V8 Fehlzündungen am Berg Prins VSI 2
Hallo, ich habe es jetzt schon 3 mal gehabt das es bei längerer Fahrt im Berg, aufwärts mit Tempomat (120 KmH) zu Fehlzündungen auf verschiedenen Zylindern gekommen ist. (einmal 3 und 4 und einmal 3 und 5, drittes mal nicht ausgelesen)
Ansonsten läuft der Wagen problemlos auf Gas und Benzin sowieso.
Hat dafür eventuell jemand hier eine brauchbare Erklärung
Beste Antwort im Thema
Einstellungssache!
Andere frage wie lang ist der Einbau her? 5tkm? Wenn ja logisch das die trimms jetzt nicht mehr passen! Da hat der Motor jetzt erst gerade gut die alten Ablagerungen vom Benzin weggebrannt!
17 Antworten
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 10. Juni 2018 um 18:57:43 Uhr:
Einstellungssache!Andere frage wie lang ist der Einbau her? 5tkm? Wenn ja logisch das die trimms jetzt nicht mehr passen! Da hat der Motor jetzt erst gerade gut die alten Ablagerungen vom Benzin weggebrannt!
Vielen Dank, du machst mir Hoffnung, ja der Einbau ist 6 Tkm alt.
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 10. Juni 2018 um 15:28:21 Uhr:
Zitat:
@Gascharly schrieb am 10. Juni 2018 um 14:10:08 Uhr:
Welche Zylinder bsetzen aus? Immer die gleichen oder unterschiedliche? Was für ein Auto? Baujahr? Motor?Hallo, ist ein w212 E500 mit 387 PS, es waren einmal 4 u 5 und einmal 3 und 5, beim 3 mal war kein Fehlereintrag da ich Rechtzeitig auf Benzin umgeschaltet habe.
Das wirklich merkwürdige ist das ich in den Bergen jede Steigung ohne Probleme fahren kann rauf und runter. Nur keine langen Steigungen auf der Autobahn mit Tempomat bei 100 bis 120 KmH.
Ich hatte einen identischen Fall bei einem Ausi V8, dort waren die Kats zu, was das Problem mit steigender Leistung erklärt. Wenn die Zündanlage in Ordnung ist (Voraussetzung) dann mal die Vorkats prüfen.
Zitat:
@Gascharly schrieb am 11. Juni 2018 um 08:44:40 Uhr:
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 10. Juni 2018 um 15:28:21 Uhr:
Hallo, ist ein w212 E500 mit 387 PS, es waren einmal 4 u 5 und einmal 3 und 5, beim 3 mal war kein Fehlereintrag da ich Rechtzeitig auf Benzin umgeschaltet habe.
Das wirklich merkwürdige ist das ich in den Bergen jede Steigung ohne Probleme fahren kann rauf und runter. Nur keine langen Steigungen auf der Autobahn mit Tempomat bei 100 bis 120 KmH.Ich hatte einen identischen Fall bei einem Ausi V8, dort waren die Kats zu, was das Problem mit steigender Leistung erklärt. Wenn die Zündanlage in Ordnung ist (Voraussetzung) dann mal die Vorkats prüfen.
Müsste der Fehler dann nicht erst recht auftreten wenn man Leistung abruft?
Es ist doch kein Problem die steilen Berge / Serpentinen in Spanien rauf zu fahren, oder auch einfach extrem zu beschleunigen.
120 KmH ist für den Motor doch keine Leistung, aber an die Kat`s habe ich auch schon gedacht.