V8 Blubbern...wie kommt das?

Hallo

Ich bin der "ippi" aus der Schweiz und vom Motor-Talk Mercedes S-Klasse Forum und fahre einen S500 V8 und hätte eine Frage an die Spezialisten für amerikanische Autos zum V8 Bigblock-Motor.
Bin also nur ein Gast für eine einzige Frage...

Im S-Klasse Forum hat Jemand ein ähnliches Thema eingebracht, und nun interssiert mich, wie denn bei den amerikanischen BigBlock Motoren dieses V8 Blubbern entsteht?

Vielen Dank für allfällige Antworten.

Gruss ippi

Beste Antwort im Thema

Dieses Blubbern der "Crossplane"-Motoren kommt von einer Kombination aus
a) Zündreihenfolge (ungleichmässig über die Zylinderbänke verteilt)
b) Auspuffkrümmer (ein gemeinsamer Krümmer pro Zylinderbank)

Die Bezeichnung "Crossplane" kommt daher, dass die Kurbelwelle axial die Form eines Kreuzes bildet, die einzelnen Kurbeln sind also um 90° gegeneinander versetzt angeordnet, wobei jede Kurbel zwei Zylinder verbindet.

In einem Viertakt-V8 Motor erzeugt jeder Zylinder genau alle 720° einen Auspuffstoss, da die Zündungen in einem Abstand von 90° geschehen. Obwohl die Zündungen an sich also gleichmässig verteilt sind, ist die Zündreihenfolge es nicht. Denn ein Puls bei 720° muss mit dem Puls der bei 360° entsteht gepaart werden um eine Gleichmässigkeit zu erzeugen. Genau dieser Versatz um 360° ist aber nicht durchgängig vorhanden.

Ein Beispiel am Standard Chevrolet Smallblock V8 verdeutlicht dies:
Linke Bank: 1-3-5-7
Rechte Bank: 2-4-6-8
Zündreihenfolge: 1-8-4-3-6-5-7-2 oder L-R-R-L-R-L-L-R

Wie man also erkennen kann, gibt es zwischen der linken und der rechten Zylinderbank einen Unterschied bzw. eine Unregelmässigkeit bei den Auspuffstössen, die Abgase werden also nicht gleichmässig verteilt in den linken und rechten Krümmer eingeleitet. Dies sorgt wiederum dafür, dass im niedrigen und mittleren Drehzahlbereich Drehmoment verloren geht da die Auspuffanlage masslos überdimensioniert werden muss um die gebündelten Abgasstösse bei hohen Drehzahlen abführen zu können.

Durch dieses Layout entstehen Sekundärschwingungen die zwar nur halb so stark sind wie bei "Flatplane"-Motoren, aber doppelt so häufig auftreten. Dies ist dem Umstand geschuldet, das nur die mittleren vier Zündungen an Zylindern erfolgen die sich eine Kurbel teilen. (R(4)-L(3)-R(6)-L(5)). Dadurch werden Gegengewichte erforderlich, die bewegte Masse ist also höher als bei einem Flatplane-Layout. Aus diesem Grund können sie auch nicht so schnell hochdrehen (allerdings haben auch moderne Flatplanes eine Ausgleichswelle um die Schwingungen zu kompensieren, Rennmotoren jedoch u.U. nicht).

Abhilfe, was die gleichmässige Auspuff-Füllung angeht, schaffen beim "Crossplane" Fächerkrümmer mit gleich langen Rohren. Dabei werden die Rohre entsprechend der 360°-720° Zylinderpaarungen zusammengelegt um einen gleichmässigen Abgass-Stoss zu erzeugen (auch "Bundle of Snakes" genannt, da die Fächerkrümmer so aussehen wie acht Schlangen). Somit wird auch die Auspuffanlage besser an den Motor angepasst und ein breiteres Leistungsband verfügbar gemacht. Ford hat dieses Design mit dem GT40 populär gemacht. Das Design ist allerdings sehr motorspezifisch und orientiert sich sowohl am nutzbaren Drehzahlband als auch an den Abmessungen des Motors um es überhaupt unterbringen zu können. Es ist nicht allgemeingültig.

471 weitere Antworten
471 Antworten

Das Thema ist zu schade, um es zu einem persönlichen Streit werden zu lassen.

Bitte nicht flamen.

Leider gibts bei dir keinen Danke Button, also Danke !

Auch wenn es Lustig zum Mitlesen ist wenn ein Wissender und ein Halb Wissender zum Streiten anfangen, ist es nicht in Ordnung.

Und es ist NUR dem Moderator zu Verdanken dass der Thread nicht geschlossen wurde denn eigentlich müsste er ihn schließen !

Es wäre schön wenn wenigstens die Persönlichen Angriffe aufhören könnten.

DENN wir sollten nicht Vergessen dass dies hier kein Arbeitsplatz ist wo der Post um die Zukunft entscheidet sondern dass hier ist PRIVAT und man(n) sollte sich eigentlich Vergnügen für dass gibts das Ganze hier.

MFG Martin, 🙂

... und ihr alle habt eins vergessen: die v8-boote haben uns einiges vorraus... watch:

http://www.youtube.com/watch?v=L-0ImeDz40c

http://www.youtube.com/watch?v=8CDhXcRSqq4

http://www.youtube.com/watch?v=5288GXNzFWU

http://www.youtube.com/watch?v=bO_B7iDC8A8

http://www.youtube.com/watch?v=sP3WBrVvWOU

da hätte ich meinen caddy auch....

Ohne Filter. 🙂

So wie früher meine Ziggis. 😉

Ähnliche Themen

bist süss...

Ich geb mich geschlagen oh Großer..

wie schreibst Motor - Spezi ...

Merk schon gibst nichmal zu wenn du was schreibst das so nich ganz passt..

Du hast Recht und ich meine Ruhe... find´s eben schade daß nur du recht hast und sonst keiner...
Denn auch mein Betrag war, bis du ihn sinnlos verbessert und verdreht hast nich von schlechten Eltern.

Na ja so Leute solls auch geben...

Kommt drauf an wer am Ende im Leben mehr Erfolg hat...

Viel Glück :-)

********************

Mal allen ein schönes Fest und gutes Neues Jahr wünsch.

Wie ich schon oft geschrieben habe:

Ich lasse nur äusserst ungerne falsche Aussagen in Foren so stehen wenn ich es besser weiß, denn durch nicht korrigierte falsche Aussagen setzen sich hartnäckige gerüchte und halbwahrheiten fest.
Und das ist nicht der Sinn eines technikbezogenen Forums.

Und hättest Du einen besseren Überblick über das Forum, so würde Dir auffallen das ich sowohl Fehler meinersits zugebe, gute Beiträge anderer würdige und freundlich fragenden immer möglichst genau, freundlich und korrekt auskunft gebe wenn ich kann.

Auf hartnäckige Fehlinformationen-Verbreiter oder Blöd-von-der-Seite-kommer reagiere ich allerdings recht allergisch.

Keine sorge hast Gewonnen...

Übrigens in 6 Jahren 2 Beiträge anderer gewürdigt. - Beachtlich -
( Nicht gerade großes + wenn du schon beschreibst was für´n Guter Du bist )

Bei den Restlichen 2148 oder so hatte er Recht.

Darfst Stolz sein

Ps. Verrätst mir noch aus welcher ecke du kommst...

also mein Jaguar XKR mit dem 4 Liter V8 Kompressor Motor blubbert auch nicht,eher ist ein ein dumpfes Grollen...auch ganz schön aber lange nicht so beeindruckend wie z.B. bei einer Corvette ähnlicher Leistung😉

allerdings ist mein Auspuff nicht ganz orginal,mein voriger XKR mit der serienmässigen Auspuffanlage war ein leises Flüstern oder unter Volllast ein Rauschen zu entlocken😉

so muss der Jaguar klingen--> http://www.youtube.com/watch?v=guitx3wyNE4

viel schöner geht das nicht😛

mfg Andy

Vielleicht wurde es schon diskutiert, aber mich würde mal interessieren, wie der Unterschiedliche Klang von Chevy-V8, Ford-V8 und Chrysler (Hemi)-V8 zustande kommt.

Hier gibt es ein schönes Video, wo der Unterschied recht gut dargestellt wird: Pony Car Wars .

Besonders der Hemi hat ja diesen speziellen Klang, hat das was mit der Form des Brennraums zu tun, oder mit der Kurbelwelle, der Zündreihenfolge, der Auspuffanlage oder ist das heutzutage eher künstliches Sounddesign?

Zitat:

Original geschrieben von HUMMY


Keine sorge hast Gewonnen...

Darum ging es nie.

Zitat:

Übrigens in 6 Jahren 2 Beiträge anderer gewürdigt. - Beachtlich -
( Nicht gerade großes + wenn du schon beschreibst was für´n Guter Du bist )

Bei den Restlichen 2148 oder so hatte er Recht.

Darfst Stolz sein

Du glaubst Doch jetzt nicht im Ernst, das ich Dir abnehme 21498 Posts gelesen zu haben um nach welchen zu suchen wo ich jemadnen "lobe", oder?

Aber mal eben um Dich zu widerlegen (scheint ja ne Lebensaufgabe zu werden, Deine unwarheiten glattzubüglen).

- So spart Italien: Regierung kauft 19 Maserati
Eine sehr gut veranschaulichte Darstellung der meschlichen Psychologie, gefällt mir. Ist zwar scheiße, aber nirgendswo besser.

- WElches Öl?
@ Rotherbach: Stimme Dir zu 100% zu.
- Pontiac 400ci Motor Überholung abgeschlossen
Es ist genauso wie Spechti geschrieben hat

Irgendwie bin ich schon nach wenigen Seiten und schnellem Suchen auf drei gekommen, hmm... woran das wohl liegt?

Und stimmt, ich habe IMMER recht!
Außer dann wenn ich nicht recht habe, natürlich.

Zitat:

Ps. Verrätst mir noch aus welcher ecke du kommst...

ganz sicher nicht

Ich bitte nochmals darum nicht zu flamen.

Kann jemand was zu der Frage im Posting von Donnerschlag sagen?

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Ich bitte nochmals darum nicht zu flamen.

Kann jemand was zu der Frage im Posting von Donnerschlag sagen?

Ich probiers mal,

also bei diesen Amis würde ich sagen dass der Unterschiedliche klang eher vom Auspuff kommt.

Kann auch sein dass ich mich Täusche aber dass Beste beispiel hierfür ist die Aktuelle Corvette, die Gurgelt zwar ganz schön aber dieses Typische blubbern welches die Musclecars der 60er und 70´ Jahre hatten ist fast verschwunden.

Ich denke auch dass das damit zusammenhängt das sich dass Volk mehr Laufruhe und Weniger Spritverbrauch Wünscht und somit die Crossplane kurbelwelle auch weichen mußte, weiters leben wir im Zeitalter von Einspritzung, Vergaser ist Fast Verschwunden dies dürfte auch für den Klang Verantwortlich sein.

Wie gesagt, keine Garantie für meine Aussage aber ich lasse mich gerne Belehren.

MFG und Merry Christmas, Martin 🙂

Zitat:

Original geschrieben von S1 Pikes Peak


Ich denke auch dass das damit zusammenhängt das sich dass Volk mehr Laufruhe und Weniger Spritverbrauch Wünscht und somit die Crossplane kurbelwelle auch weichen mußte, weiters leben wir im Zeitalter von Einspritzung, Vergaser ist Fast Verschwunden dies dürfte auch für den Klang Verantwortlich sein.

Wie gesagt, keine Garantie für meine Aussage aber ich lasse mich gerne Belehren.

Also, die Crossplane-Kurbelwelle wird nach wie vor in allen Achtzylindermotoren eingesetzt, mit Ausnahme von Sportfahrzeugen wie Ferrari o.ä. Der Grund ist der von Dir genannte - weil der Crossplane V8 zu absoluter Laufruhe gebracht werden kann, während der Flatplane V8 freie Kräfte zweiter Ordnung besitzt.

Es stimmt, der Vergaser ist fast verschwunden. Für den unterschiedlichen Klang von Camaro, Mustang und Challenger dürfte das aber unerheblich sein, da alle drei über eine Einspritzanlage verfügen. Einzig der Mustang hat aber vier obenliegende Nockenwellen, während die anderen beiden mit traditioneller Stockblock-Konfiguration und einer untenliegenden Nockenwelle vorlieb nehmen müssen. Das ist für den Klang sicherlich nicht ohne Einfluß.

Ahaa...Danke

Wenn man mal die legendäre Bullitt-Verfolgungsszene zu Rate zieht, stellt man auch hier schon einen Unterschied zwischen Dodge und Ford fest und beide klingen heute auch noch ein wenig so wie damals. Irgendwas müssen Ford und Dodge ja unterschiedlich machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen