V70, Motorkontrollleuchte, Kupplungspedalsensor

Volvo V70 1 (L)

Hallo,
bei meinem Volvo V70, Bj. 99 leuchtet seit ein paar Tagen die Motorkontrollleuchte permanent. Beim Auslesen des Fehlerspeichers sagt das Gerät, der Kupplungspedalsensor sei defekt. Kann das dazu führen, dass die Motorkontrollleuchte leuchtet? Und kann man den Sensor auch selber auswechseln?

16 Antworten

Hi,

wenn dein V70 in 99 gebaut wurde, handelt es sich dann um den "alten" V70 oder das neue Modell (auf der P2X-Plattform)?

Beim letzteren wäre die Frage hier richtig platziert, bei ersterem würde ich das V70 I-Forum empfehlen.

Könnte ein Mod die Frage dann bitte ins richtige Forum verschieben?

Gruß,

KaiCNG

Zitat:

Original geschrieben von KaiCNG


... Könnte ein Mod die Frage dann bitte ins richtige Forum verschieben? ...

Dazu musst Du den Mod mit der unten stehenden kleinen Glocke erst einmal aufwecken 🙂

*Ching, ching ...*

😉

KaiCNG
... hats gerade getan ...😁

Zitat:

bei meinem Volvo V70, Bj. 99 leuchtet seit ein paar Tagen die Motorkontrollleuchte permanent. Beim Auslesen des Fehlerspeichers sagt das Gerät, der Kupplungspedalsensor sei defekt. Kann das dazu führen, dass die Motorkontrollleuchte leuchtet?

Ja sicher, Du siehst es doch ... (verstehe den Sinn der Frage leider nicht)

Zitat:

Und kann man den Sensor auch selber auswechseln?

Bestimmt.

Guck Dir das Ding doch erst mal an, wackel bißchen am Stecker und so.

Ähnliche Themen

afaik entscheidet dieser Schalter ja auch darüber wann der Wagen in den Leerlauf geht, bei eingeschalteter Klima wird in dem Fall doch soweit ich mich entsinne die Drehzahl erhöht. Von daher denke ich schon, dass die MKL dann angeht wenn der Schalter hin ist. Vielleicht ist der aber auch nur aus der Fassung gerutscht.

Ich denke, dieser Schalter an der Kupplung hat lediglich was mit dem Tempomaten zu tun.

Ich vermute nämlich ganz stark, daß wegen der elektrischen Drosselklappe ab Bj. 99 der Tempomat nicht mehr diese aufwendige Unterdruckmechanik ist, sondern eine reine Softwarefunktion in der Motorsteuerung. Dazu müssen die Pedalsensoren natürlich mit dem Motorsteuergerät verbunden sein, was bei Störungen logischerweise eine dort auflaufende Fehlermeldung verursacht.

Zitat:

Original geschrieben von KaiCNG


Hi,

wenn dein V70 in 99 gebaut wurde, handelt es sich dann um den "alten" V70 oder das neue Modell (auf der P2X-Plattform)?

Beim letzteren wäre die Frage hier richtig platziert, bei ersterem würde ich das V70 I-Forum empfehlen.

Könnte ein Mod die Frage dann bitte ins richtige Forum verschieben?

Gruß,

KaiCNG

...Aehm,

isser der Fred nun schon ins V70/1 Forum verschoben?

Weil, ich bin nämlich grad da drin und da steht er meines Erachtens richtig :P ...

Gruss,
LJ

P.S.:
Weiss hier eigentlich auch einer Bescheid, sodass keiner spekulieren muss?

Zitat:

Weiss hier eigentlich auch einer Bescheid, sodass keiner spekulieren muss?

Sind wir ein wenig ungeduldig? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von KaiCNG


Hi,

wenn dein V70 in 99 gebaut wurde, handelt es sich dann um den "alten" V70 oder das neue Modell (auf der P2X-Plattform)?

Beim letzteren wäre die Frage hier richtig platziert, bei ersterem würde ich das V70 I-Forum empfehlen.

Könnte ein Mod die Frage dann bitte ins richtige Forum verschieben?

Gruß,

KaiCNG

Kann es sein das DU im falschen Forum bist ??

Gruß Ralf

Zitat:

Original geschrieben von KaiCNG


Hi,

wenn dein V70 in 99 gebaut wurde, handelt es sich dann um den "alten" V70 oder das neue Modell (auf der P2X-Plattform)?

Beim letzteren wäre die Frage hier richtig platziert, bei ersterem würde ich das V70 I-Forum empfehlen.

Könnte ein Mod die Frage dann bitte ins richtige Forum verschieben?

Gruß,

KaiCNG

Sorry, dass ich mich erst jetzt melde. Ich vermute, dass ich ein altes Modell habe, weiß aber auch nicht, wo ich das erkennen kann. Der Wagen hat 140 ps und ist gebaut september 1999. Bei z. Z. 335 000km könnte das Problem natürlich auch mit dem Alter zusammenhängen.

Ich frage, weil ich zuletzt einen defekten Luftmassenmesser hatte, den ich locker selber austauschen konnte - 33 Euro anstatt 310 in der Werkstatt. Und weil die Werkstatt auch etwas ungläubig war, als sie das Ergebnis las.

Danke in jedem Fall für alle Beiträge!!!

Zitat:

Sorry, dass ich mich erst jetzt melde. Ich vermute, dass ich ein altes Modell habe, weiß aber auch nicht, wo ich das erkennen kann. Der Wagen hat 140 ps und ist gebaut september 1999.

Ist damit auf jeden Fall der erste V70, der eigentlich ein Facelift des 850 ist und äußerlich mit diesem fast identisch.

Aber mal ehrlich, den kann man doch wirklich nicht mit dem Nachfolger (gebaut ab 2000) verwechseln. Guck mal hier.

Zitat:

Original geschrieben von jonny33739



Zitat:

Original geschrieben von KaiCNG


Hi,

wenn dein V70 in 99 gebaut wurde, handelt es sich dann um den "alten" V70 oder das neue Modell (auf der P2X-Plattform)?

Beim letzteren wäre die Frage hier richtig platziert, bei ersterem würde ich das V70 I-Forum empfehlen.

Könnte ein Mod die Frage dann bitte ins richtige Forum verschieben?

Gruß,

KaiCNG

Kann es sein das DU im falschen Forum bist ??
Gruß Ralf

Die Frage war ursprünglich im V70II-Forum gepostet. Wenn der ganze Thread verschoben wird, sieht man diese "Historie" nicht mehr. Deine Frage ist insofern berechtigt, Antwort: nein.😉

Das war mal 'ne schnelle Antwort! Wow.

Hey ich hab einen c70 mit 250 PS

Deine Antwort
Ähnliche Themen