V70 :Welcher Motor /EU Fahrzeuge??
Hallo,
plane die Anschaffung eines V70 Neuwagen, Benziner.
Was ist wohl die bessere Wahl in meinem Fall: 2.5T mit 210 PS oder 2.4 mit 170 PS oder etwa 2.0T mit 180 PS.
Fahre überwiegend Kurz- und Mittelstrecken, mitunter auch Langstrecken.
Hat jemand Erfahrung mit EU Fahrzeugen (Nachteile/ Schwierigkeiten oder sonstige Erfahrungen).
21 Antworten
Findest Du? Zumindest beim Reifenwechsel kamen mir die Stahlfelgen immer merklich schwerer als die Alufelgen vor. Aber das mag von Alufelge zu Alufelge verschieden sein, da kann und möchte ich gar nicht mitreden.
mfG - linn
@ dimple
Kommt wählen eigentlich von quälen *g*.......Danke Dir für die Auskunft, ich glaube beim Fahren werde ich dann die geringsten Probleme haben, sofern das Tierchen mitspielt.
@ linn
Hm..... vielleicht war da ein höherer Luftdruck auf den Stahlfelgenpneus ;-)))
----------------------------------
So jetzt aber bitte wieder back to the roots (zurück zum thread) :-))
Hätte immer noch das gleiche Anliegen:
Besitzt irgend jemand einen EU Volvo??? (muss nicht unbedingt der V70 sein).
Mich würden wirklich die Vorteile/Nachteile des ganzen Deals interessieren bzw. Eure konkreten Erfahrungen damit.
E...embryogrüsse
@ dimple
Kommt wählen eigentlich von quälen *g*.......Danke Dir für die Auskunft, ich glaube beim Fahren werde ich dann die geringsten Probleme haben, sofern das Tierchen mitspielt..... Übrigens: Automatik fahr ich schon ewig, allerdings bei MB ;-)
@ linn
Hm..... vielleicht war da ein höherer Luftdruck auf den Stahlfelgenpneus ;-)))
----------------------------------
So jetzt aber bitte wieder back to the roots (zurück zum thread) :-))
Hätte immer noch das gleiche Anliegen:
Besitzt irgend jemand einen EU Volvo??? (muss nicht unbedingt der V70 sein).
Mich würden wirklich die Vorteile/Nachteile des ganzen Deals interessieren bzw. Eure konkreten Erfahrungen damit.
E...embryogrüsse
@ dimple
Kommt wählen eigentlich von quälen *g*.......Danke Dir für die Auskunft, ich glaube beim Fahren werde ich dann die geringsten Probleme haben, sofern das Tierchen mitspielt..... Übrigens: Automatik fahr ich schon ewig, allerdings bei MB ;-)
@ linn
Hm..... vielleicht war das Profil der Stahlfelgenpneus noch nicht so abgefahren ;-)))
----------------------------------
So jetzt aber bitte wieder back to the roots (zurück zum thread) :-))
Hätte immer noch das gleiche Anliegen:
Besitzt irgend jemand einen EU Volvo??? (muss nicht unbedingt der V70 sein).
Mich würden wirklich die Vorteile/Nachteile des ganzen Deals interessieren bzw. Eure konkreten Erfahrungen damit.
E...embryogrüsse
Ähnliche Themen
Hallo erstmal, ich bin ein Neuer hier im forum, fahre aber schon seit `97 Volvo. Zuerst einen V40 2.0l. Dies war ein EU Auto. Ich hab ihn relativ neu gekauft und bis letzte Woche keine Probleme damit gehabt. Der Service der heimischen Volvo-Werkstatt war tadellos. Seit Freitag letzter Woche bin nun stolzer Besitzer eines S60-D5. (titangraumetallic) Echt cooles Gerät. Auch hier hab ich im EU-Bereich gefahndet, hab aber zuletzt doch bei meinem Volvo Händler gekauft. Nach zähen Verhandlungen bin ich mit dem Preis eigentlich ganz zufrieden. Man muss sehr genau prüfen was bei einem EU-Volvo drin ist und was bei einem deutschen Volvo drin ist. Xenon z.B. ist hier gleich mit Scheinwerferwaschanl. Im EU Modell muss man das extra bezahlen. DSTC ist hier in Deutschland Standard, beim EU Volvo nicht. Also richtig hinschauen und prüfen.
@ titanD5
Klar muss man das berücksichtigen und entscheidend ist halt was unterm Strich bei der persönlich gewünschten Ausstattung herauskommt.
Kannst Du mir eine gute Adresse im EU Bereich empfehlen?
Glaube allerdings inzwischen, der V70 ist eigentlich nicht unbedingt d a s Volvomodell am EU Markt
Grüsse E...embryo