V70 - S60/80 Kaufberatung

Volvo S60 1 (R)

Hallo zusammen,

leider bin ich immer noch nicht fündig geworden was einen neuen Wagen betrifft.
Kurz erklärt:
Omega A 2,0 BJ 93,hab noch nie ein so zuverlässiges Auto gefahren,aber jetz ist er doch ziemlich "fertig"
In den ganzen Jahren,erst Papa,dann ich,nie Porblme gemacht.

Jetzt möchte ich wieder ein solches Fahrzeug für die nächsten zehn Jahre.

V70,oder wenn es ein super Angebt geben würde auch S60/S80 ab BJ 2000 denke ich mal.

Austattung: Klimaautomatik,Tempomat und er sollte gut gepflegt sein. Sitzheizung,PDC und Navi wären toll aber nicht so wichtig,Standheizung natürlich ein Traum ;-)

Aber nun,welche Maschine,kein Diesel,170 PS sollten schon sein und das Wichtigste,ich muss ihn bezahlen können.
Absolutes max. wären 8000€,lieber bei 7000€ Schluss.

Was würdet ihr da so empfehlen,ist der kleine Turbo ok mit 179 Ps oder lieber gleich die Finger von den Turbomaschinen lassen?

Danke für eure Antworten und Mühen.

Gruß Kriss

45 Antworten

hallo,

stimmt natürlich,der hat 2,4 l hubraum.

Klingt nach einem guten Angebot, sofern der örtliche Check beim Tüv, der Dekra, dem 🙂 einen guten Zustand ergibt. ABER: Wann ist das Ding geschlüpft? Wenn schon MY05, also irgendwann nach ca. KW 21 produziert und Zulassung im Juni/Juli frisch vom LKW, hat er das frischere Innendesign (mehr Alu oder Holz) und ist außen vollackiert. Sollte er Vor-FL sein, dann solltest Du den Preis um symbolische 600 E drücken.

Wenn die Parameter so stimmen, übernimmst Du ein derzeit sehr gepflegtes Fahrzeug, das neben Steuer und Vers. und den regelmäßigen Inspektionen nicht viel kosten wird, sofern Du keinen Wartungsstau verursachst. Vieles kann kaputt gehen, muß aber nicht. "Man steckt nicht drin", der eine pflegt sein KFZ und hat nie Ärger, der andere tritt es, und die Kiste läuft, ein dritter pflegt es und trotzdem geht bei 70tkm der Motor hoch. Bei 8000 E gehst Du kein großes Risiko ein, bei größeren Reparaturen solltest Du dann eben auch Angebote von freien Werkstätten einholen.

BG
Sascha

Zitat:

Original geschrieben von volvocrasher


Wann ist das Ding geschlüpft? Wenn schon MY05, also irgendwann nach ca. KW 21 produziert und Zulassung im Juni/Juli frisch vom LKW, hat er das frischere Innendesign (mehr Alu oder Holz) und ist außen vollackiert. Sollte er Vor-FL sein, dann solltest Du den Preis um symbolische 600 E drücken.

Die Black Edition war das Sondermodell das den Absatz vorm Facelift noch mal ankurbeln sollte. Hat normal auch nur eine gelbe "Umwelt"-Plakette, wurde da mal ein RPF nachgerüstet oder war da jemand bei der Vergabe der Plaketten großzügig?

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver



Zitat:

Original geschrieben von volvocrasher


Wann ist das Ding geschlüpft? Wenn schon MY05, also irgendwann nach ca. KW 21 produziert und Zulassung im Juni/Juli frisch vom LKW, hat er das frischere Innendesign (mehr Alu oder Holz) und ist außen vollackiert. Sollte er Vor-FL sein, dann solltest Du den Preis um symbolische 600 E drücken.
Die Black Edition war das Sondermodell das den Absatz vorm Facelift noch mal ankurbeln sollte. Hat normal auch nur eine gelbe "Umwelt"-Plakette, wurde da mal ein RPF nachgerüstet oder war da jemand bei der Vergabe der Plaketten großzügig?

Gruß, Olli

Aha, wieder was gelernt. Dann ist es wohl kein FL 😉

Für den TE zum Selbernbauen noch die PL Black Edition - allerdings nur 2003, die ich nach Ollis Kommentar auf dem Rechner gescht habe.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kriss72


Was meint ihr zu einem solchen Fahrzeug,und mit welchen Kosten kann man da in Zukunft wegen der KM rechnen.

Bei 178TKm sollte man bei jedem Auto schon mal damit rechnen, dass z.B. mal was getauscht werden muss. Vom Radlager bis zum Stoßdämpfer kann da schon mal was sein.

Der Black Edition ist in der Ausstattung jedenfalls ein sehr hübsches Auto 😁

das mit soßdämpfern und radlagern zu rechnen ist kalkuliere ich mal mit ein.

nur was doof ist,privatverkauf und somit keine garantie.
und die versicherungen für privatkauf lehnen alles über 150.000km ab,mist

werde mal schauen wie der wagen sich überhaut so fährt

Was sagt denn der Besitzer (Geschlecht, Alter, Beruf) zu seinem Angebot? Bleibt er Volvo treu, was immer ein gutes Zeichen ist? Wäre der V70 BE eine Möhre, hätte der Besitzer ihn vermutlich schon längst abgestoßen.

Normalerweise reißen sich die 🙂 ja nicht um so "alte" Fahrzeuge, daher vielleicht der Privatverkauf zu einem etwas höheren Preis als der EK des 🙂.

Am Rande bemerkt: bei der Suche nach dem V70 waren die befragten 🙂 auch nicht so froh, einen V50 mit über 240tkm einzukaufen und haben deswegen ihren EK bei Inzahlungnahme sehr niedrig angesetzt, der Marktpreis war dann ein anderer, weil ich "selbst exportiert habe".

der wagen ist weg,leider ;-(

aber ich habe bei mobile noch einen gesehen,ganz in meiner nähe.
muss ja auch einfach erst einmal probe fahren ob der wagen einem überhaupt zusagt.
hab ma wochenende 520i touring gefahren mit vollausstattung,schöner wagen von innen,aber vom sitz hat der mich wahrlich nicht gehauen.
ist einfach ein bayer,kein schwede ;-)

was kann man eigentlich zu den automatikgetrieben sagen von volvo die so im v70 laufen?

´naja nach jahren der schaltgetriebe hab ich doch nen At bzw 5 Gang GT und muß sagen das ich diese sehr gute finde und absofort nur noch nen AT haben will

Mein V70 ist mein zweiter Automat und ich möchte nie wieder etwas anderes fahren.
Wenn ich ab und zu mal einen Schalter bekomme, weiss ich schon wieso.

Im ersten und zweiten Gang bin ich eher gemächlich unterwegs. Im dritten und vierten gibt es aber einen brachialen Durchzug.
Neulich meinte meine Frau mal, ich solle doch mal das Lenkrad nach vorne ziehen; dann könnten wir abheben.

Das Getriebeöl habe ich in der letzten Inspektion wechseln lassen (70 Euro oder so). Jetzt schaltet er noch besser, als er es ohnehin schon getan hat.

So,auch wenn ihr mich jetzt für völlig verrückt erklärt,aber morgen fahre ich einen V70 T5 Probe.
Der Wagen wird sechs Jahre alt,hat 127.000 km gelaufen und ist Scheckheft gepflegt.
Ist auch ein V70 Black Edition und hat eine super Ausstattung,mal schauen wie sich der fährt.
Eigentlich viel zu hoch motorisiert,aber als Single muss man vllt. auch mal was "beklopptes" tun.;-)

Das Einzige was mich etwas nervös macht sind die Unterhaltungskosten,Versicherung geht ja noch,aber Sprit und Inspektion,bzw. wenn da mal was kaputt gehen sollte.
Ich hoffe das hält sich noch im Rahmen

Ein schöne Woche wünsche ich euch.

Hallo Volvo-Fans!
Bin selber im Audiforum will aber einem Freund der einen alten  124 Merc 2,3 hat der fertig ist beim  Kauf eines Volvo`s helfen.
Welcher Volvo ist in der Größe mit der E-Klasse von Merc vergleichbar?? Der S60 oder ist die
V-Serie der Nachfolger der S-Serie??
Er hat nur ein kleines Budegt von 6T €.  Interesse besteht an einer Limo Benziner 2,0-2,3 Ltr mit Autom. und Klima.
Hat ein Kenner von Euch da eine Beratung für mich.

Danke im voraus

Zitat:

Original geschrieben von rialto60


Der S60 oder ist die
V-Serie der Nachfolger der S-Serie??

S= Limo

V= Kombi

Grüsse Mike

Zitat:

Original geschrieben von rialto60


Hallo Volvo-Fans!
Bin selber im Audiforum will aber einem Freund der einen alten  124 Merc 2,3 hat der fertig ist beim  Kauf eines Volvo`s helfen.
Welcher Volvo ist in der Größe mit der E-Klasse von Merc vergleichbar?? Der S60 oder ist die
V-Serie der Nachfolger der S-Serie??
Er hat nur ein kleines Budegt von 6T €.  Interesse besteht an einer Limo Benziner 2,0-2,3 Ltr mit Autom. und Klima.
Hat ein Kenner von Euch da eine Beratung für mich.

Danke im voraus

Wenn dein Freund ein Raumangebot und Kofferraum wie im 124er Mercedes erwartet, dann kommt wohl nur ein S80 in Frage, alternativ V70 als Kombi. Der S60 ist von den Abmessungen her mit der Mercedes C-Klasse oder dem Audi A4 vergleichbar.

Den S80 gibt es mit 2,4L-Fünfzylinder mit 140 oder 170 PS und auch mit Automatik. Ich weiß aber nicht, ob man für 6000 Euro schon was brauchbares bekommt. Alternativ könnte ich noch den alten 940er mit Heckantrieb zitieren, den gibt es auch mit einem 2,3L-Vierzylinder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen