V8 Chromrahmen XC90

Volvo S60 1 (R)

Hab mir vor ein paar Tagen den kleinen Chromrahmen über dem Kühler vom V8 für den XC90 gekauft. Heute wollte ich nun montieren - geht nicht. Irgendwo hab ich gelesen, dass Ding sei nur reinzudrücken.

Mein Teil hat die Nummer EMB 513512. Ist das der Falsche Rahmen?

Hat jemand auch den Rahmen nachgerüstet? Ich dachte ich hätte mal davon gelesen...weiss aber nicht mehr wo

Danke Euch

24 Antworten

Hallo mit deinem rahmen kann ich dir nicht weiterhelfen, aber trotzdem alles gute zum Geburtstag!!!
Bist du zufrieden mit deinem xc90 2,5t? spiele auch mit dem gedanken auf den xc 90 2,5t umzusteigen.

Zitat:

Original geschrieben von nekko


Hab mir vor ein paar Tagen den kleinen Chromrahmen über dem Kühler vom V8 für den XC90 gekauft. Heute wollte ich nun montieren - geht nicht. Irgendwo hab ich gelesen, dass Ding sei nur reinzudrücken.

Ich hab den Rahmern selbst nicht, aber ich dachte, der sei nicht nur reinzudrücken, sondern auch mit dem bereits am Rahmen angebrachten doppelseitigem Klebeband anzukleben.

Christoph

Hallo.

Mit dem Facelift 2007 wurde auch der Rahmen geändert.
Von wann ist denn Dein Auto?

Viele Grüße
Steamboat

Hi.
Ich habe dann noch mal die Unterlagen gewälzt.
Bei meinem MY06 hat der Rahmen die Nr. 0030678000.

VieleGrüße
Steamboat

Ähnliche Themen

@steamboat
richtig, die nummer steht auch noch drauf, hab mich vorhin geirrt. ich habe also den selben Rahmen wie du. mein auto ist jg 04. sollte doch passen oder? wie war's bei dir? ich hab auf der oberen steite 2 laschen zum einhängen, nur rasten die nirgends ein? unten hab ich gar nichts zu einrasten dran. kleber ist auch nirgends dabei?

@cubes
besten dank für die Glückwünsche. bin eigentlich sehr zufreiden mit dem 2.5. feiner motor und geht nicht schlecht

@cubs
sind keine Kleber dabei, nur der Rahmen

... das ist ein automatischer Schutzmechanismus gegen Imitate. 😉 🙂 😁

Schönen Gruß
Jürgen

Hallo Nekko.

Auf der Rückseite des Rahmens gab es schmale Streifen Doppelklebeband. Ich glaube, dass es da auch noch kleine Haken gab. Der Einbau war denkbar einfach; Schutzstreifen abziehen, zielen und andrücken. Fertig!

Was sagt denn Dein Freundlicher zu dem Problem? Hat sich die Stossstange etwa geändert?
Bei meinem Auto sieht es so aus.

Viele Grüße
Steamboat

Hi,

also ich habe das Teil auch dran und selber montiert. Es sind keine Klebestreifen drauf, du mußt den Rahmen unten auflegen und dann oben in die Laschen drücken. Hat bei mir keine Minute gedauert.

Gruß André

@steamboat und xc15
viele dank für eure antworten. scheint mir so, als ob es hier diverse Arten gab. Der eine hatte Kleber drauf der andere nicht...interessant-)
also ich habe gemäss nummer den selben rahmen vor mir wie steamboat, jedoch keine Kleber drauf. xc15 sagt wiederum, dass er ebenfalls keine kleber drauf hatte.

also rein von den platzverhältnisse her passt das teil bei mir rein. ich weiss aber nicht, wo die beiden laschen einrasten sollen, wie xc15 schreibt. mir scheinen die zu kurz zu sein....
wo sind den die laschen einzurasten?

@stemboat
mein freundlicher sagt noch nichts dazu. ich ging eigentlich davon aus das es nicht ein problem sein kann das teil zu montieren....komme mir schon blöd vor. normalerweise habe ich noch ein gutes handwerkliches geschick....hm
ich habe die selbe stossstange wie du

Bei den "Laschen" gehe ich davon aus, dass es eher "Rastnasen" oder "Haken" sind. Vielleicht lädt Du einfach mal ein Bild davon hoch?
Ich würde dann mal die Länge der Haken und die Tiefe des Lufteinlasses messen.
Meistens muss man nur mal kräftig drücken und "Klick".

Viele Grüße
Steamboat

Sagt mal, was kostet das Teil denn eigentlich? Hätte da nämlich auch interesse drann....Muß man das Ding bestellen, oder hat´s der🙂 meist da?

Grüße
Patrick

Hallo,
ich habe mir vor ca. 3 Wochen eine Chromleiste (Zierleiste) für die Heckklappe und den Grillrahmen (V8) bei meinem „Freundlichen“ bestellt und am nächsten Tag anbringen lassen (kostenlos). Hat mich zusammen 116,43 EUR netto gekostet. 44,17 für die Leiste und 72,26 für den Rahmen.
XC90 06/06

Hi,

also meine Teilenummer ist die gleiche wie bei Steamboat!
Ich habe nochmal nachgeschaut es sind keine Klebestreifen drauf (er wackelt leicht) und es gibt nur oben die Laschen. Kann mich noch erinnern das man mit ordentlich Kraft das Teil oben einrasten mußte.

Bei mir hatte nur die Chromleiste der Heckklappe einen Klebestreifen zur Befestigung.

Gruß André

na dann muss das Teil ja passen. Probier's morgen mal mit etwas mehr Druck. Nun weiss ich ja, dass das Ding definitiv rein geht.

Danke an euch - ich werde wieder berichten

Deine Antwort
Ähnliche Themen