V70 II 2,3 ltr 5 Zylinder Turbo läuft nicht auf allen Zylindern

Volvo V70 2 (S)

Moinsen
Ich habe seit kurzem (knappe 2 Monate) einen V70 II 2,3 ltr 5 Zylinder Turbo Ez 04.2004 mit 250 PS
Bisher lief er, bis auf leichtes Ruckeln bei Konstantfahrt, sehr gut.
Heute morgen hat er mich brav zur Arbeit gebracht und als ich wieder nach Hause wollte, lief er gefühlt auf maximal 3 Zylindern und hielt keinen Leerlauf mehr.
Mit etwas "mit dem Gas spielen" habe ich ihn dann davon überzeugen können, mich wieder nach Hause zu bringen.
Da lief er auch wieder normal.
Zu Hause habe ich ihn ausgemacht, wieder gestartet und das gleiche Spiel wie auf der Arbeit.
Starkes Ruckeln, schlechter Leerlauf.
Hat jemand so ad hoc eine Idee, woran das liegen könnte?
Ich würde erst mal auf die Zündanlage / Kabel / Kerzen tippen....

Grüße Arrgyle

50 Antworten

Zitat:

@KaiCNG schrieb am 15. August 2023 um 20:05:40 Uhr:


Oder geht sie kurz an und dann gleich wieder aus?

Ich denke,das meint er.

Zitat:

@justv70 schrieb am 15. August 2023 um 14:07:13 Uhr:


Und Zündkerzen, die nicht von Volvo oder Beru (Zulieferer von Volvo) sind, machen die Situation noch schlimmer.

Die Volvo-Turbokerzen sind nicht von Beru.

Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 15. August 2023 um 15:30:41 Uhr:


….defekte Zündspulen legen immer einen Fehler ab, glaube mir!!

Hallo,
hatte selbst eine defekte Zündspule, die sehr lange keinen Fehler abgelegt hatte und aufgrund der Tatsache, dass die eigentlich einen Fehler legen, ausgeschlossen. Eben eigentlich...

Irgendwann kam dann der Fehlercode, hat aber bestimmt 2000km gedauert. Dazwischen mehrfach ausgelesen mit tauglicher Software. Bei mir bei der Denso Motorsteuerung und dem B5244s2. Aber auch von Turbos mit Teillastausetzern habe ich gehört, dass da eben kein Fehler gesetzt wurde, es aber dennoch an den Spulen lag. Im Normalfall sollte immer ein Fehler gestetzt werden, richtig. Das funktioniert nur nicht immer zuverlässig.

Hast du mal geschaut ob die Sicherung von der Drosselklappe noch ganz ist? Auch wenn es baujahrbedingt keine Magnet Marelli Drosselklappe sein dürfte, so hört sich der motorlauf nach Notlauf an. An meinem S80 wurde lediglich angezeigt: motorwartung dringend erforderlich " als die Sicherung draußen war. Er hat zwar sporadisch Gas angenommen, als ich Gas gegeben habe, also er hat es gemessen, aber er hat den Befehl Gas zu geben nicht ausgeführt.
Ist das bei den nachfolgenden und von allem Turbo Drosselklappen auch so, dass die klacken bei Zündung an? Was wenn die drosselklappe komplett zu ist, dann kann er kein Standgas haben oder

Ähnliche Themen

So, ich hatte ja versprochen, euch auf dem Laufenden zu halten.
Erst mal vielen vielen Dank für eure guten Tips und Vorschläge.
Ich war Freitag auf einem Volvo Schrottplatz (habe mir einen neuen Fahrersitz geholt) und habe mir da rein prophylaktisch mal 5 Zündspulen mitgenommen.
Neue Zündkerzen habe ich mir schon beim örtlichen Teilejogi bestellt.
Als ich gerade raus bin und die Spulen tauschen wollte, habe ich den Hobel mal angerissen und siehe da : läuft, als wenn nie was gewesen wäre. Tolle Wolle
Freue ich mich jetzt oder bin ich sauer? Ich bin stinksauer!!
Mit Fehlern kann ich leben und umgehen. Mit sporadischen Fehlern absolut nicht.
Ich werde mal zum Bosch Dienst fahren und fragen, ob die mir den Fehlerspeicher auslesen können und dann mal schauen, ob da was hinterlegt ist.
Ich werde weiter berichten.

Grüße Arrgyle

Ich komme aus NRW, PLZ Bereich 46

Grüße Arrgyle

Zitat:

@T5-Power schrieb am 15. August 2023 um 09:06:45 Uhr:



Zitat:

@Arrgyle schrieb am 15. August 2023 um 08:00:51 Uhr:


PS : Kontrollleuchten gehen übrigens alle aus. Keine MKL oder so am Start.

Das sollte Dir zu denken geben.
Da stimmt was nicht.
Woher kommst Du?

Hast Du mal in der User-Liste nach einem VIDA-Benutzer geguckt?

Nope, ich wüsste nicht mal, wie das geht :-)

Arrgyle

Zitat:

@T5-Power schrieb am 20. August 2023 um 17:37:53 Uhr:


Hast Du mal in der User-Liste nach einem VIDA-Benutzer geguckt?

So, eine Suchfunktion macht sogar einen alten Esel wie mich klüger ;-)
Der, der am dichtesten dran ist, ist wohl in Bochum.
An sich kein größeres Problem, aber ich fahre Samstag in Urlaub (bestimmt nicht mit dem Volvo)!!
Also, Schritt 1 : Bosch Dienst belästigen.
Schritt 2 : wenn Schritt 1 nichts gebracht hat, den User in Bochum "belästigen".
Vielen Dank für deinen Denkanstoß!!

Grüße Arrgyle

Hättest bloß mit dem Auslesen angefangen…

Gruß Didi

Wie denn, wenn der Hobel läuft wie ein Sack Nüsse und mir hier (zu Recht) dringend geraten wird, den Wagen bloß nicht zu bewegen?
Per Ferndiagnose?

Leicht irritierte Grüße Arrgyle

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 20. August 2023 um 19:37:01 Uhr:


Hättest bloß mit dem Auslesen angefangen…

Gruß Didi

Für den Hausgebrauch lohnt sich die Anschaffung eines Icarsoft mit Volvo-Software in jedem Fall. Ich habe damals rund 130,-€ dafür bezahlt und das Geld habe ich schon mehrfach wieder raus. Für Ersatzteilsuche und Rep-anleitungen empfiehlt sich natürlich Vida&Dice. Auch das Geld dafür hat sich schon rentiert.
Wenn man einen älteren Elch hat und nicht den Freundlichen mit Gewalt reich machen will, oder der nächste Freundliche zu weit weg ist, gibt's eigentlich keine Alternative dazu.

Ähm… du willst nicht im Ernst teile auf Verdacht wechseln - oder?

PS
Im schlimmsten Fall auf den Anhänger - oder den Gelben rufen…
Da wird schon was bei raus kommen.

Gruß Didi

Nein, auf Verdacht tausche ich selbstverständlich keine Teile.
Aber ich behaupte mal, ohne 100%iges Wissen, das dieser Fehler im Bereich der Zündung einzuordnen ist.
Ich habe heute Mittag ein Date mit dem Bosch Dienst und danach weiß ich hoffentlich mehr.

Grüße Arrgyle

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 21. August 2023 um 00:17:24 Uhr:


Ähm… du willst nicht im Ernst teile auf Verdacht wechseln - oder?

PS
Im schlimmsten Fall auf den Anhänger - oder den Gelben rufen…
Da wird schon was bei raus kommen.

Gruß Didi

Drücke die Daumen - kommt er zu dir?

Deine Antwort
Ähnliche Themen