V70 t5 Gebrauchtwagencheck durch die Internet Experten

Volvo V70 2 (S)

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1144671813-216-1718?...

Der hier soll es werden, allerdings habe ich sorge das der Verkäufer den Wagen runter gerockt hat, und nun die reste verkaufen will, was meint ihr dazu?

Mfg

Beste Antwort im Thema

Der sieht sehr verhurt für die Laufleistung aus.
Wer schwarze Reifen auf eine helle Lederausstattung packt, das sagt ja schon alles...

23 weitere Antworten
23 Antworten

Der Wagen hat 4 Vorbesitzer, der Verkäufer hat mir jetzt Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief geschickt, ist das angeischts der Laufleistung noch okay?

Wie lange fährt der aktuelle Eigentümer den Wagen?

Seit dem 25.01.2016
Dreieinhalb Jahre, ist das gut oder schlecht? :/

Ich hab nach den 3500€ nichts mehr auf der Kante außer dem Geld was ich noch für meinen alten LPG-Passat bekomme.

Bin noch Azubi, also kommt da auch nicht so schnell was nach.

Eine große Reperatur dierekt nach dem Kauf wäre fatal.
So gefällt mir der Wagen schon ganz gut, aber die Reaktionen hier haben mir etwas die Rosarote Brille ausgetrieben, das ist sehr gut.

MFG

Ohne Resrve würde ich das eher (sehr) sein lassen. Dafür ist die Kiste zu kostenintensiv und zu gross. Die Unterhaltskosten hängen ja leider an der Grösse und dem ursprünglichen Listenpreis, nicht am Alter! 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Warpig29 schrieb am 28. Juni 2019 um 22:31:08 Uhr:


Seit dem 25.01.2016
Dreieinhalb Jahre, ist das gut oder schlecht? :/

Ich hab nach den 3500€ nichts mehr auf der Kante außer dem Geld was ich noch für meinen alten LPG-Passat bekomme.

Bin noch Azubi, also kommt da auch nicht so schnell was nach.

Eine große Reperatur dierekt nach dem Kauf wäre fatal.
So gefällt mir der Wagen schon ganz gut, aber die Reaktionen hier haben mir etwas die Rosarote Brille ausgetrieben, das ist sehr gut.

MFG

Wenn es ein V70 sein soll aber nicht unbedingt ein "Aufgeladenen" dann sieh Dich nach einem Sauger um.
Ab&an werden welche ab 2003 mit guter Ausstattung,und nicht so höher Laufleistung schon mal angeboten.
Nur sind die halt schneller weg als der Bäcker für Nachschub sorgen kann.
Und wenn möglich dann welche die nicht 5mal den Besitzer gewechselt haben.

Hi,

Es gibt hier Beispiele, dass man auch als Azubi oder Student einen Volvo (auch Turbo) unterhalten kann. Nur bedingt das auch, nicht wegen jeder Kleinigkeit unbedingt in die Werkstatt gehen zu müssen.
Wenn du also auch handwerklich gesehen dazu in der Lage bist, kann das funktionieren.
Ob das nun unbedingt die oben genannte Mühle sein muss, sei da mal dahingestellt....

Gruß der sachsenelch

Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 29. Juni 2019 um 06:14:37 Uhr:


Hi,

Es gibt hier Beispiele, dass man auch als Azubi oder Student einen Volvo (auch Turbo) unterhalten kann. Nur bedingt das auch, nicht wegen jeder Kleinigkeit unbedingt in die Werkstatt gehen zu müssen.
Wenn du also auch handwerklich gesehen dazu in der Lage bist, kann das funktionieren.
Ob das nun unbedingt die oben genannte Mühle sein muss, sei da mal dahingestellt....

Gruß der sachsenelch

Sehe ich ziemlich genau so. 🙂 Die Erfahrung zeigt leider, irgendwas kommt immer nach dem Kauf daher, das ist doch bei fast jedem Auto so. Und da es sich hier nicht um einen Kleinwagen handelt, sind die Preise für Ersatzteile entsprechend teurer.

Eine Bremsscheibe für einen T5 ist nunmal leider teurer, als für einen V70 Diesel. Das mag im Einzelfall nicht unbedingt ins Gewicht fallen, aber das summiert sich, man braucht ja nicht nur eine Scheibe.

Ich will damit nicht sagen, dass ein V70 kein Auto für Dich ist, aber ob es dann gleich der T5 sein sollte, wage ich mal zu bezweifeln. Da würde ich definitiv nach einem anderen Modell (nicht T5 Topmodell) suchen. 🙂

Das Problem für mich ist das mich mein Passat 1.6 mit 100 ps seit 3 Jahren ausgesprochen ankotzt,
überholen wird jedes mal zum Himmelfahrtskommando.

Desshalb hat sich mein Verlangen nach mehr PS ebenfalls über die Jahre so angestaut.

Der Kleine Motor Frisst wegen dem schweren Passat auch seine 10L, wenn ich 1 bis 2 Liter mehr Verbrauche nehme ich das bei der mehrleistung gerne in kauf.

Volvo hat einfach diesen einzigartigen Ruf, desshalb kommt für mich nur das in Frage.
Ich gebe ein Update was ist nachdem ich mir den Wagen angeschaut habe.

Zitat:

@Paddy74 schrieb am 29. Juni 2019 um 14:30:53 Uhr:


Eine Bremsscheibe für einen T5 ist nunmal leider teurer, als für einen V70 Diesel. Das mag im Einzelfall nicht unbedingt ins Gewicht fallen, aber das summiert sich, man braucht ja nicht nur eine Scheibe.

Nicht wirklich. Selbst wenn der T5 die 320mm-Scheibe drin hat, kostet die ähnlich viel. Verschleißteile bekommt man auch für den Volvo recht günstig, man muss sie nur selber einbauen können.

Und Originalteile sind überall teuer. Letztes Beispiel wo ich fast vom Stuhl gefallen bin. Seitenblinker im Spiegel kostet für unseren Honda original ~125 EUR. Zum Vergleich: Für den Volvo original 41,70 EUR bzw. 25 EUR Nachbau (Preise von Skandix).

Man sollte natürlich auch den Verbrauch und Steuer/Versicherung berücksichtigen, evtl. ist ein Diesel eine Option.

Deine Antwort
Ähnliche Themen