V70 II

Volvo

Hallo Leute

Ich besitze einen V70 l ist top in ordnung trotzdem will Ich mir einen ll anschaffen als 2 auto. Jetzt kenn Ich persöhnlich nur 2 besitzer eines 2er und beide raten mir ab weil es soviele probleme gibt mit den Autom. Getriebe gibt

Meine frage gibt es diese getriebe probleme auch bei den Schaltern ? Was meint Ihr ?

Beste Antwort im Thema

Was für ein Unsinn.
Nur weil er Dipl-Ing ist,kennt er sich doch nicht mit Getrieben aus.
Das ist eine Sache eines Mechanikers,nicht eines Ingenieurs.

Im Übrigen ist die Ausfallquote sehr gering,im Allgemeinen nur bei völliger Überlastung oder fehlender Pflege.
Das Automatikgetriebe in meiner V 70 II hat nun 410.000 KM ohne Mucken runter.

Und zuletzt:

Ein Laie (auch ein Dipl-Ing ist einer!) kann so ein Teil nicht reparieren,da es keine Ersatzteile dafür gibt.
Selbst Fachfirmen schrecken davor zurück,aber ist wegen der geringen Ausfallquote auch sehr selten nötig.

Martin

33 weitere Antworten
33 Antworten

Meiner hat keinen Getriebeschaden.

Mein P26 hatte bei 150tkm eine Spülung bekommen. Das Rücken war nur kurzzeitig weg.
Da ich keine 3000€ in eine Revision stecken wollte bzw einen Schaltetschieber Kasten für mehr als 1000€ erneuern wollte, musste ich mich entscheiden.

Bei 168tkm habe ich ihn schweren Herzens verkauft und 3 Jahre keinen Volvo gefahren. Jetzt fahre ich den IIIer und habe bei 86tkm spülen lassen.
Alles gut soweit; ich denke dass Volvo hier gelernt hat.
Bei Kauf Beratung hier im forum rate ich zum neuen Modell, wenn beide zur Auswahl stehen. Der ist für mich das reifere Auto.

Zitat:

@MortyV70 schrieb am 16. Januar 2016 um 19:33:02 Uhr:


Auf jeden Fall hat das ganze nichts mehr mit dem zu tun warum Ich diesen thread angefangen hab. Wollte nur wissen wieviele haben oder hatten einen V70ll mit Getriebe-schaden oder Probleme.

Wie Ich am Anfang schon erwähnte kenne selbst nur 2 und beide hatten anscheinend pech und einen Getriebe Schaden

VW hat sicher nix mehr damit zu tun, aber ich hatte vor dem aktuellen S60 D5 den S60 mit Automatik, die nach ca 372.000 die Hufe gestreckt hatte.

@Martin: dein Fz hat also noch immer das originale Öl drin plus den LM-zusatz? Wieviel km hats gelaufen bisher?

Wie geschrieben:

Aktuell 410.000 KM mit dem vermutlichen Originalöl.
Jetzt 4000 KM mit dem Additiv.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen