V70 - S60/80 Kaufberatung
Hallo zusammen,
leider bin ich immer noch nicht fündig geworden was einen neuen Wagen betrifft.
Kurz erklärt:
Omega A 2,0 BJ 93,hab noch nie ein so zuverlässiges Auto gefahren,aber jetz ist er doch ziemlich "fertig"
In den ganzen Jahren,erst Papa,dann ich,nie Porblme gemacht.
Jetzt möchte ich wieder ein solches Fahrzeug für die nächsten zehn Jahre.
V70,oder wenn es ein super Angebt geben würde auch S60/S80 ab BJ 2000 denke ich mal.
Austattung: Klimaautomatik,Tempomat und er sollte gut gepflegt sein. Sitzheizung,PDC und Navi wären toll aber nicht so wichtig,Standheizung natürlich ein Traum ;-)
Aber nun,welche Maschine,kein Diesel,170 PS sollten schon sein und das Wichtigste,ich muss ihn bezahlen können.
Absolutes max. wären 8000€,lieber bei 7000€ Schluss.
Was würdet ihr da so empfehlen,ist der kleine Turbo ok mit 179 Ps oder lieber gleich die Finger von den Turbomaschinen lassen?
Danke für eure Antworten und Mühen.
Gruß Kriss
45 Antworten
Hallo,
danke für die Tipps bei ac,wären schon Autos bei die in Frage kommen,nur leider hat der ein V70 schin fast 150.000 auf der Uhr,was auch meine eigentliche Frage zu den Laufleitungen der Turbos betrifft.
Sind die wirklich so "unverwüstlich" wie man oftmals hört?
Noch grüßt der Opel-fahrer;-)
Zitat:
Original geschrieben von SuperIngo112
Naja für max. 8000 Euro muss man sehen wie man klar kommt!
! Ein echter SuperIngo 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kriss72
Hallo,danke für die Tipps bei ac,wären schon Autos bei die in Frage kommen,nur leider hat der ein V70 schin fast 150.000 auf der Uhr,was auch meine eigentliche Frage zu den Laufleitungen der Turbos betrifft.
Sind die wirklich so "unverwüstlich" wie man oftmals hört?
Noch grüßt der Opel-fahrer;-)
Nein, die Turbos sind bei allen Marken eine kaputtbarer Punkt. Für Dich kommt daher nur ein Sauger in Betracht.
Ähnliche Themen
Die Turbos von Volvo laufen auch gerne 250.000 km ohne Probleme.
Da machen eher die Injektoren beim Diesel Probleme!
Zitat:
Original geschrieben von SuperIngo112
Die Turbos von Volvo laufen auch gerne 250.000 km ohne Probleme.Da machen eher die Injektoren beim Diesel Probleme!
Diesel Stand gar nicht zur Debatte. Und die Turbos gehen gern auch mal bei 175TKm über die Wuppe. Die Parameter des TE sind eben nicht Deine! 😉
Zitat:
Original geschrieben von stelo
Diesel Stand gar nicht zur Debatte. Und die Turbos gehen gern auch mal bei 175TKm über die Wuppe. Die Parameter des TE sind eben nicht Deine! 😉Zitat:
Original geschrieben von SuperIngo112
Die Turbos von Volvo laufen auch gerne 250.000 km ohne Probleme.Da machen eher die Injektoren beim Diesel Probleme!
Nun ist ja gut Herr Oberlehrer: ich bin zwar nur normaler Lehrer, führe mich aber nicht so auf!
Die Turbos sind nicht anfälliger als andere technische Bauteile im V70.
Man kann also nicht generell sagen, dass Turbos zum Versagen neigen!
Nur wer einen Turbo fährt, muss auch damit rechnen, dass der Turbo mal kaputt geht. Wenn du nen Sauger hast, kann auch der Turbo nicht kaputt gehen.
verzichtetst auf die Standheizung, dann geht auch die nicht kaputt.......
aber man will ja auch etwas Komfort und Freude!
Der TE und ich haben schon ähnliche Vorstellungen und Bedenken. Habe mich vor dem Kauf meines Turbos im November auch laaaaange schlau gemacht, gewartet und gesucht. ( fast 1 Jahr). Und dann zugegriffen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von SuperIngo112
Nur wer einen Turbo fährt, muss auch damit rechnen, dass der Turbo mal kaputt geht. Wenn du nen Sauger hast, kann auch der Turbo nicht kaputt gehen.
Genau, Du hast es erfasst.
Führ Dich mal nicht so auf hier, bitte! ignore ON
Moin
Der zweite Link führt zu 6 Ergebnissen.
Eins davon ist ein Händler in Oststeinbeck (neben Hamburg)
Dort habe ich meinen Dicken her. Es entspricht vielleicht nicht ganz den Vorstellungen eines Volvokäufers (riesige Scheune mit Areal dahinter und die Büroausstattung hat auch schon mal bessere Zeiten erlebt)
Aber die beiden Betreiber sind kompetent und haben mich gut beraten und bedient.
Preislich war es auch eine Ecke günstiger als beim Vertragshändler.
Außer den Koppelstangen macht der V70 in 7 Monaten ( bzw 22.500 km, Gesamt jetzt 101.000 km) keine Probleme.
aber für 7 - 8000 Euro diese Ausstattung und eine geringe Laufleistung zu finden...eher schwierig.
cu
Lars
...und es geht dem TE eher um 7.000€. 😉
Bei so einem Fahrzeug sollte man zudem auch unbedingt auch einen Notgroschen auf der naht haben.
Hallo,
gerade bei der Lektüre der Tageszeitung (RheinischePost) gesehen, dass der von mir auf Seite 1 gepostete S60 jetzt FP 7090,00 EUR kosten soll - der geht bestimmt auch unter 7' weg. Ach so, Foto's sind keine dabei, weil der Wagen über die Zeitung angeboten wird, aber dann halt auch im Netz steht, leider nur ohne Fotos.
Gruß
braucki
Hallo,
mir wurde gerade ein V70,BJ 2004 angeboten,Black Edition mit allem was es so gibt,Navi,Leder,Standh. usw.
Ist komplett bei Volvo Scheckheft gepflegt.
Jetzt der oder die Haken,2,5 Diesel mit 178.000 auf der Uhr von einem Nachbarn meines Kollegen
Aber grüne Plakette,und Steuerriemen sowie Bremsen komplett neu.
Soll so 8000€ kosten.
Was meint ihr zu einem solchen Fahrzeug,und mit welchen Kosten kann man da in Zukunft wegen der KM rechnen.
Zitat:
Original geschrieben von Kriss72
ein V70,BJ 2004 angeboten......Jetzt der oder die Haken,2,5 Diesel
Der erste Hacken ist auf jeden Fall der Hubraum. Die Kombination aus BJ 2004 & 2,5 Diesel passt nicht ! Gab "nurmehr" die 2,4er Diesel als 2,4 D oder 2,4 D5. Ab Ende 2005 dann auch den 2,4 D5 mit 136kW.
Bezüglich Laufleistung sieh dich mal hier im Forum um. Alternativ auch in diversen Autobörsen die Laufleistung in der Suche nach oben offen lassen. Da tauchen oft genug 3er und 4er am Beginn der 6stelligen Laufleistung auf..... 😉