V70 II Benzinpumpe undicht
Hallo MT Gemeinschaft,
ich habe ein Problem mit meinem V70II - Benzinverlust. Diesen konnte ich lokalisieren, die Benzinpumpe scheint oben nicht dicht zu sein (beim Einschalten der Zündung kommt es dort raus).
U. A. aus finanziellen Gründen möchte ich die Pumpe nicht unbedingt tauschen. Mein Gedanke war, dass vmtl etwas gerissen ist (dank Dreck sehe ich keinen riss), wollte also die markierte Stelle, wo das Benzin austritt, mit epoxy ausgießen.
Aber um keinen Scheiß zu machen habe ich die Benzinpumpe mal rausgezogen. Siehe da, darunter befindet sich eine Feder (sieht aus wie ein Thermostat) mit Masseanschluss (vmtl, da schwarz).
Ist das eine Entlüftung oder wofür ist das? Was passiert, wenn ich das ganze oben dicht verschließe? Möchte meine Schleuder auch nicht abfackeln oder so.
Bitte keine Verweise an die Fachwerkstatt - ich bin zu geizig für sowas und tausche die Pumpe im Zweifel lieber selbst. Bis jetzt hat noch jede versuchte Reparatur geklappt.
Viele Dank für eure Hilfe,
Lukas
Edit: hier scheint jemand das gleiche Problem zu haben: https://www.volvoforums.org.uk/archive/index.php/t-329056.html
39 Antworten
Alles klar - danke - vielleicht hilft das jemanden…
Gruß Didi
Mehr als das bisherige Geplänkel würde es helfen, wenn ich in 10tkm+ oder bei wiederauftretenden Problemen nochmal bescheid geben würde. Ich schreibs mir hinter die Ohren 🙂
Das ist auch wieder war… 😉
Gruß Didi
Auch wenn ich noch keine 10tkm gefahren bin, wollte ich doch kurz mal rückmelden, dass die "Reparatur" bisher hält.
Dafür steht anderes an... Spurstangen. Ich habe Angst um mein Lenkgetriebe 😁
Ähnliche Themen
Danke - hey, keine Angst - wenn die Spurstangen(Köpfe?) tauschst, wird sich das Lenkgetriebe nicht automatisch in die Hosen machen (also undicht werden) 😁
Gruß Didi
Ich habe auch das Problem das sich der Sprit oben in dem Kreis (Anschlussverteiler) sammelt.
Hast du je die genaue Ursache ermittelt?
Kann mir vielleicht jemand sagen ob es mit halb vollem Tank auf ebenem Untergrund möglich ist den Tank zu öffnen, oder ist das noch zu voll?
Das wird recht knapp mit einem halbvollen Tank. Schau das du den Rest noch verfährst und besorg dir den Schlüssel um das große Bajonett aufmachen zu können. Der erleichtert die Arbeit wesentlich. Achte auch auf die Markierung. Diese sind zwar schlecht sichtbar, aber sie zeigen genau zum Heck, sowohl auf der linken und rechten Seite.
Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen mach es nicht mit halb vollem Tank. Eine richtige Sauerei. Je weniger Sprit drin ist umso leichter der Job. Wie schon vom Vorredner geschrieben. Die Kunststoffteile bekommen mit der Zeit Risse. Warum und weshalb kann ich Dir leider auch nicht sagen. War bei mir auch so. Genau bei der Kante wo die Struktur ist. Und ohne dem Tool für den Ring kann es zu einer echten Plagerei werden.
https://www.motor-talk.de/.../...anzeige-ausgefallen-t6678595.html?...
Bei mir waren die neuen Stromanschlüsse wackelig. Mit Zange etwas fester machen
Für den ein oder anderen vielleicht interessant.
In Teilen der Usa gab es dazu sogar eine Rückrufaktion, 11Seitig mit Einbaubeschreibung.
Zitat:
@*firemaster*~ schrieb am 19. März 2025 um 17:13:44 Uhr:
Ich habe auch das Problem das sich der Sprit oben in dem Kreis (Anschlussverteiler) sammelt.
Hast du je die genaue Ursache ermittelt?
Genauso war es bei mir auch. Ursache waren offensichtlich die beschriebenen Risse.
Problem schon gelöst? Mein Tank war auf Reserve, als ich die Benzinpumpe ausgebaut hab.
Die Rückrufaktion ist ja wirklich mal eine top Einbauanleitung!
Hi,
ja, ich habe das auch gereinigt und ausgegossen. Hält bisher seit 3Wochen. Die Pumpe ansich war ja in Ordnung, der Kleber kostete 10€, war mir einen Versuch wert, sollte es nicht halten, kann ich immer noch ne Neue kaufen.
Zitat:
@V70-Lukas schrieb am 15. April 2025 um 10:22:15 Uhr:
Genauso war es bei mir auch. Ursache waren offensichtlich die beschriebenen Risse.Zitat:
@*firemaster*~ schrieb am 19. März 2025 um 17:13:44 Uhr:
Ich habe auch das Problem das sich der Sprit oben in dem Kreis (Anschlussverteiler) sammelt.
Hast du je die genaue Ursache ermittelt?Problem schon gelöst? Mein Tank war auf Reserve, als ich die Benzinpumpe ausgebaut hab.
Die Rückrufaktion ist ja wirklich mal eine top Einbauanleitung!
Spannend …
habe seit gestern das gleiche Thema.
Einer der „Quadranten“ füllt sich bei Zündung an sofort mit Sprit.
Waren verschiedene Dichtstoffe zur Auswahl.
Dirko, Sikaflex 251, Curil, BiBond …
Nach langem hin und her habe ich diesen mit Reinzosil 300 sl aufgefüllt. War die einzige Dichtung von der behauptet wird, dass sie Spritressistent sei. Das muss jetzt bei der Schichtstärke zwei Tage trocknen.
Ich berichte dann.
Es scheint als ob das öfters vorkommt …
Tauschen und nicht mit irgendwelchen Klebern herum pfuschen...
Bei Benzin gibt's kein experimentieren...
Blablubb. Ich verstehe nicht, was mit dem gefährlichen (!!!111einself) Benzin an dieser Stelle passieren soll. Da ist kein Auspuff oder so. Ich freue mich schon auf den Bericht von @ananga
Meine Sekundenkleberlösung hält immer noch. Und ich bezweifle mal stark, dass eine neue Benzinpumpe aus Chinaplastik das Problem löst, zumal es ja ein konstruktives Problem zu sein scheint.