V70 II seltsamer Leerlauf
Hallo!
Mein V70 II hat einen seltsammen Lerrlauf.
Solange der noch rollt liegt der Lerrlauf bei 1500 - 1600. Sobald er steht geht der Lerrlauf in normalen Bereich runter.
Fehlermeldung gab es keine.
Vermutung lag irgenwie beim Unterdruck über BKV. Hat aber nichts damit zu tun, reagiert genau so wenn ich ihn ausrollen lasse.
Der Freundliche hat gute 2 Stunden gesucht und nichts gefunden......ohne was zu berechnen😉
Daten zum V70:
EZ 11/2001 19500km 2.4/125kw ZR gewechselt bei 165000km
Wartung regelmäßig nach Anzeige
Freue mich über jeden Tip!
Danke schon mal!
18 Antworten
@Sami81x
Deine Frage zu einem Mitsubishi hast du nicht nur im Mitsubishi-Forum (was gut ist), sondern auch im Mercedes-E-W207-, VW-Golf-4- und Volvo-P26-Forum gestellt. Diese Modelle dürften sich technisch ja ganz erheblich von deinem Mitsubishi unterscheiden.
Brauchst du nur allgemeine Hilfe...?
BTW: Der Eclipse dürfte ein FWD sein, somit keine Kardanwelle. Luft ist da ja auch nicht drin. Vielleicht meint cstollw die Servolenkung? Wenn das Absacken des Leerlaufs direkt mit der Lenkbewegung zusammenhängt, dann wäre ja auch die Servopumpe ein Kandidat. Ist aber Glaskugelgucken.
Ferndiagnose ist doch in diesem Fall Unsinn. Fahr mit deinem Mitsubishi zum Mitsubishi-Händler und berate dich mit ihm.
Hi.. Habe euren Beitrag jetzt erst gesehen, danke für die Antworten.. Warte schon 2 Wochen auf den Termin, beim mitsuman und Montag ist endlich soweit.. Mal schauen was die sagen.. Hab noch ne frage, Weiss bin im falschen forum warscheinlich, aber meine schaltung, ist lockerer geworden, also hab viel spiel.. Was brauch ich dafür? Nur festziehen oder muss ich neues gestell oder Kugellager haben? Danke im voraus
Sorry das ich mich jetzt erst melde!
Hatte leider einen Unfall mit meiner dicken ZZR 1100.
Nockenwellenrad hab ich gewechselt mit Hilfe eines versierten Schrauber (VOLVO).
Der hat auch ein gutes gebrauchtes (?) organisiert. Einbau mit Ersatzteil ,ZR,WP und Kleinkram etc. etc. 280€!
Bin total zufrieden.
Nur keiner kann mir erklären warum der Fehler nicht gespeichert war!?!
Zitat:
@ruesma_S60 schrieb am 7. April 2018 um 07:49:44 Uhr:
Danke für die Rückmeldung, aber was meinst du genau mit Nockenwellenversteller.
Den CVVT, also das Nockenwellenrad wo der Zahnriemen drüber läuft, oder nur den Solenoiden oben drauf ?
Sorry das ich mich jetzt erst melde!
Hatte leider einen Unfall mit meiner dicken ZZR 1100.
Nockenwellenrad hab ich gewechselt mit Hilfe eines versierten Schrauber (VOLVO).
Der hat auch ein gutes gebrauchtes (?) organisiert. Einbau mit Ersatzteil ,ZR,WP und Kleinkram etc. etc. 280€!
Bin total zufrieden.
Nur keiner kann mir erklären warum der Fehler nicht gespeichert war!?!
Zitat:
@cstollw schrieb am 7. April 2018 um 22:28:05 Uhr:
würde mich auch sehr interessieren?!