V70 Klima blinkt
Hallo leute,
seit kurzem blinkt meine klimaanlage ca. 20 Sek., wenn ich das Auto starte. Sie arbeitet normal, aber blinkt halt, d.h. die umluft und klima led. nachdem ich das forum durchsucht habe, habe ich mein obd II Gerät an meinen Elch gehängt und habe die fehler ausgelesen. Das ist ein gerät aus dem Internet, mit dem man fehler auslesen und reseten kann. ich habe es das erste mal benutzt, es sieht aber so aus, als wenn es funktioniert. Deshalb war es komisch, dass kein Fehler angezeigt wurde...
Kann es vielleicht sein, dass das blinken nur so eine Art Hinweis auf einen Service der Klima sein kann? Die Servicelampe im Tacho leuchtet auch schon seit geraumer Zeit beim starten, weil eine Durchsicht fällig ist. Wie kann ich die eigentlich zurücksetzen??
Ich wohne nun seit kurzem auch in Frankreich und bin mir sehr unsicher, was die Volvo-händler hier betrifft, nachdem ich eine Werkstatt von innen gesehen habe. habt ihr da Erfahrungen? Sind die so gut wie in Deutschland oder eher französisch laissez-faire?
Viele Grüsse Stefan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von roorback
das einfachste was du mal machen kannst ist das reinigen des temperaturfühlers (neben dem schalter für den boardcomputer). mag sein, dass dies schon holft.
ich hatte vor 2 Monaten das gleiche Problem und hab dann einfach mit einem Kompressor leicht durch das kleine Gitter in den Temperaturfühler gepustet und siehe da, es läuft wieder alles einwandfrei.
Gruß
18 Antworten
Zitat:
@da_root schrieb am 2. August 2010 um 16:46:04 Uhr:
ich hatte vor 2 Monaten das gleiche Problem und hab dann einfach mit einem Kompressor leicht durch das kleine Gitter in den Temperaturfühler gepustet und siehe da, es läuft wieder alles einwandfrei.Zitat:
Original geschrieben von roorback
das einfachste was du mal machen kannst ist das reinigen des temperaturfühlers (neben dem schalter für den boardcomputer). mag sein, dass dies schon holft.Gruß
Danke,
wars auch bei mir, habe das Gitter ausgebaut, die Halteklipse zum Hebeln mit dem Schraubendreher befinden sich seitlich auf halber Höhe.
Da war viel Staub dahinter, jetzt kein nerviges Blinken mehr 😉
War bei meinem C70 genauso, brauchte das Gitter gar nicht abzubauen.
Einfach mit dem Reifendruckmesser reingepustet, seit einem Jahr blinkt nix mehr.
Frage mich bei diesen Sensorproblemen immer, ob man nicht auch mit (dezent !) schraeg angesetztem Staubsauger(rohr), an dieser Oeffnung, zum Ziel kaeme; jemand schonmal probiert (bevor er "Pressluft"einsetzte ;-) ) ?
Habe mal beim alten V70 mit etwas viel Pressluft da herumhantiert, da hats den Sensor gleich zerrissen, also Achtung. Mein jetziger leidet unter gleichen Symptomen, wobei da wohl etwas wenig Kuhlmittel in der Klima ist...