V70I: Rappelkiste?
Hallo Leute,
muss hier mal was loswerden und bin gespannt auf Eure Erfahrungen:
Ich bin letztens nach 4 guten Jahren und 100.000km mit meinem 850er 2,0 10V auf einen V70I 2,5 10V umgestiegen.
Was mich jedes Mal begeistert, ist der Dampf, den der 2,5er im Vergleich zum Zweiliter hat, und zwar bei identischem Verbrauch. Was mich aber nervt, ist der Qualitätseindruck vom Innenraum!
Bei Temperaturschwankungen gibt das gesamte Armaturenbrett fast obszöne Geräusche von sich. Die Plastikteile der Kofferraumverkleidung sind alle versprödet und extrem bruchanfällig. Als ich heute wegen des obligatorischen Problems mit der Fensterführung an der Fahrertür die Türverkleidung in der Hand hatte, fand ich die Lösung mit mehr Schrauben und weniger selbstzerstörenden Mistplastikclips, wie sie der 850er noch hatte, auch besser. Irgendwas quietscht und klappert immer... Wenn ich im Allibert-Badschrank rumfahren würde, wäre das ja OK, aber ich bin einfach vom 850er und den 740ern davor Besseres gewohnt.
Habe ich einfach Pech mit meinem Exemplar?
Ist der V70 allgemein schlampiger gebaut?
Oder liegt es daran, dass das beige Plastikzeug (V70) schlechter ist als das dunkelgraue (850)?
15 Antworten
Ich hatte mal eine Stelle an der Mittelkonsole links zwischen Konsole und Blende in Richtung Radio. Hab einen Möbelfilzgleiter dazwischen geschoben und Ruhe seit dem. Zu sehen ist es auch nicht. 🙂