ForumS60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. V70 III Scheibenwischer Totalausfall

V70 III Scheibenwischer Totalausfall

Volvo V70 3 (B)
Themenstarteram 16. März 2014 um 13:16

Hallo liebe Elchtreiber,

seit gestern will der Scheibenwischer der Frontscheibe meines V70 MJ2010 nicht mehr.

Dabei ist es egal, ob die den Regensensor einschalte, oder die versch. Modi durchprobiere.

Folgendes habe ich schon versucht:

-Batterie für ein paar Minuten abklemmen

-Sicherung überprüft (ja die Sicherung Nr. 9 die total krank im Motorraum verbaut ist).

Interessant ist dabei, das wenn ich den Regensensor aktiviere, die grüne LED im Taster für ca. 1/2 sec. leuchtet und danach wieder erlischt.

Mir schwant ja schon fürchterliches mit Blick auf die Elektronik....

 

Wenn jemand noch eine Gute Idee hat, möge er es kund tun.

 

LG

Malte

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 16. März 2014 um 19:14

So,

ich antworte mir nun mal selbst, da ich den Fehler gefunden habe und Euch daran teilhaben lassen möchte.

Das Problem lag direkt im WMM (Wiper Motor Module), das kleine Stück Elektronik, welches im

Getriebemotor verbaut ist.

Das Gehäuse ist korodiert und so undicht geworden.

Das eindringende Wasser hat die Lötstellen angefressen.

Also alles zerlegen, reinigen trocken, nachlöten und wieder zusammen bauen.

Hält bestimmt nicht ewig, aber so lange bis ich ein neues Teil besorgt habe.

Die alte Bosch Numemr lautet: 1 397 220 585

Die aktuelle Bosch Nummer lautet: 1 397 220 668

Schönen restlichen Sonntag!

LG Malte

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Wenn ich den Motor an den beiden Kupferdrähten versorgen, dreht er sich entsprechend der Polung.

 

Edit.

 

Innen war er auch recht Nass.

IMG_20160922_225402.jpg

So heute geht es weiter.

IMG_20160927_121350.jpg

Wischermotor vom Verwerter läuft.

 

Mal schauen wie lange.

IMG_20160929_204834.jpg

Ist Sauschlecht zu erreichen ( wohl mit Absicht ) aber es geht auch ohne Demontage der Stoßstange.

IMG_20160929_222511.jpg
IMG_20160929_222612.jpg

So alles zusammen gebaut.

Aufgefüllt.

Funktionstest bestanden.

 

Scheinwerfer eingebaut.

Freu mich.

 

Tropf

Tropf

Tropf

 

Super jetzt seucht meiner auch aus dem Schlauch der Swra.

 

 

Ich mag dieses Auto, aber das nervt mich nur noch.

Hallöchen Allesamt,

auch bei meinem Volvo V60 MJ2017(-> Neuwagen!) (paar Monate nach Kauf)ist das Unheil passiert! Danke für die Lösung, aber ich hoffe, dass ich wenigstens einmal in meinem Leben die Gararntie benutzen kann, oder die (Voll-)Kasko Versicherung. Weiß einer von Euch wer was übernimmt?

Mit freundlichen Grüßen

Dieser Beitrag wurde von einem weiterem sicht-versperrtem-Nutzer verfasst

Garantie.

 

 

 

Edit.

 

So neu da sollte der :) den sogar holen und nen passenden Ersatzwagen mitbringen.

 

am 2. März 2018 um 7:14

Wie kommt man an die Sicherung des SW Motors? Die ist ja an Pos 3 unter Pos 1 verbaut... wie erreicht man diese?

Danke für rasche Hilfe!

Am Motor bzw Stecker des Motors zu prüfen ist bei mir leichter gewesen.

 

Siehe da, Strom war da.

am 2. März 2018 um 7:39

Also ist die Sicherung so nicht erreichbar? Das kann es doch nicht sein :-(

am 2. März 2018 um 8:23

Muss der obere Teil abgeschraubt oder nur ausgeclipst werden?

Habs geschafft, eine sehr blöde Angelegenheit bei -6°C am Parkplatz, aber ich habe die Sicherung erreicht...

Motor nr2 fängt an zu Spinnen.

 

War ja auch "nur" ein gebrauchter.

IMG_20200830_142147.jpg
IMG_20200830_142120.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen