V8 Blubbern...wie kommt das?
Hallo
Ich bin der "ippi" aus der Schweiz und vom Motor-Talk Mercedes S-Klasse Forum und fahre einen S500 V8 und hätte eine Frage an die Spezialisten für amerikanische Autos zum V8 Bigblock-Motor.
Bin also nur ein Gast für eine einzige Frage...
Im S-Klasse Forum hat Jemand ein ähnliches Thema eingebracht, und nun interssiert mich, wie denn bei den amerikanischen BigBlock Motoren dieses V8 Blubbern entsteht?
Vielen Dank für allfällige Antworten.
Gruss ippi
Beste Antwort im Thema
Dieses Blubbern der "Crossplane"-Motoren kommt von einer Kombination aus
a) Zündreihenfolge (ungleichmässig über die Zylinderbänke verteilt)
b) Auspuffkrümmer (ein gemeinsamer Krümmer pro Zylinderbank)
Die Bezeichnung "Crossplane" kommt daher, dass die Kurbelwelle axial die Form eines Kreuzes bildet, die einzelnen Kurbeln sind also um 90° gegeneinander versetzt angeordnet, wobei jede Kurbel zwei Zylinder verbindet.
In einem Viertakt-V8 Motor erzeugt jeder Zylinder genau alle 720° einen Auspuffstoss, da die Zündungen in einem Abstand von 90° geschehen. Obwohl die Zündungen an sich also gleichmässig verteilt sind, ist die Zündreihenfolge es nicht. Denn ein Puls bei 720° muss mit dem Puls der bei 360° entsteht gepaart werden um eine Gleichmässigkeit zu erzeugen. Genau dieser Versatz um 360° ist aber nicht durchgängig vorhanden.
Ein Beispiel am Standard Chevrolet Smallblock V8 verdeutlicht dies:
Linke Bank: 1-3-5-7
Rechte Bank: 2-4-6-8
Zündreihenfolge: 1-8-4-3-6-5-7-2 oder L-R-R-L-R-L-L-R
Wie man also erkennen kann, gibt es zwischen der linken und der rechten Zylinderbank einen Unterschied bzw. eine Unregelmässigkeit bei den Auspuffstössen, die Abgase werden also nicht gleichmässig verteilt in den linken und rechten Krümmer eingeleitet. Dies sorgt wiederum dafür, dass im niedrigen und mittleren Drehzahlbereich Drehmoment verloren geht da die Auspuffanlage masslos überdimensioniert werden muss um die gebündelten Abgasstösse bei hohen Drehzahlen abführen zu können.
Durch dieses Layout entstehen Sekundärschwingungen die zwar nur halb so stark sind wie bei "Flatplane"-Motoren, aber doppelt so häufig auftreten. Dies ist dem Umstand geschuldet, das nur die mittleren vier Zündungen an Zylindern erfolgen die sich eine Kurbel teilen. (R(4)-L(3)-R(6)-L(5)). Dadurch werden Gegengewichte erforderlich, die bewegte Masse ist also höher als bei einem Flatplane-Layout. Aus diesem Grund können sie auch nicht so schnell hochdrehen (allerdings haben auch moderne Flatplanes eine Ausgleichswelle um die Schwingungen zu kompensieren, Rennmotoren jedoch u.U. nicht).
Abhilfe, was die gleichmässige Auspuff-Füllung angeht, schaffen beim "Crossplane" Fächerkrümmer mit gleich langen Rohren. Dabei werden die Rohre entsprechend der 360°-720° Zylinderpaarungen zusammengelegt um einen gleichmässigen Abgass-Stoss zu erzeugen (auch "Bundle of Snakes" genannt, da die Fächerkrümmer so aussehen wie acht Schlangen). Somit wird auch die Auspuffanlage besser an den Motor angepasst und ein breiteres Leistungsband verfügbar gemacht. Ford hat dieses Design mit dem GT40 populär gemacht. Das Design ist allerdings sehr motorspezifisch und orientiert sich sowohl am nutzbaren Drehzahlband als auch an den Abmessungen des Motors um es überhaupt unterbringen zu können. Es ist nicht allgemeingültig.
471 Antworten
Ich habe es zwar schon geschrieben aber hier nochmal: Die modernen Auspuffanlagen mit ihren H oder X Verbindungen kosten ebenfalls (der Leistung zu liebe) einiges vom schönen blubbern.
Zitat:
Original geschrieben von S1 Pikes Peak
Ich probiers mal,Zitat:
Original geschrieben von deville73
Ich bitte nochmals darum nicht zu flamen.Kann jemand was zu der Frage im Posting von Donnerschlag sagen?
also bei diesen Amis würde ich sagen dass der Unterschiedliche klang eher vom Auspuff kommt.
Kann auch sein dass ich mich Täusche aber dass Beste beispiel hierfür ist die Aktuelle Corvette, die Gurgelt zwar ganz schön aber dieses Typische blubbern welches die Musclecars der 60er und 70´ Jahre hatten ist fast verschwunden.
Ich denke auch dass das damit zusammenhängt das sich dass Volk mehr Laufruhe und Weniger Spritverbrauch Wünscht und somit die Crossplane kurbelwelle auch weichen mußte, weiters leben wir im Zeitalter von Einspritzung, Vergaser ist Fast Verschwunden dies dürfte auch für den Klang Verantwortlich sein.
Wie gesagt, keine Garantie für meine Aussage aber ich lasse mich gerne Belehren.
MFG und Merry Christmas, Martin 🙂
meine Info ist, die Zündfolge bei den Modernen Amis ist anders als bei den alten "blubber" Amis.
hier ist auch ein video von meinem v8:
ohne jetzt alles gelesen zu haben, aber der charakteristische sound der ami-8ender kommt von der zündreihenfolge. die ist anders als bei "uns".
Ähnliche Themen
Die Zündreihenfolge unterscheidet sich sogar von Hersteller zu Hersteller und ist daher kein ausschließliches Merkmal für der Sound.
das blubbern an sich entsteht bei nem ami v8 einfach nur durch die unregelmäßige (im vergleich zu "unseren" motoren) zündreihenfolge. die art und lautstärke hingegen wird durch die genannten faktoren erzeugt. saugermotor, auspuff, ansaugbrücke, luftfilter, etc. habe früher selber chevrolet malibu, bj. 79 gefahren. serienblubbern war schon cool. besser, bzw lauter wurde es nach einbau von cherrybombs als mitteltöpfen und einer selbstgebauten auspuffanlage. damals war es beim tüv noch recht leicht sowas drüber zu bekommen, da die kaum daten von solchen fahrzeugen hatten und die amis zum teil eh nur einen topf in der anlage verbaut hatten. dazu ein offener luftfilter.
das einzige manko, zum cruisen ist es nett und bei fahren durch innerstädtische unterführungen.. aber langstreckenfahrten sind nur mit lauter musik zu ertragen. grins
Zitat:
Original geschrieben von riemannr
das einzige manko, zum cruisen ist es nett und bei fahren durch innerstädtische unterführungen.. aber langstreckenfahrten sind nur mit lauter musik zu ertragen. grins
das kenn ich nur zu gut. bin 700 km auf die street mag show nach hannover gefahren - danach braucht man ein neues gehör... es ist auch scheiße, wenn man mitten in der nacht heim kommt und selbst im standgas man schon aus 500m gehört wird...
das mit dem heimkommen stimmt. ich habe damals in einer seitenstrasse gewohnt und war wechselschichtler. meine nachbarn wussten immer, wenn ich welche schicht hatte. :-)
Hallo
Hier noch mal ein Soundfile von meinem lieblings V8. Ein '57 Plymouth Belvedere ohne Krümmer
Bitte die Lautstärke angemessen einstellen.
http://www.youtube.com/watch?v=5TYumKCwkKg
beekey
Ähm, das hört sich lediglich wie ein kaputtes Auto an.
Einem solchen Klassiker absolut nicht würdig.
Wenn man die Augen schließt, fühlt man sich wie aufm Krabbenkutter beim Auslaufen aus Harlingersiel. 😉
Anmut und Bewegung in Perfektion! Das nenne ich Straßenlage und Handling!
Flüsterleiser Superluxus.
Danke für den schönen Film!
Zitat:
Original geschrieben von spechti
Anmut und Bewegung in Perfektion! Das nenne ich Straßenlage und Handling!
Flüsterleiser Superluxus.Danke für den schönen Film!
Schließe mich an. Ein Traumwagen!
Zitat:
Original geschrieben von deville73
Ein gesunder 472cui hört sich so an...
Schöner Wagen.
Nur warum steht er so hoch hinten? Hat er Niveauregulierung drin? Ist da vielleicht was falsch eingestellt?
Dadurch geht leider die Eleganz flöten durch das Keilfahrwerk. Gefällt mir gornet!
So muss der Wagen stehen!Entweder hat der Hijacker drin (wie meiner), die man an der Tankstelle aufpusten kann.
Oder aber er hat die Option mit der Niveauregulierung durch einen keilriemengetrieben Kompressor.
Das kann ich auf dem Video nicht erkennen.
Auf jeden Fall waren die meisten dieser Auto mit irgendwas zur Niveauregulierung ausgerüstet, weil der langen Überhang hinten bei Beladung doch zum Absacken in der Hinterhand führt, wenn man nicht gegensteuert.
Insgesamt gesehen ist das gezeigte Exemplar eines der besten des Jahrgangs, die ich bislang sehen durfte. 🙂
Was mich an dem Wagen doch etwas stört, ist der starke negative Sturz an den Vorderrädern.
Aber ein Blick auf den Luftdruck in den Hijackern und eine ordentliche Einstellung der Vorderachsegometrie sind nicht wirklich ein Problem.
Wenn das alles ist, was der an Schwierigkeiten hat, wollt ich den wohl trotzdem haben. 😉😁