V70 von VW Sharan am Stauende 'angeschoben'

Volvo V70 1 (L)

Jetzt hat es mich auch erwischt: am Stauende konnte ein Sharan nicht mir rechtzeitig bremsen und ist mir hinten auf den 2000er V70 draufgefahren. Zum Glück wurde niemand verletzt!

Von außen hat der Sharan auf den ersten Blick das schlechtere Los gezogen: Motorhaube in der Mitte gefaltet, alle Lampen fritte, Stoßstange zerbrochen und abgefallen, Kühler mittig nach hinten verbogen und undicht. Jede Menge Plastikteile lagen auch noch auf der Straße herum.

Bei meinem V70 ist der Stoßfänger malträtiert, hält aber noch einigermaßen. Die Heckklappe ist im Bereich des Nummernschildes rechts eingedrückt und der untere Rand hochgebogen. Die Klappe läßt sich noch problemlos öffnen und auch wieder schließen. Sie fällt gewohnt satt ins Schloß. Dieses Blech an dem das Schloß am Kofferraumboden befestigt ist ist nicht eingedrückt. Auch die Heckklappe ist am unteren Rand von innen / unten gesehen noch ganz gerade.

Gespannt bin ich schon darauf, wie es bei mir von unten aussieht. Das werden wir uns morgen bei Tageslicht ansehen.

17 Antworten

Da die kinetische Energie mit dem Quadrat der Geschwindigkeit zunimmt, liegt bei 70 schon das Doppelte an Kawumm an, was abgebaut werden muß, gegenüber den 50 km/h, die beim NCAP getestet werden. Da der E39 mit seinem Längsmotor auch noch einen echten Rammbock eingebaut hat, muß das Crashverhalten des V70-I in Anbetracht aller Umstände immer noch als hervorragend eingeschätzt werden.

Man beachte auch, daß unsere Fahrzeuge noch nicht für den Euro-NCAP optimiert konstruiert wurden und dennoch vier Sterne erreichten.

So betrachtet haben die guten Elche schon ein für ihr Alter relativ gutes Crash-Verhalten. Und da kann man das von Erwachsener nur unterstreichen.
Man muss auch bedenken, das so ein E39 ne ganzschöne Masse hat, die da bei 70 abgebremst werden muss. Mit den 6-Zylindern wiegen diese Viecher ja auch mal knappe 1,8 Tonnen. 😰

Da hat sich der Elch schon gut gewehrt. Wer weiß, was bei anderen Kisten rausgekommen wäre.

Grüße, Tim

Na ich bin schon Froh das ich das überlebt habe. Weiß nicht wie das ausgegangen wäre wenn ich in einem unserer W211 gesessen hätte, obwohl die auch eigendlich recht stabil sind!
Der wagen stand noch ne Weile bei uns auf dem Hof so das ich ihn 8 Wochen später noch mal in Augenschein nehmen konnte, da die Feuerwehr die Fahrertür rausgeschnitten hatte war Freier Zugang. Er Sprang sogar noch an🙂 mit seinen 593TKM echt schade drum gewesen war unser letzter V70 ich habe ihn gern gefahren. War nicht mehr zu retten der Fahrer Sitz war aus seiner Befestigung gerissen, das Dach hatte an der B-Säule einen Starken knick, die Windschutzscheibe war komplett Rausgeflogen und die Rechte Seite machte auch nach dem Kontakt mit der Fußgängerinsel keinen guten eindruck mehr!
Konnte mich damals noch nicht so gut bewegen sonst hätte ich noch brauchbare Teile ausgebaut,so ist er wie er war zum Schredder gegangen!

Jockel

Deine Antwort
Ähnliche Themen