V70 geteilte Rücksitzbank
Hallo an alle
nun möchte ich auch mal eine Frage stellen
zu der ich in der Suche nicht fündig geworden bin.
Warum ist beim V70 der einzeln umklappbare Sitz der Rückbank nicht hinter dem Beifahrersitz?
Für lange Gegenstände währe das praktischer weil dann noch 2 Rücksitzpläze nutzbar währen.
14 Antworten
Re: V70 geteilte Rücksitzbank
Zitat:
Original geschrieben von 1313
Hallo an alle
nun möchte ich auch mal eine Frage stellen
zu der ich in der Suche nicht fündig geworden bin.Warum ist beim V70 der einzeln umklappbare Sitz der Rückbank nicht hinter dem Beifahrersitz?
Für lange Gegenstände währe das praktischer weil dann noch 2 Rücksitzpläze nutzbar währen.
Die Lösung ist ganz einfach: Nachdem es laut Handbuch nicht erlaubt ist, den Mittelsitz der aufrecht stehenden 2/3 Sitzbank zu benützen (verbleibende Mittelsitzbreite ist aus Sicherheitsgründen nicht ausreichend), macht es doch Sinn, dass, wenn schon ein Teil der Sitzbank umgeklappt wird, dann den breiteren Teil umzuklappen, damit mehr Durchladebreite zur Verfügung steht.
Alles verstanden ???
Gruß
Rupi
da es
"nicht erlaubt ist, den Mittelsitz der aufrecht stehenden 2/3 Sitzbank zu benützen"
ist es wohl auch nicht erlaubt, einen Skisack, bzw. die Möglichkeit des Umklappens des mittleren Sitzteils im V70 als Extra zu ordern. Das "darf" nur der XC70! - Ein völlig anderes Auto (zu erkennen an dem verkehrt herum aufgeklebten Plastik auf den Gepäckraumseitenscheiben)! - Bleibt die Frage, warum man sich für ein bischen mehr an Variabilität einen 8000 Euro teureren Wagen mit schlechteren Fahreigenschaften (im Vergleich z.V70AWD) kaufen soll. Vermutlich nur wegen der Sicherheit!
Zitat:
Original geschrieben von Design Freak
8000 Euro teureren Wagen ...(im Vergleich z.V70AWD)
Wie kommst Du denn da drauf???
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
Re: V70 geteilte Rücksitzbank
Zitat:
Original geschrieben von 1313
Hallo an alle
nun möchte ich auch mal eine Frage stellen
zu der ich in der Suche nicht fündig geworden bin.Warum ist beim V70 der einzeln umklappbare Sitz der Rückbank nicht hinter dem Beifahrersitz?
Für lange Gegenstände währe das praktischer weil dann noch 2 Rücksitzpläze nutzbar währen.
Sobald die langen Gegenstände nicht nur lang, sondern auch etwas sperriger sind, ist man froh über die Anordnung wie im V70. Ich halte daher die andere Anordnung, die man auch im V50 hat, für einen Kunstfehler. Aber so hat jeder sein eigenes Transportproblem (weshalb auch die Beurteilung eines Laderaums nur nach dem Volumen wenig ergiebig ist.
Gruß
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Wie kommst Du denn da drauf???
Gruß
Martin
Bei mir in der Schätzung sind das auch eher 1.300 anstatt 8.000 Euro. Wenn ich dann noch die serienmäßige Dachreling und Niveauregulierung rausrechne, sind wir eher bei einer Differenz von 300 Euro.
O.K. vergisst die 8000. War offensichtlich falsch. Trotzdem schade, das dieses Extra der Durchreiche nicht im normalen V70 angeboten wird ...
Mein Transportproblem war ein Teppich.
4m lang und nicht sehr breit (Rolle).
Da hätte mir eine Sitzbreite voll gereicht.
Von mir aus könnte der Einersitz der Rückbank auch noch schmaler sein.
Zitat:
Original geschrieben von 1313
Mein Transportproblem war ein Teppich.
4m lang und nicht sehr breit (Rolle).
Da hätte mir eine Sitzbreite voll gereicht.
Von mir aus könnte der Einersitz der Rückbank auch noch schmaler sein.
...und wenn Du ihn über die Breitseite aufgerollt hättest???
😉
Gruß
Martin
Packmeister
Zitat:
Original geschrieben von 1313
Mein Transportproblem war ein Teppich.
4m lang und nicht sehr breit (Rolle).
Da hätte mir eine Sitzbreite voll gereicht.
Von mir aus könnte der Einersitz der Rückbank auch noch schmaler sein.
Siehst du, co hätte ich meinen Schrank nicht in meinen Wagen bekommen. Dann hätte ich die Rücksitzbank komplett umklappen müssen und hinten hätte niemand mehr mitfahren können.
Gruß, Olli
Über die Breitseite aufgerollt währe er 5m lang gewesen.
Dann hätte er hinten noch weiter rausgestanden.
Für breitere Gegenstände mag die jetzige Lösung ja toll sein.
Aber spätestens bei langen Dingen begrenzt die Breite des umgeklappten Vordersitzes die Durchlademöglichkeit.
Mein Wunsch: Schmal und/aber lang rechts laden mit 1/3 Rückbank und umgekl. Vordersitz.
Breite Dinge links laden mit 2/3 oder 3/3 Rückbank.
Also ob Rinks oder Lechts die breitere Seite ist, ist mir wurscht.
Was ich gern hätte (und jeder Golf V oder Opel schon hat und jeder BMW oder MB oder Audi haben kann) wäre eine Mitteldurchreiche, damit Mrs. Dimple mit mir und 2 Freunden bequem einen Skitag machen kann, ohne einen Dachträger (den ich eh noch nicht habe) zu bemühen.
lg
Dimple, so muß halt ein Zafira herhalten
PS: Vielleicht eh nicht schlecht - so kann ich mich dem Apres-Ski hingeben und beim Heimfahren schlafen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Dimple
Was ich gern hätte (und jeder Golf V oder Opel schon hat und jeder BMW oder MB oder Audi haben kann) wäre eine Mitteldurchreiche
S60 hat das, allerdings ohne Skisack 😉 Seltsame Ausstattungspolitik bei Volvo.
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von Dimple
so muß halt ein Zafira herhalten
PS: Vielleicht eh nicht schlecht - so kann ich mich dem Apres-Ski hingeben und beim Heimfahren schlafen
#
Das ist doch DAS Argument gegen einen Skisack beim Volvo (wer schon mal Schweden im Urlaub gesehen hat, weiss, was ich meine 😉 )!
Zitat:
Original geschrieben von 1313
Über die Breitseite aufgerollt währe er 5m lang gewesen.
Ah ja, 5m breit und 4 m lang!?! 🙄
😉
Gruß
Martin