V70r I fwd als Alltagsauto Kostenfalle?
Moin,
ich habe die möglichkeit einen Schalter FWD v70r zu kaufen. Ich habe kein normales Auto und kann kleinigkeiten reparieren doch bei größerem bin ich raus.
Was denkt ihr ist es ein groschengrab? Ich fahre vielleicht 5000km im Jahr und sonst auf was moderneres z.B. I30 N (Ich weiß absolut etwas anderes) ist es kostentechnisch wirklich viel höher?
Mein Kaufpreis wäre ca 4000€ niedriger als so ein I30n. Ich würde für den V70r 14000 Euro zahlen.
Was denkt ihr?
Danke
30 Antworten
- klarer Fall- für @Bosch-Servicler ;-)
Bis auf die Tatsache das der R nen Turbo hat ist es alles im Grunde identisch zu einem normalen v70 und somit jetzt auch nicht kostenintensiver außer eben am Motor ein paar Kleinigkeiten. Also ich habe einen v70 , einen R und einen T5R und da kann ich nicht feststellen das es teuerer ist .
Für einen V 70 I R 14.000 (!!!!) Euro ??
Denk bitte noch einmal ausreichend darüber nach.
Also als Schalter mit Fwd und wenig km , Top gepflegter Innenausstattung sowie wartung und Reparatur nachweisbar kommt der Preis schon gut hin . Es soll auch Leute geben die wollen einen v70 oder was auch immer für max 2000€ aber mit komplett Lackierung , innen einmal alles neu vom Sattler , nicht mehr wie 100tkm runter , alle Reparaturen im Serviceheft abgestempelt usw und dann noch handeln .
Ähnliche Themen
Also bei all der liebe die wir für diese Autos haben, 14k ist ne Hausnummer die einfach zu hoch ist. Das Auto wird sicherlich nicht In einem Neuwagen zustand sein und nur weil der Lack schön glänzt, heißt es nicht das alles andere genauso glänzt. Die Fahrzeuge gehen jetzt auf die 30 Jahre zu. Natürlich kommen da jährlich Kosten auf einen zu die mit dem Normalen verschleiß zusammenhängen. Ich habe vorgstern mal so ein paar Fahrwerksteile in den Warenkorb gepackt und bin bei über 1300€ rausgekommen. Da ist noch keine Arbeitszeit drin oder sonst was. Und das ist ja nur ein Bruchteil von dem was so ein Wagen zusammenhält
Ja die Preise sind recht hoch wenn mann alles will. Aber ihr habt mir schon ganz gut geholfen, dass ich das auto weiterhin lieben kann aber wohl nicht als daily zu dem Preis nehme.
Du kannst alles machen, den auch als Daily nehmen. Aber das macht keinen Sinn bei dem Preis. Wenn der gut dasteht, solltest du alles daran tun dass er das auch noch Jahre später macht. Manche kaufen sich sowas dann als Sommer Auto oder als Wertanlage. Ist natürlich immer nur Spekulation sowas.
Vielleicht hier noch 'ne Info dabei --> Kaufberatung V70R ...besonders hier klick 😎
Zeig doch mal das gute Stück.
Ist es irgendwo inseriert?
Für 14K muss der dann aber schon Scheckheft sein .... und Safran-Metalic (oder wie hiess das gleich ?)
"Kupferpaste"
Zitat:
@tommy t5r schrieb am 8. Februar 2024 um 13:32:44 Uhr:
Also als Schalter mit Fwd und wenig km , Top gepflegter Innenausstattung sowie wartung und Reparatur nachweisbar kommt der Preis schon gut hin .
Wenn es denn so ein "Einhorn" ist.
Leider sind es in vielen Fällen Wanderpokale,die weitergereicht werden.
Top-Kandidat war mal ein 850 T5 mit 17 (!!) Haltereinträgen,teilweise im Halbjahresrythmus.
Wird schwierig so etwas zu finden und sollte man so einen V70 tatsächlich auftreiben dann kostet der auch .
Ist das ein ideller Wert,den sich der Verkäufer vorstellt.
Ich würde mir für 15-20.000 Euro sicherlich keinen 850 oder V 70 I zulegen,so sehr ich die Marke auch mag und so selten der Wagen auch vermeintlich sein mag.
Da fehlen mir die rationalen Gründe für.
Das ist MEINE Sicht der Dinge nach 22 Jahren Volvoschrauberei/Liebhaberei.