V70: Fahrräder im Innenraum?
Hallo zusammen,
ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken mir meinen ersten V70 zu kaufen. Nutzen möchte ich ihn für meine Wochenendpendelei. Daher soll es ein Diesel werden. Zur Verfügung stehen ca. 17 T€. Ich hoffe, dass ich dafür etwas im Bereich bis 100.000 km finde.
Zudem möchte ich den Wagen für verschiedene Freizeitaktivitäten nutzen. Unter anderem Fahren wir viel und oft MTB und zum Teil Rennrad. Ich habe bereits andere Fahrzeuge gesehen, die die Räder im Innenraum aufnehmen können. Bei den Fahrrädern werden dann die Vorderräder und der Sattel entfernt, die Gabel wird in eine Führung eingespannt und die Räder stehen dann aufrecht, verzurrt im Innenraum. Ggf. kann man noch mit einem Spanngurt die Federgabel zusammenziehen. Für mich wäre das vorteilhaft, da ich nicht umständlich den Außengepäckträger anbringen muss und die Räder Diebstahlgeschützt stehen. Ich muss dazu sagen, dass ich in einer Fußgängerzone wohne und das Auto in einer Tiefgarage untergestellt ist. Lange Anbauarbeiten sind daher immer schwierig.
Wie dem auch sei. Hat einer von euch bereits Erfahrungen mit einem solchen System gemacht? Gibt es da Zubehör von Volvo? Passt das mit der Höhe des Laderaums? Gibt es eine Möglichkeit die Bodenklappe auszuhängen, um ein paar cm. zu gewinnen?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Vielen dank schon mal.
Beste Antwort im Thema
Ja gut, dann würde ich aber auch nen VW fahren müssen und säße in nem richtigen Pampers Bomber. Ich finde der V70 hat doch mehr Stil. Mir ist durchaus bewusst, dass das ein Kompromiss ist. Aber für ein Optimum bräuchte ich sicherlich für jeden Einsatzzweck das passende Auto.
19 Antworten
Zitat:
Auf den ersten Blick haben die Systeme schon Charme. Allerdings finde ich den Umgang damit dann doch sehr umständlich. Vorderrad raus, Steckaschse einfädeln, Gabel runterpumpen, Sattel weg... Nee.
Das erinnert mich doch an einen alten Wunsch von mir: Volvo möge doch endlich endlich einmal einen intelligenten, nicht übergrossen, aber starken 4x4 VAN mit guter Bodenfreiheit machen statt nur immer neue Luxus-SUVs.
Das wäre definitiv das Richtige für Fahrräder, für Familien, für Gepäck und und.
Aber vielleicht nicht für das von Volvo krampfhaft gesuchte Lifestyle-Image. Solch ein VAN bräuchte ja gar nicht grösser zu sein an der Bodenfläche als mein XC70, nur platz-intelligenter.
Dann diskutierst Du nicht mehr, ob jetzt 28" Räder auch noch oder nur 26" Fahrräder Platz haben. Klappe auf, Räder (in Mehrzahl) rein, anbinden, Klappe zu. Amen.
FRag mal beim Freundlichen nach. Ich hatte eine Halterung für den Innenraum für etwas über 100€ für meinen ehemaligen V70 2002 gekauft. Wurde bei umgeklappter Rückenlehne eingebaut. Vorderrad und Sattel raus und das Rad stand gut befestigt im Innenraum. Allerdings war da eine Teilnutzung der Rücksitzbank nicht mehr möglich.
Aktuell habe ich einen Träger für die AHK. Für mich die perfekte Lösung, allerdings nun auch ein 29" MTB, denke das würde im Innenraum etwas eng werden.
Gruß Thomas
@dropsman
Alles was für V70 III bezüglich Fahrräder existiert, befindet sich auf der offizielle Seite (leider ohne Preise):
http://accessories.volvocars.com/.../Automatic#section_bicycle
Zitat:
@Kottke schrieb am 22. Oktober 2015 um 22:53:36 Uhr:
Das erinnert mich doch an einen alten Wunsch von mir: Volvo möge doch endlich endlich einmal einen intelligenten, nicht übergrossen, aber starken 4x4 VAN mit guter Bodenfreiheit machen statt nur immer neue Luxus-SUVs.Zitat:
Auf den ersten Blick haben die Systeme schon Charme. Allerdings finde ich den Umgang damit dann doch sehr umständlich. Vorderrad raus, Steckaschse einfädeln, Gabel runterpumpen, Sattel weg... Nee.
Das wäre definitiv das Richtige für Fahrräder, für Familien, für Gepäck und und.
Aber vielleicht nicht für das von Volvo krampfhaft gesuchte Lifestyle-Image. Solch ein VAN bräuchte ja gar nicht grösser zu sein an der Bodenfläche als mein XC70, nur platz-intelligenter.Dann diskutierst Du nicht mehr, ob jetzt 28" Räder auch noch oder nur 26" Fahrräder Platz haben. Klappe auf, Räder (in Mehrzahl) rein, anbinden, Klappe zu. Amen.
Mein Reden. In meinen Wunschlisten hatte ich diesen neuen 60er F60 genannt. Es ist alles da....
Allerdings sind die Motoren jetzt ziemlich alt....
Ähnliche Themen
Zitat:
@grossbonnum schrieb am 22. Oktober 2015 um 11:35:23 Uhr:
Bei den Fahrrädern werden dann die Vorderräder und der Sattel entfernt, die Gabel wird in eine Führung eingespannt und die Räder stehen dann aufrecht, verzurrt im Innenraum. ... Gibt es da Zubehör von Volvo?
Einer meiner Mitschüler hatte seinerzeit sein Rennrad mit einem größeren Brett mit aufgeschraubter Schnellspannnabe in seinem Escort Kastenwagen zu Rennen transportiert. So mal als Anregung.
VGR