V8, aber welches Auto ?
Hallo leute, ich suche kompetente beratung für meine fahrzeugsuche.
ich fahre seit 7 jahren einen BMW e39 530iA Limo, und bin immernoch sehr zufrieden mit diesem zuverlässigen auto. ich lasse legelmäßig inspektion und service machen, und kaufe auch nur gute markenreifen.
ich zahle TK bei ca. 35% 800€ im jahr und 200€ steuer.
der spritverbrauch liegt bei 8,5 biss 13 Litern im durchschnitt.
ich fahre ca. 6000-7000km im jahr, 70%überland 10% BAB und 20% Stadt.
jetzt habe ich mir viel über diverse V8 durchgelesen und habe festgestellt, das ein V8 nur leicht mehr, oder sogar gleich, wenn nicht sogar weniger kosten würde im unterhalt, und der spritverbrauch auch so in etwar hinkommen müsste, wie ich für meinen 3.0L Reihensecher brauche. für folgende autos :
Ford Mustang GT 4.6 V8 S197 305PS ( 05-09 )
Mercedes CLK 500 ( 300 oder fl 388 PS ) ( 03-09 )
BMW e60 Limo 540,545,550
BMW e63 coupe 645,650
das sind so die autos, die in mein engeres auswahl kriterium kommen würde. bin besstens über die fahrzeugdaten, fl, vfl, ect pp und die motoren informiert.
gefahren davon bin ich den Mustang GT und fand ihn sehr geil, biss auf das fahrwerk, und einen SL 500, von klang her super aber man merkt ihm die 2T leergewicht schon an.
jetzt wollt ich mal fragen, für welches auto ihr euch entscheiden würdet, und warum ? und wenn ihr erfahrenungen mit einem der fahrzeuge habt, würde mich auch der unterhalt so wie die schwachstellen interesieren.
ausgeben möchte ich biss 15000€ und biss ca 150.000km
mir ist es auch egal ob 4,0 ,4,4 oder 5,0 ,5,5 liter hubraum ,300ps reichen mir auch locker.
also ich wäre für jeden rat dankbar
Beste Antwort im Thema
Ich möchte ja in kein Fettnäpfchen treten: Leidest du unter Legasthenie? Wenn nein hätte ich eine zunächst kostengünstigere Alternative für dich: Rechtschreibkurs an der VHS, dann V8.
Das gesparte Geld und erlangte Wissen kannst du dann in einen noch größeren V8 investieren.
19 Antworten
Zitat:
@kingpende86 schrieb am 6. Dezember 2014 um 15:32:07 Uhr:
...
ich zahle TK bei ca. 35% 800€ im jahr...
Ich finde du solltest nicht das Fahrzeug sondern die Versicherung wechseln.
€800,- bei 35% nur für TK finde ich sehr happig, das sollte eigentlich deutlich günstiger sein.
Den S5 V8 kann ich nur empfehlen.
Ich hatte damals auch den 335i in der Auswahl, aber dessen Materialgüte und Verarbeitungsqualität liegen deutlich unter der des S5. Der Quattro-Antrieb ist genial, sehr schön zum Rausbeschleunigen aus den Kurven. Der V8 schiebt übrigens nicht so sehr, ein V6 TDI ist da schlimmer.
Schade nur, dass der neue S5 einen V6T hat.
In der Hinsicht V8 kann ich dich aber sehr gut verstehen.
Mein Nachfolger des S5 wird auch wieder ein V8. Da ich aber auf den Allrad nicht verzichten will bzw. kann, habe ich mich wieder für einen Audi mit Quattro entschieden.
Zitat:
@pk79 schrieb am 7. Dezember 2014 um 20:21:51 Uhr:
Ich finde du solltest nicht das Fahrzeug sondern die Versicherung wechseln.Zitat:
@kingpende86 schrieb am 6. Dezember 2014 um 15:32:07 Uhr:
...
ich zahle TK bei ca. 35% 800€ im jahr...
€800,- bei 35% nur für TK finde ich sehr happig, das sollte eigentlich deutlich günstiger sein.
für ein fahrzeug, dieser grössenortnung ist es eigentlich sehr überschaubar. für einen golf ect. würde ich deutlich mehr bezahlen.
und das mit dem S5 muss ich mir noch überlegen. ist der unterhalt im rahmen und auf A6 oder A8 (V8) niveau
oder orientiert er sich eher am RS5 ?
Ähnliche Themen
Definitiv eher auf A6 4.2 Niveau.
Die RS-Modelle sind preislich deutlich intensiver.