V8 AEC VAG 3199 Spezial Werkzeug
Hallo,
wir versuchen gerade im AudiV8 Forum eine Sammelbestellung für die Nockenwellenaritierung zum Zahnriemenechsel zu organiesieren.
Das Werkzeug ist von Matra nicht mehr lieferbar, es gibt aber jemanden der Sie für uns anfertigen würde. Wir müssten allerdings 10 Sätze zusammenbekommen damit es sich lohnt.
Kostenpunkt liegt bei ca. 60 € + 6,90 € Versand pro Satz. Es wäre dann aus Stahl gefertigt und die Lieferzeit würde ca. 14 Tage betragen.
Wer Interesse hat kann sich hier melden oder mir eine PN schicken.
MfG
Ähnliche Themen
27 Antworten
Hi, ich glaube, ich bin etwas spät dran, aber benötige dieses Werkzeug dringend... habt ihr da noch was für mich????
Hoffnungsvoll ein Audi S6 Fahrer
Ein wenig ;-)
Schau mal hier rein:
http://www.audiv8.com/
Im Marktplatz etwas weiter unten bietet jemand welche an.
Die Preise tun ja weh....
Gut das ich es ohne gemacht habe
Zitat:
Original geschrieben von s6v8freund
Na wenn du das richtig machen willst brauchst ein paar Werkzeuge mehr dazu.mfg. S6V8Freund
Also wir haben jetzt den Zahriehmen gewechselt. Aber den komischen Maulschlüssel sowie das komische braune Teil mit den zwei grauen Stangen haben wir gar nicht gebraucht. Das habe ich umsonst gekauft.
Das Werkzeug ist auch für den AEC. Bei 5 Zylinder braucht man ja das Lineal und einen anderen Schlüssel für die Spannrolle.
Ansonsten ist das Werkzeug gleich. Gegenhalter Nockenwellenrad, Gegenhalter für Viscolüfter.
Die Nockenwellenaretierungen für den V8 sind schon mehr als hilfreich. Ohne würde ich das nicht machen.
Wenn die Nockenwellen auf OT stehen sind sie schon am Totpunkt und verrutschn ganz schnell um mindesten 1 Zahn.
Das ist sonst nur Pfuscherei. Wie man bei meinem letzte Woche gesehen hatte.
Der war auch um 1 Zahn verstellt.
LG
Ich habe ja auch nur von den zwei geschrieben. Von den anderen habe ich nichts erwähnt.
Ja schon klar, nicht das alles in einen Topf geschmissen wird denn es ist schon ein Unterschied beim Riemenwechsel 5 Zylinder und V8.
Aber ich habs verstanden.
Mußte dein Kühler und Kondensator erneuert werden ? Oder warum hast du die abmontiert und den Schloßträger drann gelassen ?
lg
Ach so...das meinst Du...
Kühlflüssigkeit haben wir abgelassen, da wir noch den Termoschalter und Termsensor gewechselt haben. Da meine Temp eigentlich immer bei um die 70 C° gewesen ist bin ich davon ausgegangen das der Schalter ne Macke haben muß.
Jetzt hat er das este mal 90 C ° stabil.
Ausserdem ist es besser zum schaffen, da mehr Platz vorhanden ist.
Ich hatte beim Zahnriemenwechsel vom V8 nur die Viscolüfter und den Elektrolüfter und den Schloßträger abgeschraubt. Das reichte völlig für den Platz. Der ist ja auch nicht mehr als beim 5zylinder. Das erspart einen zumindest das befüllen der Klima.
lg
Zitat:
Original geschrieben von flesh-gear
Das Werkzeug ist auch für den AEC. Bei 5 Zylinder braucht man ja das Lineal und einen anderen Schlüssel für die Spannrolle.
Ansonsten ist das Werkzeug gleich. Gegenhalter Nockenwellenrad, Gegenhalter für Viscolüfter.
Die Nockenwellenaretierungen für den V8 sind schon mehr als hilfreich. Ohne würde ich das nicht machen.
Wenn die Nockenwellen auf OT stehen sind sie schon am Totpunkt und verrutschn ganz schnell um mindesten 1 Zahn.
Das ist sonst nur Pfuscherei. Wie man bei meinem letzte Woche gesehen hatte.
Der war auch um 1 Zahn verstellt.
LG
Ich habs am D11 schon 2x ohne die Fixierdinger gemacht.
Geht bombig. Wenn man will kann man sich die Nocken mit ner Feststellzange fixieren. Allerdings musste ich das nicht. Da wo ich die Nockenwellen hin gestellt hab waren sie auch hinterher noch.
Hat 2x wunderbar funktioniert. Demnächst iss am ABH der Riemen und die ZKD´s dran

Klima musste ich auch nicht neu befüllen
Nur beim nächsten mal wird der Klimakühler sowieso gewechselt. Dieser AC Delco Scheiß löst sich immer mehr selber auf....
Bin wohl blind... habe auf besagter Seite nichts mehr gefunden. Noch eine Idee? Habe sogar heute bei Matra angrufen und die wollten sich mal bei ihren Zulieferer umhören. Auf die Frage, warum sie das überhaupt aus den Program genommen habe, war die Antwort: " Wir haben im letzten Jahr nur 20 Stück verkauft". OK... für die ist das halt kein Gewinn mehr. Selbst die Autohäuser im Umkreis sind da etwas mangelhaft ausgerüstet...
Also, wenn ihr noch eine Idee habt... Zeichnung würde reichen... zur Not lass ich das bei einem Freund drechseln ;-)
Zitat:
Original geschrieben von sievers_matthias
Bin wohl blind... habe auf besagter Seite nichts mehr gefunden. Noch eine Idee? Habe sogar heute bei Matra angrufen und die wollten sich mal bei ihren Zulieferer umhören. Auf die Frage, warum sie das überhaupt aus den Program genommen habe, war die Antwort: " Wir haben im letzten Jahr nur 20 Stück verkauft". OK... für die ist das halt kein Gewinn mehr. Selbst die Autohäuser im Umkreis sind da etwas mangelhaft ausgerüstet...
Also, wenn ihr noch eine Idee habt... Zeichnung würde reichen... zur Not lass ich das bei einem Freund drechseln ;-)
So, ich habe jetzt endlich ein Autohaus gefunden, das mir das gesuchte Werkzeug gegen Kaution ausleiht. Für alle die aus meiner Ecke (27809) kommen... Autohaus Bartels in Hude. Sehr nett die Kollegen da.
Danke nochmal an Robert. Wenn ich etwas erfahre, melde ich mich.