V70 II Bj. Sept 2002 - Tank (halb)leer pumpen

Volvo V70 2 (S)

Servus,

Ich möchte bei meinem V70 II den Tank teilentleeren um die Benzinpumpe wechseln zu können (ohne alles in Kraftstoff zu baden).

Dazu hab ich mir dieses Spielzeug hier gekauft:
https://www.scooter-center.com/de/...ch-1450mm-und-absperrhahn-3333574

Der Schlauch zum Tank hin ist ca. 80cm lang. Das reicht nicht. Bin mit laengerem Schlauch ca. 1 meter + ran, reicht nicht.
Jedenfalls ist der schlauch nichtmal nass, wenn ich ihn rauszieh.

Brauch ich einfach nen laengeren Schlauch?
Oder kann ich bei dem Modell den Tank gar nicht auf die Tour leerpumpen?

Danke!

EDIT:
Kann ich theoretisch, wenns mit dem Abpumpen gar net klappt, auch ggf. im Stand den Tank halb leer "fahren"?
Wohn aufm Land, wuerd mich abseits der Siedlung stellen und da mit nem Buch im Leerlauf auf ca. 2000 bis 3000 Umdrehungen ne Weile sitzen und sprit verbrauchen ^^
Aber ich weiß net, ob das fürn Motor/Auto okay ist?
Sind ja eher fuers fahren und nicht stehen gemacht xD

Ansonsten müsst ich halt paar 100 kilometer fahren mit dem Ding, und im Moment stinkts echt elend im Innenraum :/
So koennt ich einfach die Tür aufmachen und nebenbei nen Buch lesen, bis halt der Tank den gewünschten Stand erreicht hat.

24 Antworten

Das hab ich auch damit nicht gemeint - wollte damit nur unterstreichen, dass deine Art den Tank zu leeren nach all den Tipps hier nicht gerade die beste war… (freundlich ausgedrückt 😉)

Gruß Didi

Und dazu die teuerste Methode. Wenn du dann am Ende schauen willst ob alles schön dicht ist, heißt es erstmal volltanken. wenns vielleicht nicht dicht ist, dann kannst du dir gleich wieder ein Buch schnappen und raus fahren😉

Da muss ich doch glatt an Michael Manousakis Trinkspruch denken: "Auf fallende Spritpreise, prost!"

…und die fallen… aber aus dem Rahmen…

😁

Gruß Didi

Ähnliche Themen

Immerhin kostet eine tankfüllung mittlerweile mehr als ne benzinpumpe. Es bleibt spannend hier😉

Ach, weißt du…
Er muss halt Geld haben… 😁

Gruß Didi

Sofern die "Feldweg-Methode" angewandt wurde, muss der TE über zu viel Geld und Zeit und über viele, dicke Bücher verfügen.
Dafür ist aber mindestens sein Umweltbewusstsein etwas knapp bemessen.
Ich hoffe, dass er wenigstens Reparaturleitfäden dabei ließt ...
.
Mir ist nicht klar, was so schwierig daran sein soll, einen Schlauch abzunehmen und mittels Kraftstoffpumpe die Suppe in Kanister laufen zu lassen.

MONEYYYYYYYYY 😁

Ich hab die schwiegervater methode genutzt. Schwiegervater ist 350km damit gefahren weil er wo hinmusste.
Ich bin dann allerdings selber nochmal 120km gefahren um den Tank auf das gewünschte Niveau zu drücken.

Mein Problem ist, dass ich sowas noch nie gemacht habe und grad auch keine Möglichkeit habe, ein nicht mehr fahrfähiges Fahrzeug mal einfach auf einem Grundstück stehen zu lassen, bis mir jemand IN REAL hilft, es wieder fahrtüchtig zu bekommen.

Dann hol dir Werkzeug vom Schwiegervati, vielleicht hilft er dir ja sogar, dann hat er n grund nicht bei Schwiegermutti sitzen zu müssen und freut sich bestimmt. Dann einfach loslegen. Das ist zu schaffen. Gucken, denken, verstehen, nochmal kurz denken, machen. Danach gemeinsam biertrinken und freuen.
Oder gehst in eine sogenannte Werkstatt.

Zitat:

@Cotzcountry schrieb am 16. Februar 2024 um 17:31:21 Uhr:


Dann hol dir Werkzeug vom Schwiegervati, vielleicht hilft er dir ja sogar, dann hat er n grund nicht bei Schwiegermutti sitzen zu müssen und freut sich bestimmt. Dann einfach loslegen. Das ist zu schaffen. Gucken, denken, verstehen, nochmal kurz denken, machen. Danach gemeinsam biertrinken und freuen.
Oder gehst in eine sogenannte Werkstatt.

Ohhh mein lieber Schwiegervati ist definitiv NICHT der Mensch, um irgendwas technisches zu machen ^^ Der kann stundenlang über Autos schwadronieren und über die tollen Ledersitze, das Lenkrad, das Anfahrverhalte, die Schaltung, die Automatik, den Motorsound, die Beschleunigung, das Kurvenverhalten...................

Aber mit der eigentlichen Technik und v.a. mit der Geduld, die man braucht, um ein Problem überhaupt erst zu finde...nein, lieber spielt er nach 2 Minuten HB Männchen xD

Aus demselben Grund hab ich ihn bis heute noch nicht zu einem Windows PC gebracht (PC selbstbau, Heimnetzwerke, Softwareprogrammierung usw. kann ich weit besser als Schrauben am Auto xD), obwohl der sein bisschen Surfen und seine Leidenschaft für Flugsimulatoren weit besser befriedigen könnte als sein sündhaft teures Applezeug ^^ Die Bildbearbeitung (hobbyfotograf) geht vielleicht noch besser mit Apple. Aber ich kenn genug Hobbygrafiker die mit Adobe Photoshop auch am Windows PC gluecklich sind xD

"Aber damals vor 30 Jahren, als mir mein Studienkollege einen selbstgebauten PC angedreht hat, da hab ich mich NUR mit rumgeärgert...!"

xD

Deine Antwort
Ähnliche Themen