V8 Fehlzündungen am Berg Prins VSI 2
Hallo, ich habe es jetzt schon 3 mal gehabt das es bei längerer Fahrt im Berg, aufwärts mit Tempomat (120 KmH) zu Fehlzündungen auf verschiedenen Zylindern gekommen ist. (einmal 3 und 4 und einmal 3 und 5, drittes mal nicht ausgelesen)
Ansonsten läuft der Wagen problemlos auf Gas und Benzin sowieso.
Hat dafür eventuell jemand hier eine brauchbare Erklärung
Beste Antwort im Thema
Einstellungssache!
Andere frage wie lang ist der Einbau her? 5tkm? Wenn ja logisch das die trimms jetzt nicht mehr passen! Da hat der Motor jetzt erst gerade gut die alten Ablagerungen vom Benzin weggebrannt!
17 Antworten
Wo sitzt Dein Multiventil? Wenn es vor der Tankmitte sitzt, kann es bei nahezu leerem Tank schon mal Gasphase statt Flüssiggas nach vorn liefern. Dann kommt es u.a. zu solchen Verschluckern.
Gruß
Roman
Zitat:
@RomanL schrieb am 8. Juni 2018 um 20:16:59 Uhr:
Wo sitzt Dein Multiventil? Wenn es vor der Tankmitte sitzt, kann es bei nahezu leerem Tank schon mal Gasphase statt Flüssiggas nach vorn liefern. Dann kommt es u.a. zu solchen Verschluckern.Gruß
Roman
Vielen Dank, aber es war beim 2 mal auf jeden Fall mit vollem Tank und Heute war der Tank halb voll.
Der Wagen verschluckt sich nicht, sondern schaltet wegen Kat schädigender Fehlzündungen die Zylinder weg und läuft dann nicht mehr auf allen.
Motor aus und an, dann läuft es wieder, oder wie Heute gemerkt das wieder etwas nicht stimmt und auf Benzin umgeschaltet bevor die MKL an ging.
Kabel zu den Injektoren mal checken! Klingt durchaus auch nach möglichen Wackelkontakten.
Gruß
Roman
PS: Bilder vom Einbau verfügbar?
Wie alt sind denn die Kerzen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@RomanL schrieb am 8. Juni 2018 um 20:40:31 Uhr:
Kabel zu den Injektoren mal checken! Klingt durchaus auch nach möglichen Wackelkontakten.Gruß
RomanPS: Bilder vom Einbau verfügbar?
Bilder im Augenblick leider nicht, aber wenn es ein Wackler wäre dann müsste der Fehler doch auch bei anderen Situationen auftreten.
Ich kann Holperpisten fahren oder voll durchbeschleunigen ohne Probleme, aber bei ruhiger Fahrweise mit 120 KmH, kurz über Standgas in einer längeren Steigung gibt es gelegentlich Probleme?
Zitat:
@Rostpopel schrieb am 8. Juni 2018 um 20:47:46 Uhr:
Wie alt sind denn die Kerzen?
Kerzen sind keine 30 Tk, davon 5 Tk auf Gas alt.
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 8. Juni 2018 um 21:00:23 Uhr:
Zitat:
@Rostpopel schrieb am 8. Juni 2018 um 20:47:46 Uhr:
Wie alt sind denn die Kerzen?Kerzen sind keine 30 Tk, davon 5 Tk auf Gas alt.
Kannst du dein OBS selber auslesen?
Hast du FreeseFrames?
Ich gehe davon aus, dass du die Gasanlage (mangelsInterface) nicht auslesen kannst.
Es ist wichtig, die Sensordaten des Benzinsteuergerätes zu erfahren,
und zwar genau dann, wenn der Fehler passiert.
Im FreeseFrame wird das Protokolliert.
Man kann auch zu zweit ne Fahrt machen,
wobei die Sensordaten vom Beifahrer beobachtet werden.
Anders halte ich eine Diagnose für nicht möglich.
Zitat:
@schleuti schrieb am 8. Juni 2018 um 21:13:13 Uhr:
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 8. Juni 2018 um 21:00:23 Uhr:
Kerzen sind keine 30 Tk, davon 5 Tk auf Gas alt.
Kannst du dein OBS selber auslesen?
Hast du FreeseFrames?Ich gehe davon aus, dass du die Gasanlage (mangelsInterface) nicht auslesen kannst.
Es ist wichtig, die Sensordaten des Benzinsteuergerätes zu erfahren,
und zwar genau dann, wenn der Fehler passiert.
Im FreeseFrame wird das Protokolliert.Man kann auch zu zweit ne Fahrt machen,
wobei die Sensordaten vom Beifahrer beobachtet werden.Anders halte ich eine Diagnose für nicht möglich.
Vielen Dank, wird allerdings schwieg, da ich in Spanien bin und der Fehler nicht kommt wenn man es möchte.
Werde wenn ich wieder Zuhause bin mit dem Umrüster sprechen, müsste denn in der Gasanlage ein Fehler gespeichert sein oder ist das unwarscheinlich?
Es gibt einen Lastzustand bei dem die Einstellung der Gasanlage nicht passt.
In dem Moment magert der Motor wahrscheinlich kurzfristig so stark ab,
dass es zur Fehlzündung kommt.
Beim Mazda den meine Frau zur Zeit fährt, passiert genau das Gleiche.
Da kommt das Gas-Map-Signal nicht durch.
OBD hat Fehlzündungen registriert, und die FuelTrimms waren gleichzeitig auf viel+,
was übersetzt Magerlauf bedeutet.
Sie darf jetzt Super verballern,
bis ich mit dem Verkäufer nen vernünftigen Deal ausgehandelt habe.
Wegen Entfernung etwas schwierig.
Die Rep wird nur ein/zwei Stunden dauern, eine Ader im Multipolkabel kommt nicht durch.
Ein solcher Fehler wird in der VSI mit Sicherheit auch gespeichert, sofern vorhanden.
Welche Zylinder bsetzen aus? Immer die gleichen oder unterschiedliche? Was für ein Auto? Baujahr? Motor?
Zitat:
@Gascharly schrieb am 10. Juni 2018 um 14:10:08 Uhr:
Welche Zylinder bsetzen aus? Immer die gleichen oder unterschiedliche? Was für ein Auto? Baujahr? Motor?
Hallo, ist ein w212 E500 mit 387 PS, es waren einmal 4 u 5 und einmal 3 und 5, beim 3 mal war kein Fehlereintrag da ich Rechtzeitig auf Benzin umgeschaltet habe.
Das wirklich merkwürdige ist das ich in den Bergen jede Steigung ohne Probleme fahren kann rauf und runter. Nur keine langen Steigungen auf der Autobahn mit Tempomat bei 100 bis 120 KmH.
Was ist daran merkwürdig?
Da stimmt im unteren Leistungssegment was mit den trimmwerten!
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 10. Juni 2018 um 16:37:39 Uhr:
Was ist daran merkwürdig?Da stimmt im unteren Leistungssegment was mit den trimmwerten!
Und wäre das eine Einstellungssache, oder ist eher was defekt/falsch montiert.
Einstellungssache!
Andere frage wie lang ist der Einbau her? 5tkm? Wenn ja logisch das die trimms jetzt nicht mehr passen! Da hat der Motor jetzt erst gerade gut die alten Ablagerungen vom Benzin weggebrannt!