V70 + Xenon?

Volvo S60 1 (R)

Hi,
mal ne Frage an die V70-Fahrer hier mit Xenon. Haben die Scheinwerfer eine Linse oder einen normalen Reflektor wie bei den Halogenlampen?

Danke!

70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rheinstein


Hallo an die ganze Runde hier!

Und wenn Dir das Xenon nicht reicht, kann ich das ganze noch mit einem bläulichen Akzent untermalen, selbst das Blaulicht, das ich ab und zu mal benutze ist mit einem Xenonbrenner ausgerüstet.

 

Die Formulierung ist doch ein Kracher. Ist hier gar nicht so gewürdigt worden.

Ich könnt mich wegschmeissen. Danke Rheinstein

Wieso nicht gewürdigt?? Ich habe Rheinstein darauf hin sogar eine PN geschickt - OK, anderes Zusammenhang. Aber Rheinstein liesst keine PNs :-(

Aber das könnte man ja ändern. Ähh - habt Ihr schon gesehen, dass der gigantische Känguruschutz an meinem XC echt fett was hermacht. Habe zwar kein TÜV, kein ABE, kein sonstwas Gutachten ...

Tschau
Torsten - der XC-Fan (und immer noch diesen einen S60 suchend)

Zitat:

Original geschrieben von Rheinstein


Hallo an die ganze Runde hier!
Ich bin überzeugte Volvo fahrerin und bin durch Zufall hier auf diese Seite gestossen.

Ich kann es mir aber nicht verkneifen, tnt1000 auch mal meine Meinung mitzuteilen!!

Sicherlich wirst Du jetzt argumentieren, was will die blöde Kuh von mir, noch jemand der mich nur unnötig zutextet.

Es ist sicher so, dass nicht alle Streifenpolizisten sich mit der Technik der Kraftfahrzeuge auskennen.Da hast Du also Glück gehabt!

Aber Du kannst mir glauben; nicht alle Polizisten sind doof und Du kannst sie mit irgendeinem Gutachten ruhigstellen!

Jeder Polizist, der im Zivilen Dienst tätig ist, wird in seinem Aufgabengebiet sehr , sehr gut geschult!
Insbesondere der An- bzw. Umbau diverser Teile (früher waren das Spoiler, Auspuffendtöpfe usw.) - heute eher elektronische Tuningmassnahmen und eben der Umbau "normaler" Hauptscheinwerfer auf Xenonscheinwerfer.

Du solltest aber beachten, dass selbst das kleinste nachfräsen an einem Xenonbrenner zum erlöschen seiner Betriebserlaubnis führt.
Auch der Scheinwerfer, in dem der Brenner eingebaut wird, wurde mit dem Leuchtmittel (also z.B H4, H1 H7) geprüft und hierfür eine Zulassung erteilt.

Kurzum heisst das, sobald Dein Fahrzeug am Strassenverkehr teilnimmt, betreibst Du es ohne Betriebserlaubnis.

Vielleicht haben wir beide ja mal das nette Vergnügen uns persönlich kennenzulernen, ich fahre jeden Tag auf der BAB in einem silbernen BMW MIT Xenonlicht durch die Gegend.
Und wenn Dir das Xenon nicht reicht, kann ich das ganze noch mit einem bläulichen Akzent untermalen, selbst das Blaulicht, das ich ab und zu mal benutze ist mit einem Xenonbrenner ausgerüstet.

Du solltest Dir echt mal ernsthaft überlegen, ob es die Sache wirklich wert ist, für so einen Blödsinn evtl. sein ganzes Leben zu verpfuschen!

Bis dann

Rheinstein

......Insider wissen bescheid.........

Stimmt das habe ich auch überlesen🙂

Und somit wäre ja alles klar!

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Falls deine Beleuchtung geht...😉

Gruß Martin

... und ihm ein Licht aufgeht 🙂

Volvo 174

Ähnliche Themen

...Hi!

Lese meine PN's, muss nur halt zwischendurch auch mal arbeiten, und ab und zu mal "Xenongutachten" lesen; die ich dann aber zum TÜV schicke(leider!!).

Habe auch auf die PN's geantwortet!!

Bis dann

Rheinstein

..tja, und die Insider wissen, was Rheinstein heisst.......

Soll mich das ganze jetzt zum zittern oder bibbern bringen, Frau Oberwachtmeisterin, oder was soll der Sinn dieser Aussagen?
Hier die gemachten Bilder, sorry hatte nur eine Handycam zur Hand, deshalb ist der Farbton vom Xenon verunglimpft, ist natürlich nicht so "grün", sondern blau-weiss wie bekannt.... und bitte erzählt mir jetzt nich das blendet wie man auf den Fotos sieht, das liegt einfach an der leichten Streuung und dem falschen Objektiv bzw. minderwertigem Objektiv der Kamera....

Bild 1: Front Xenon an

sorry, muss hier 3x hintereinander posten weil ich nicht weiss wie ich mehrere Bilder aufeinmal posten kann.

Bild 2, Xenon an von der Seite

Bild 3: Scheinwerfer-Nahaufnahme, nur Standlicht. Zur Erläuterung, die Xenoneinrichtung befindet sich in der Linse, die von den Standlichtringen umgeben ist, also kein Reflektorkäse wie man das öfters sieht bei "Hobbypfuschern"

Sieht ja recht vernünftig aus. (bin aber kein Xenon-Experte).
Was aber mindestens genauso schlimm ist sind die art von Autofahrern, die ihre Halogen Scheinwerfer nie putzern bzw. ihre Scheinwerferhöhe nicht nachregulieren lassen. Ich mache bei jeder Inspektion darauf aufmerksam dass die Scheinwerfer überprüft werden sollen. Ist das normal dass die sich innerhalb eines Jahres so verstellen können oder ist das bai mir doch ein Einzelfall?

mfg

eigentlich sollte sich da nichts verstellen. es gibt nur die Möglichkeit einer Feinkorrektur, aber da ist sehr wenig Spielraum

Aufgefallen ist mir nur, dass einige Marken im Rückspiegel extrem blenden. Besonders BMW SUV¨s sind da extrem. Habe meinen Innenspiegel schon updaten lassen und fahre im Dunkeln mit Sonnenrollo.

Grüsse

Volvo 174

die scheinwerfer "verstellen" sich in der regel nicht von alleine, was allerdings beachtet werden sollte ist, dass man bei jedem birnenwechsel den jeweiligen scheinwerfer neu einstellen lassen sollte, da die birnen nie 100% gleich sind... sieht man ja manchmal das bei einem entgegenkommenden ein scheinwerfer bis zum mond strahlt und der andere verhältnissmäßig normal scheint.

Deine Antwort
Ähnliche Themen