V70 I T5 Kupplung

Volvo V70 1 (L)

Moin,

ich bin seit wenigen Tagen glücklicher Besitzer eines V70 T5 (Bj. 1997). Soweit so gut, allerdings habe ich seltsame Phänomene an der Kupplung.

Wenn man die Kupplung durchdrückt, kommt es manchmal zu heftigen Reaktionen: es macht KLONK vorn im Motorraum und der ganze Wagen schüttelt sich. Das klingt ziemlich seltsam und fühlt sich auch ziemlich gruselig an. Seltsamerweise ist das nicht immer der Fall. Die allermeiste Zeit ist alles in Ordnung.

Der Wagen lässt sich gut schalten (bis auf den manchmal nur knarzend einlegbaren Rückwärtsgang) und man kann auch ganz normal losfahren.

Der Händler meinte, dass die komplette Kupplung gerade erst neu gekommen ist. Vielleicht Pfusch?

Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Ich hoffe inständig, dass es nichts dramatisches ist, da der Wagen sonst super da steht und mit 173 TKM noch nicht mal richtig eingefahren ist.

Ich möchte nur halt eventuell sehr teure Folgeschäden vermeiden, denn das ist definitiv nicht normal. Fühlt sich fast an, als wenn jemand mit ´nem Vorschlaghammer vorn in den Motorraum haut.

P.S.: Vielleicht Zweimassenschwungrad? Hat der erste V70 überhaupt schon eins? Sorry, ich bin in der Technik von Volvos noch nicht wirklich fit.

Beste Antwort im Thema

Update:

Der Schwede steht seit ein paar Tagen bei einer Volvo-Werkstatt in der Nähe. Heute Anruf bekommen. Die Kupplung ist tip top. Laut dem Meister wurde da alles bestens erledigt. Auch das Schwungrad ist noch super. Das war die gute Nachricht.

Die nicht so gute Nachricht: dann bleibt eigentlich nur noch das Getriebe selbst. Morgens holt sich der Getriebe-Doktor das Getriebe von der Volvo-Werkstatt und wirft mal einen Blick rein. Mal sehen was da nun tatsächlich Ursache war. Ich halte euch auf dem Laufenden, falls mal jemand ein ähnliches Problem hat.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Ist vermutlich richtig was du da schreibst. Es soll sogar Werkstätten geben die einfach die Mitnehmerscheibe wechseln und den Rest drin lassen. Hab ich alles schon erlebt. Oder Kupplung erneuert und den Nehmerzylinder drin gelassen und der rückt nicht mehr vollständig aus.

Update:

Der Schwede steht seit ein paar Tagen bei einer Volvo-Werkstatt in der Nähe. Heute Anruf bekommen. Die Kupplung ist tip top. Laut dem Meister wurde da alles bestens erledigt. Auch das Schwungrad ist noch super. Das war die gute Nachricht.

Die nicht so gute Nachricht: dann bleibt eigentlich nur noch das Getriebe selbst. Morgens holt sich der Getriebe-Doktor das Getriebe von der Volvo-Werkstatt und wirft mal einen Blick rein. Mal sehen was da nun tatsächlich Ursache war. Ich halte euch auf dem Laufenden, falls mal jemand ein ähnliches Problem hat.

noch ein Update:

Das Getriebe ist im Sack... ich bin auf der Suche nach einem Austauschgetriebe, was leider nicht so ganz einfach ist, da mir von verschiedenen Stellen verschiedene Artikelnummern genannt wurden, die sich gegenseitig teilweise widersprechen. Na klasse...

Schreib mir mal ne PN.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen