Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. V70 R Bj 98 Verzweiflung

V70 R Bj 98 Verzweiflung

Volvo V70 1 (L)
Themenstarteram 20. September 2013 um 17:48

Hey,

Bin neu hier im Forum und heisse Christian. Komme aus der Eifel direkt neben dem Nürburgring.

Bin auch scon seid längerem in einem reinen Volvo Forum angemeldet.

Das Problem ist dort weiss keiner Rat und mein Freundlicher weiss auch nichts mehr und ich auch nicht.

Fahre einen 98 er V70 R Awd mit jetzt 117000 auf der Uhr.Automatik

Habe wenn er die ganze Nacht gestanden hat und morgens gestartet wird extrem unrunden Leerlauf und stinkt nach Benzin aus dem Auspuff.

Das dauert ca. 1 Minute und er läuft danach rund.wenn ich jetzt eine viertel Stunde fahre und ihn ausmache (einkaufen) und wieder starte wenn ich zurück komme dann kann es passieren das er ohne Gas zugeben eigenständig auf 2000-3000 Umdrehungen hoch geht und auch erst nach einer hlaben Minute wieder runter oder durch ausmachen.

Manchmal geht er auch einfach während der Fahrt aus wenn du ihn im Standgas den Berg runter rollen lässt.

Heute habe ich komischerweise festgestellt das ich nach einer halben Stunde Fahrt nach Hause kahm ihn von D auf P gestellt habe und die Drehzahl bei 1200 Stand die klima war an, klima aus Drehzahl sofort auf 850. Klima an 1200.

Wenn ich ein Weilchen gefahren bin und egal ob während der Fahrt oder im Stand von D auf N schalte die Drehzahl extrem langsam abfällt wenn man mal,auf 3000 4000 hochzieht.

Ich weiss ganz schön viele Infos auf einmal aber ich weiss nicht mehr weiter.

Hier eine Liste der neuen Teile alles ori Volvo oder Bosch

Getauscht wurde.

Ot Geber

Luftmassenmesser

Nockenwellensensor

Drosselklappe

Ladeluftschläuche

Zündkerzen

Zündspule plus Kabel Verteiler und Finger

Drosselklappenpoti

Drehzahlsensor Getriebe

Leerlaufsteller

Temperatur Fühler und Termostat von Skandix Hausmarke

Neue Batterie

Benzinpumpenrelais

Falschluft dürfte er keine ziehen,alles überprüft

Ladedruckregelventil

Au wurde gemacht super Werte

Alles original Volvo Teile.

Habt ihr ne Idee?

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 31. Oktober 2013 um 18:37

Er läuft wieder.juhu.

Ecu neu und vom Daniel neue Software und ab gehts.

Jetzt auf zu den anderen Baustellen.

120 weitere Antworten
Ähnliche Themen
120 Antworten
Themenstarteram 28. September 2013 um 11:02

Wieder was gelernt zun Thema upload usw.!

Weiss nicht wer die Leistungssteigerung gemacht hat, könnte mir der Volvo Händler wo ich ihn her habe auch nicht sagen.

Im Schein steht

Leistungssteigerung durch bausatz z hm1-b523t ( geänderte nockenwelle plus steuergerät)

Eingetragen mit 200 kw und 245 vmax.

Themenstarteram 28. September 2013 um 11:04

Achso ja Batterie habe ich schon betsimmt 10. mal abgeklemmt g ehabt. Auch mal über Nacht.

Zitat:

Original geschrieben von Blockpartie

Update und Reload sind NICHT ein und dieselbe Sache, wenn du später mal einen moderneren Volvo besitzt ist es schon wichtig das zu unterscheiden. Nur so als nett gemeinter Hinweis.

Na dann erklär´s ihm halt auch ;)

 

Update:

Unter "Update" versteht man das Aufspielen einer neueren/geänderten Version der Software. Also z.B. eine Version, bei der bekannte Fehler eliminiert oder neue Funktionalitäten hinzugefügt wurden.

 

Reload:

Beim "Reload" wird lediglich der gleiche SW-Stand neu geladen, der auch vorher schon drauf war. Nur eben komplett neu installiert, falls z.B. mit der alten SW irgendwas nicht mehr in Ordnung war.

 

Gruß

NoGolf

Themenstarteram 28. September 2013 um 11:10

Dann müsste es ja falls das Steuergerät keine Macke hat mit einem reload funktionieren.?. 1250 für ein neues find ich ganz schön happig

Dein Problem ist, das Du in Verbindung mit der Leistungssteigerung allem Anschein nach eine "modifizierte" ... also geänderte Software drauf hast. Volvo wird Dir nur den Originalzustand aufspielen, der bei Auslieferung drauf war bzw. den aktuellsten Stand ... aber halt immer original Volvo.

 

Da anscheinend niemand so genau sagen kann, was an Deiner jetzigen SW genau geändert wurde, wird der Original-Volvo-SW-Load (zumindest) nicht optimal mit der Leistungssteigerung zusammen arbeiten, was auch immer dabei sonst noch verändet wurde.

 

Gruß

NoGolf

Tjo, hätte ich evtl. erklären sollen. Aber dann werden meine Beiträge immer so lang und den Leuten vergeht die Lust am durchlesen der Textberge. ;)

Was ist denn alles am Auto verändert?

Den Bausatz den du erwähnst kenne ich nicht, hast du mehr Informationen darüber? Volvo hat keine Sportnockenwellen bzw. überhaupt geänderte Nockenwellen für die 5Zylinder angeboten. Wenn doch würde mich das sehr überraschen.

Ist der Turbo überhaupt noch ein 16T? 200Kw mit 245Vmax ohne Supportmods ist möglich aber schon eine Ansage. Der wesentlich größere 18T muss sich schon anstrengen um auf 245Km/h zu kommen.*

Wenn da übrigens tatsächlich eine andere Nockenwelle drin ist könnte das nach dem Software reload zu Problemen führen. Die Seriensoftware ist schließlich ein ganz anderes Timing gewöhnt. Wohlgemerkt könnte, muss aber nicht, schließlich laufen die Turbos auch mit Saugernocken. Sofern man die vernünftig einstellt.

Edit: Wenn an der Hardware nichts geändert wurde bringt der reload theoretisch eine Linderung aller vorher mit der SW verbundenen Probleme. Dabei werden die EEPROMS neu geflashed, auf beiden Bänken.

Themenstarteram 28. September 2013 um 11:21

Versteh ich dich richtig das die Leistungssteigerung dann gar nicht gelöscht wird? Oder meinst du die original Software beim reload in verbindung mit den andren Nocken?

Zitat:

Original geschrieben von misconduct2509

Versteh ich dich richtig das die Leistungssteigerung dann gar nicht gelöscht wird? Oder meinst du die original Software beim reload in verbindung mit den andren Nocken?

Um das zu beantworten müßte man erst mal wissen, was alles geändert wurde, um die Leistungssteigerung zu erreichen. Alles Andere ist Kaffeesatzleserei. Denn nur mit Einstellungen/Änderungen an der SW wird es das wohl nicht gewesen sein. Die SW selbst wäre nach einem Reload zwar wieder (Volvo-)Originalzustand ... aber alles Andere???

 

Gruß

NoGolf

Themenstarteram 28. September 2013 um 11:27

Denke nur die Nocken Auspuff inkl. downpipe ist ori weil von mir neu. Alter war auchnkomplett ori.

Einspritzdüsen sind auch die originalen Ansaugbearbeitung kann auch ausgeschlossen werden.

Bleibt ja sonst nicht mehr viel oder

Zitat:

Original geschrieben von Blockpartie

Wenn da übrigens tatsächlich eine andere Nockenwelle drin ist könnte das nach dem Software reload zu Problemen führen.

Dann wird nach Aufspielen der Originalsoftware die Einschätzung von Blockpartie zutreffen.

 

Gruß

NoGolf

Bevor hier jetzt zu große Verwirrung herrscht:

Die Leistungssteigerung ist laut deinem Fahrzeugschein eine Mischung aus Software- und Hardwareänderungen.

Die SW wird beim reload "zurückgesetzt" auf den Zustand der bei Erstauslieferung herrschte, damit dürfte ein Großteil der Zusatzleistung weg sein. Bei der Hardware müsste man schauen was zurückgerüstet werden müsste.

Könntest du mal Bilder von deinem Fahrzeugschein hochladen auf denen die eingetragene Leistungssteigerung zu sehen ist? Die persönlichen Daten natürlich vorher rauseditieren. Mich interessiert nämlich WER eine solche Eintragung gemacht hat...

Ein, zwei Bilder vom Motorraum und ggf. den Nockenwellen wäre auch toll. Aber das wird im eingebauten Zustand wohl eher schwierig, außer es gibt auffällige Dinge wie geänderte Nockenwellenräder.

Edit: Zu langsam.

Bevor sich jetzt Leute über verantwortungslose Tuner aufregen: Hier ist eindeutig mit Verstand vorgegangen worden, sowohl die Mehr-PS als auch die höhere Endgeschwindigkeit sind eingetragen worden, muss also mit einem Gutachten gemacht worden sein.

Themenstarteram 28. September 2013 um 11:38

Werd ich gleich machen gehen.

Also Tuning Nockenwellen höre ich jetzt zum 1.mal!

was einige Leute machen: Die Nockenwellen vom Sauger montieren, weil die die Drehmomentkurve verändern, aber das ist eine der letzten Tuningmaßnahmen, wenn schon alles andere gemacht wurde, und das klingt hier nicht so!

und wenn Volvo dir die Original SW aufspielt, ist ja klar,das die Tuning Software dann weg ist!

und wie die Originale SW mit der Tuning Hardware harmoniert, kann dir keine sagen...

Tuning Nockenwellen für whiteblocks existieren schon... (E Y21)

Themenstarteram 28. September 2013 um 12:29

Bilder

Deine Antwort
Ähnliche Themen