V70 Seitenscheiben & Verbundglas

Volvo S60 1 (R)

Vielleicht hier schon erwähnt, aber ohne Suchfunktion....

Seitenscheiben aus Verbundglas beim V70. Zweifelhafter Einbruchschutz, da die Heckscheibe weiterhin aus DEM NORMALEN GLAS besteht. Ist aus den Vorjahresprospekten nicht ersichtlich, erst in den neuen Prospekten wird dies ganz klein erwähnt.

Oh Mann, wie unfähig sind die Volvojungs eigentlich noch?

Klasse, Geld ausgegeben für eine zweifelhafte Sicherheit !!!

19 Antworten

Re: Re: Re: Re: Re: Re: V70 Seitenscheiben & Verbundglas

Zitat:

Original geschrieben von ralph_st


Bei der Frontscheibe ist es wahrscheinlich nur geeignet fürs Beschlagen

Ich kenn's nur vom Ford Galaxy. Dort sind die Drähte nur gegen das Beschlagen der Scheibe gedacht. Das ist auch bitter nötig, da die Lüftung alleine im Winter die riesige Frontscheibe kaum von Beschlag befreien kann.

Zitat:

sonst müsten ganz schön viele Drähte in der Scheibe sein

Es sind ganz viele Drähte, die in Schlangenlinien verlegt, aber dünner sind als bei einer Heckscheibenheizung.

Grüsse
Christoph

Re: Re: Re: Re: Re: Re: V70 Seitenscheiben & Verbundglas

Zitat:

Original geschrieben von ralph_st


Bei der Heckscheibe müssen sie aber für eine vollkommen andere Wärme ausgelegt sein, denn da soll ja z.b. Eis auch abgetaut werden. Bei der Frontscheibe ist es wahrscheinlich nur geeignet fürs Beschlagen, sonst müsten ganz schön viele Drähte in der Scheibe sein. Bei der Heckscheibe hatte das entweder der 740 oder 940 schon in das Glas eingelassene und dort waren sie ca. alle 5 mm.

Und diese Temeraturen könnten dann schon dem Glas schaden.

Gruß
Ralph

hallo leute,

in grauer vorzeit(kurz nch der steinzeit, glaub ich) war ich stolzer besitzer eines ford sierra mit heizbarer frontscheibe. als damaliger latternenparker habe ich die auftauleistung der frontscheibenheizung sehr genossen. ich kann mich an die leistung nicht mehr geanu erinnern aber sie war um einiges höher gewesen als bei der heckscheibenheizung. die frontscheibenheizung ließ sich nur bei laufendem motor einschalten. in der zeit wo ich die seitenscheiben mit enteiserspray und eiskratzer freigemacht habe, war die frontscheibe auch frei. die heizdrähte verliefen vertikal und waren wellig verlegt, störte manche bei gegenlicht.

gruß helge

Re: Re: Re: Re: Re: V70 Seitenscheiben & Verbundglas

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


Autounfall mit eingeklemmter Tür(en), Auto brennt und ich komm nicht sofort raus, weil ich die Seitenscheibe nicht einschlagen kann. Ist bestimmt selten, aber man weiß nie...........

Da wirst Du auch mit "normalem" Glas schon Probleme bekommen (ohne [Not-] Hammer)!

@Volvo_div:

Das "Krümelglas" schneidet! Zwar nicht so wie ´ne Glasscherbe, dafür fehlt schon die nötige Länge der einzelnen "Krümel", aber wenn man nicht aufpasst oder "dumm reinlangt", kann man sich schon verletzen.

Gruß

Martin

Mit dem Nothammer kriegst du das Verbundglas auch nicht ohne weiteres kaputt. Die Folie ist ziemlich zähe. Aber zum Glück kann man dann ja durchs Heckfenster aussteigen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Das "Krümelglas" schneidet! Zwar nicht so wie ´ne Glasscherbe, dafür fehlt schon die nötige Länge der einzelnen "Krümel", aber wenn man nicht aufpasst oder "dumm reinlangt", kann man sich schon verletzen.

Beim Nachbarauto in der (öffentlichen/überwachten) Tiefgarage hatte ein netter Zeitgenosse die Seitenscheibe eingeschlagen. Das Auto war, glaube ich, ein italienisches Modell. Der Scherbenhaufen war äusserst hässlich und die einzelnen Scherben verdammt scharf. Auf alle Fälle hatten sie auch an meinem danebenstehenden (damaligen) Auto den Lack verkratzt. Das war dann auch der Grund den Volvo mit Verbundglas-Seitenscheiben zu bestellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen