V8 Kennzeichnung am W211
Hallo Zusammen,
wer von Euch der einen 8 Zylinder fährt, hat die V8 Kennzeichnung am Dicken und an welcher Stelle seitlich oder hinten angebracht. Bitte keine Antworten von Neider, DANKE! 😁
LG
Markus
Beste Antwort im Thema
vielen dank erst mal für die doch so sachdienlichen Hinweise auf meine Frage im Eingangsthread, wer hat und wenn wo.
Spass ist natürlich erlaubt, ich finde es nur lustig wie bei manchen die Geister wach werden und der Erguß ihren Gedanken hier im Forum dokumentieren müssen die eigentlich nichts mit der Frage zu tun hat sondern Geschmacksache ist und darüber kann man(n) verschiedener Meinung sein. Macht weiter so ich freue mich über jeden Beitrag zu diesem Thema, zumal der Themenstarter zu keinem Zeitpunkt geschrieben hat dass er solches tun will und schon alleine solche eine Frage eine derartige Begeisterung auslöst 😁.
18 Antworten
Nichts gegen die Frage des TE, aber ich hätte noch ein V8 Schild abzugeben. Es ist 20 x 30 cm und vom Scania meines Bruders. 😁😁😁
Hat jemand Interesse ?
Gruss Stephan
hab auch noch ein V8 Zeichensatz von meinen CLK, war vom Vorbesitzer und wurde auf den Heckdeckel geklebt. Das sah richtig panne aus 😉 .
Hab es entfernt, der einzigen vorteil, der war auf der Autobahn, dort hat keiner gedrängelt 😁 .
Was bei meinen CLK auf den V8 schließen läst ist der Eisenmann ESD *gg*.
Gruß,
MC2k
So da sag ich auch mal was dazu.
Fahre selbst einen 420 cdi, aber auf dem Heck steht 220 cdi ist doch viel lustiger wenn dann die ganzen polo`s und sonst was von hinten angerutscht kommen. Und man so den einen oder anderen ins staunen versetzen kann :-D
lg stefan
Kenne ich - Grüße vom "E 280" - auch wenn bei der Soundkulisse des MoPf einem das kein Schwein mehr glaubt, wenn man mal kurz angast.