V70 Schlüssel im Auto. ADAC gescheitert was nun?

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

ich habe es heute geschafft mir meinen Schlüssel im Auto einzuschliessen. toll.

Das ist recht einfach, indem man alles bis auf die Heckklappe zu macht, und mit dem Sender die Türen schliesst. Dann kommt der Schlüssel in die meine Modellbau-Werkzeugkiste, damit der nicht aus der Tasche fällt. Am Ende stellt man dann die Kiste in den Kofferraum und macht die Klappe zu.

Affe tot.

Da das nur 2km von zu Hause war, also hingelaufen und den Erstatzschlüssel holen...

Der ist nicht aufzufinden. Wir haben einen Schüsselkasten wo alle Schüssel drin sind, bis auf meine V70 Schlüssel.

Meine Frau und Ich haben die Wohnung und jedes Kleidungsstück durchgekramt. NIX.

Wo kann der Schlüssel mit Sender sein?

Nach vielen Überlegen ist uns nur eingefallen, ob der Schlüssen evtl bei meine Werkstatt liegt. Da war der Wagen in den letzen 12 Monaten leider reichlich oft. Da ist der 2.SChlüssel einfacher als immer alles vom Haustürschlüssel abfummeln.

Da werde ich dann morgen mal Nachfragen.

Leider brauche ich den Wagen morgen sehr sehr früh..

In der Zwischenzeit habe ich dann bei meiner Versicherung (Schutzbrief) angerufen.

"Da schicken wir jemanden, der macht das Auto auf.... Aber wenn Ihr Auto noch so neu ist (2,5 Jahre), dann haben Sie noch eine Mobilitätsgarantie von Volvo. Hier ist die Service Nummer: 0800 130407"

Ich habe mit meiner Netten Versicherung vereinbart, dass ich Kontakt mit Volvo aufnehmen werden.

(Ich habe übrigens versucht diese Service Nummer im Internet zu finden: AUSSICHTSLOS, Vovlo im Web ist MIST.). Die Nummer steht bestimmt im Serviceheft, aber das ist ja im Auto..)

Der sehr Nette Vovlo Servicemitarbeiter hat alle meine Daten (Ist übrigens alles heute am Sonntag passiert) aufgenommen und mir innerhalb der nächsten 60 Minuten einen ADAC Engel geschickt.

Der Adac Engel ist auch pünktlich da.

Hin zum Auto...

Erst mal in den ADAC Laptop geschaut. Da war zum 2002er V70 nix drin. Nur die alten bis 2000

Der Schlüssel ist im Kofferraum nicht zugänglich aber der (gute) Plan sah so aus:

1. Von der Fahretür her mit passendem Werkzeug einen Draht in den Inneraum, um dann die Motorhaube zu öffen.

2. Über eine Brücke am Sicherungskasten die Fernsterheber rückwärts mit Strom versorgen.

3, Mit eine Draht dann den Fersterheber senken. GOAL.

Die haube war nach 20 Minuten auf. Top Arbeit.
Die Türen sind mega Stabil, um doppel Dichtung.
Aber mit passendem Werkzeug un viel geschickt hat es geklappt.

Der Sicherungskasten war auch schnell erreicht, aber mit rückwarts Strom rein geht leider nicht: Alles über CAN am Boardcomputer. Der schaltet bei verschlossenem Wagen allles ab.

Leider ein Statz mit X

Da der Erstatzschlüssel beim ggf. in der Werkstatt ist, hat der ADAC das Handtuch geworfen.

Der Wagen ist und beleibt zu.

Einfach die Hebel ziehen geht bei dem Wagen nicht,d da wenn verreigelt ist, der Innraum gesichtet ist.

Nun endlich meine Fragen:

Hat schon mal jemand über den Fahrzeughändler neue Schlüssel oder Erstatzsender bestellen können?

Die Nette Dame (2. Anruf bei Volvo) meinte das müste gehen und das ist über die Mobilitätsgarantie abgedeckt.

Die Nette Dame sagte auch: Lassen Sie den Wagen (im Rahmen der Garantie) in Ihre Werkstatt schleppen, dann kriegen Sie eine Mietwagen. Das geht aber nur wenn der in der Werkstatt steht... (Netter Tip)

Danke für Vorschläge. Ich werde meine Termine morgen schmeissen und mich um meine Wagen kümmer. Steht übreingens in irgeneinem Feldweg..

Marko

29 Antworten

Tolles Schlüsselerlebnis 😉
Sind alle Modellflieger sooo vergäßlich? 😉

Und der Martin macht keine Diät!!!

Gruß der andere Martin

Was hast du bloß für ein ADAC Mechaniker gehabt?
Ich selbst bin zwar nicht beim ADAC,weiß aber das es eine Anleitung gibt wie man den V70 neues Modell öffnen kann.Auch S60 ist kein Problem.Das alles steht alles aber nicht im Laptop sondern in einem Buch.

inzwischen ist der wagen wohl offen (ich war abwesend und konnte den beitrag nicht lesen), aber: vor einiger zeit hat jemand im forum das handbuch des österreich-adac gescannt. anbei ein ausschnitt.

verdammt, ich kann keine dateien anhängen!!!! wenn jemand web-space hat (2.7MB für die PDF-Datei) stelle ich diese gerne zur Verfügung.

Ähnliche Themen

Alles offen

Hallo,

ja, mein Wagen ist wieder offen.

Der Schlüssel war am Dienstag Mittag beim Händler.

Also ca. 30 Stunden. Das ist gut.

Aber: Da mein Erstatzschlüssel incl. FB weg ist,
musste ich einen neue Bestellen. Weiterhin müssen Schlüssel und Sender Programmiert werden.

Wie bei Volvo üblich:

1. Software
2. Software hochladen
3, Schlüssel
4. Sender

Summe: 120 Euro.

Dafür aber kein Loch in der Heckklappe (ADAC Methode aus Handbuch).

Marko

Davon abgesehen, dass ich es nicht gut finde hier Einbruchsanleitungen zu posten, würde ich mich dann eher für die eingeschlagene Seitenscheibe entscheiden.

Diese ist schnell erneuert und es hinterlässt keine bleibenden Schäden.

Gruß

Martin

Glas im Auto, nein Danke

Hallo,

wenn man eine Scheibe einschlägt hat man schon ein gewisses Risiko:

1. Glassplitter im Auto (hatte ich mal, hat man Jahre was von... Autsch!)

2. Kratzer im Lack, weil das Glas dann zu Boden geht.

3. Verletzungsgefahr beim "Einstieg"

4. Wenn das Glas dann im Auto liegt und man fährt gibt Fahrtwind und das bringt dann auch reichlich spass...besonders wenn es Regnet.. oder Schnee..

Also:

Wenn jemand aus dem Auto was klauen will ist die Scheibe das optimale. Methode: geht schnell und ist scheiss egal. Da wir kaum ein Dieb die Heckklappe aufbohren und auch mit offener Tür ist Wegfahren sich sooo einfach möglich.

Wenn es das eingene Auto ist, besser ein Loch in die Heckklappe, denn eine Scheibe ist bei Volvo mit Sicherheit teuerer, weil Volvo und ggf. geklebt.
Weiterhin ist das Auto sofort wieder 100% einsatzfähig.

Wenn der Schlüssel vorne liegt, kann der ADAC den sicher "angeln".

Marko

Re: Glas im Auto, nein Danke

Zitat:

Original geschrieben von MarkoHoepken


Wenn es das eingene Auto ist, besser ein Loch in die Heckklappe, denn eine Scheibe ist bei Volvo mit Sicherheit teuerer, weil Volvo und ggf. geklebt.
Weiterhin ist das Auto sofort wieder 100% einsatzfähig.

Eine Scheibe ist teuerer als ´ne Heckklappe???

Vielleicht sollte man sich vorher erkundigen, ob die Türscheiben billiger sind als die geklebte Kofferraum-Seitenscheibe, dann kann man ja entscheiden, welche man einschlägt 😉

Gruß

Martin

Also das Loch unter dem Nummernschild wird schon nicht so schlimm sein😉
Silikon und fertig.

Ich habe mich bei Paapas damaliegen Alfa aber auch für die vermeintlich günstige Scheibenvariante entschieden und das Dreiechsfenster zerschlagen....

Das hat mitr Pappa bis heute nicht verziehen,weil er vom Schwarzwald aus offen fahren durfte(Scheibe nicht lieferbar).

Und teuer war es auch noch🙁

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Also das Loch unter dem Nummernschild wird schon nicht so schlimm sein😉
Silikon und fertig.

Ja nee, is klar nä! Und im nächsten Notfall hat man schneller Zugriff 😉

Macht doch was Ihr wollt, ich nehme meinen Schlüssel immer mit, da passiert mir sowas nicht 😉 🙂

Gruß

Martin

Hmm den Thread speicher ich jetzt ab ,und bin gespannt wann ich ihn wieder ausgraben darf, um in den XC70 ein Loch bohren zu dürfen....kann man ja hinterher mit einem Heißluftfön schließen😁

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


[B....kann man ja hinterher mit einem Heißluftfön schließen😁

Gruß Martin

😁 😁 😁

Gruß
Stefan (duck und weg)

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Hmm den Thread speicher ich jetzt ab ,und bin gespannt wann ich ihn wieder ausgraben darf, um in den XC70 ein Loch bohren zu dürfen....kann man ja hinterher mit einem Heißluftfön schließen

Spar´s Dir, ich schlag´ die Scheibe ein!

@d5er + stefan-v70:

Eure Heckklappe ist aus dem gleichen GFK-Plastik-Zeugs wie meine!

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Spar´s Dir, ich schlag´ die Scheibe ein!

@d5er + stefan-v70:

Eure Heckklappe ist aus dem gleichen GFK-Plastik-Zeugs wie meine!

Gruß

Martin

Hallo Martin,

da hast du Recht. Aber dann wäre es nicht mehr so lustig, wenn man es soooo genau nimmt... 😉

Gruß
Stefan

V70 ohne Schlüssel öffnen, kein Problem

ist mir auch passiert, Schlüssel in Kofferraum legen, vorher noch schnell in der Hosentasche den idealerweise vorstehenden Knopf für verschliessen gedrückt, Kofferraumdeckel zu und "Affe tot"......
Der ADAC konnte das bei mir problemlos öffnen, mit Nummer abschrauben usw. werde ich hier nicht öffentlich darlegen. Aber bei Interesse einfach eine PN an mich, ich werde dir dann die Anleitung schicken (aus meinem Gehirn). Aber da war nix mit Türgummi kaputt und so, da war nachher gar nichts kaputt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen