun deine Maschine schlechter schalten lässt, ist das ein Grund für Reklamation!
Gruß
122 Antworten
Im nächsten Heft, das Motorrad, erscheint der bericht über die V85 TT..TT.
aber im Wesentlichen sind die Fakten ja bereits bekannt..insbesondere die Sache mit dem Ölverlust aus der Hinterachse.
wie sich wieder mal zeigt, kann selbst BMW nicht zaubern..was die Zuverlässigkeit angeht.
Ich schreibe dieses nicht aus Schadenfreude, sondern deshalb, dass wir kleine Störungen..insbesondere bei diesem neuen Modell, mit einer gewissen Gelassenheit sehen sollten!
Ich freue mich immer wieder..so auch heute..auf eine Fahrt mit meiner Cali 1100 EV..
Heute geht's auf eine Gruppenfahrt durchs Weserbergland..Ziel: Schloß Hämelschenburg
https://www.tourenfahrer.de/.../?...
auch Harley ist nicht perfekt..
Najaa - bei den anderen Beispielen veranlassen sie aber immerhin eine Rückrufaktion für das jeweilige Problem. Ab dem Moment kann man dann auch nicht mehr meckern - im Gegenteil, das bewerte ich durchaus positiv.
Wobei ich mir nicht sicher bin ob die Häufigkeit der Kardanundichtigkeiten bei der V85 einen "ausgewachsenen" Rückruf wirklich rechtfertigen würde...
Ein Geschäftskollege hat mir heute das aktuelle Motorrad Magazin mitgebracht und ich hab den Test der V85 gelesen. Da hat sie die Endnote 1,7 erreicht, obwohl sie nur irgendwas über 600 von 1000 möglichen Punkten eingefahren hat. Ist das ein Druckfehler oder ist dieser Benotungsmaßstab normal?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Golden Void schrieb am 15. Oktober 2019 um 20:29:36 Uhr:
Najaa - bei den anderen Beispielen veranlassen sie aber immerhin eine Rückrufaktion für das jeweilige Problem. Ab dem Moment kann man dann auch nicht mehr meckern - im Gegenteil, das bewerte ich durchaus positiv.
Wobei ich mir nicht sicher bin ob die Häufigkeit der Kardanundichtigkeiten bei der V85 einen "ausgewachsenen" Rückruf wirklich rechtfertigen würde...Ein Geschäftskollege hat mir heute das aktuelle Motorrad Magazin mitgebracht und ich hab den Test der V85 gelesen. Da hat sie die Endnote 1,7 erreicht, obwohl sie nur irgendwas über 600 von 1000 möglichen Punkten eingefahren hat. Ist das ein Druckfehler oder ist dieser Benotungsmaßstab normal?
Tatsächlich sind laut Angaben von Moto-Guzzi die Meldungen statistisch noch nicht relevant. Auch wenn man das verfolgt, sind die Meldungen über den undichten Kardan doch eher die Ausnahme. Laut Guzzi sind auch derzeit noch keine Unfälle oder andere Folgeschäden durch den undichten Kardan bekannt. Das alles spricht für mich deutlich dafür, dass hiervon nur einzelne Motorräder betroffen sind und eine Rückrufaktion nicht notwendig ist.
Bei neu gebauten Modellen werden bereits andere Dichtungsringe verwendet und der Kardan mit weniger Öl befüllt.
Nichtsdesto trotz würde ich einen Blick auf die Hinterradfelge und einen kurzen Griff an die Unterseite des Kardans vor Fahrtantritt mit in meine Pre-Flight Checks aufnehmen.
Lt. Guzzi-Bäcker, Laer, sind bundesweit s e c h s derartige Fälle bekannt geworden!
Dass nun die Testmaschine unter diesen ist, stimmt schon etwas nachdenklich..
Es scheint jedoch zumindest wahrscheinlich, dass es sich um Ausnahmefälle handelt
und besondere Maßnahmen nicht erforderlich sind!
Zitat:
@Werner Drees, O schrieb am 16. Oktober 2019 um 10:38:41 Uhr:
Lt. Guzzi-Bäcker, Laer, sind bundesweit s e c h s derartige Fälle bekannt geworden!
Ja das sind diese 6. Allerdings haben da auch nur 45 Leute teilgenommen...
Bei Facebook, so heißt es (kann da ja selbst nicht reinschauen...), sind aber weitere Fälle bekannt.
Zitat:
@Werner Drees, O schrieb am 17. Oktober 2019 um 18:56:13 Uhr:
na..immerhin isses kein Getriebeproblem..
Du spielst darauf an daß wir uns hier schon seit einigen Seiten im OT austoben? 😁
ich bin ganz sicher nicht dagegen..dass Probleme angesprochen werden..die Guzzi zu verantworten hat!
Ich bin dagegen...dass wir eine Traditionsmarke klein reden..die nun wieder etwas darstellt..nach Jahren
des Niedergangs..Guzzi hat immer noch Strahlkraft und nun seinen Platz in einem schwierigen Markt gefunden..
als Edelmarke!!
Wobei BMW immer wieder viele Probleme hat..oder Harley..oder auch Yamaha..
Ich fahre meine 1100 EV mit Stolz!
Und hier kommt der krönende Abschluß für unsere OT-Eskapaden - MG verspricht Rückruf wegen Kardan-Undichtigkeit:
https://www.motorradonline.de/.../
Da bin ich mal gespannt was draus wird. Bei all den wirklich vielen Mehr-oder-weniger-Problemen die ich bisher mit der V85 in 3 Monaten schon hatte - jetzt fühle ich mich doch wieder gut aufgehoben da wo ich bin, nämlich bei MG 🙂. Unbestreitbar geiles Moped, und anscheinend bleibt man auch nicht im Regen stehen wenn echte Probleme auftreten!
Um jetzt den Bogen wieder zurück zum Thema zu schlagen: Unabhängig davon habe ich mit meinem Händler ausgemacht daß ich nächste Woche testweise das Getriebe mit Motul gefüllt bekomme. Gerade in den letzten kalten Tagen wurden die ersten Schaltvorgänge nach Start nämlich wieder wirklich zum Gewaltakt. So kann das nicht bleiben, aber wenn sich's mit Molybdändisulfat lösen läßt soll mir das auch recht sein. Werde berichten...
Danke Golden Void für den Beitrag!
Ich selbst habe nun vor mir meine V85 TT gegen Ende diesen Monats zu bestellen. Würde mich natürlich auch darüber freuen, wenn du deine Erfahrung mit dem Motul dann teilen könntest!
Auch wäre interessant zu wissen, ob die Produktionsprozesse des Kardans nun auch umgestellt wurden, sodass man mit einer neuen nichts mehr zu befürchten hat. Da es sich um eine freiwillige Rückrufaktion handelt bin ich da etwas skeptisch. Andererseits ist es auf jeden Fall gut zu wissen, dass einem geholfen wird, sollten diese Probleme dennoch auftreten.
Zitat:
@Gerhardmillegt schrieb am 5. Dezember 2019 um 10:45:12 Uhr:
Hallo,und was hat das alles jetzt mit dem hakeligen Getriebe zu tun?
Grüße, Gerhard
Äh... ich hoffe daß das andere Öl mein Getriebe weniger hakelig macht....?
Zitat:
@fhbr schrieb am 5. Dezember 2019 um 09:47:54 Uhr:
Ich selbst habe nun vor mir meine V85 TT gegen Ende diesen Monats zu bestellen. Würde mich natürlich auch darüber freuen, wenn du deine Erfahrung mit dem Motul dann teilen könntest!
Klar mach ich - aber das kann noch dauern. Ich glaub nicht daß das vom ersten km an was ändert, da muß ich wohl erstmal ne Weile mit fahren ... und sooviele km werden's über Winter nicht gerade werden.