V70-Fahrer testet XC90
Moin zusammen,
zum zweitenmal hatte ich die Gelegenheit, einen XC90 D5 probezufahren, während ich meinen V70 D5 in der Inspektion hatte - alle mit Geartronic.
Aber im Gegensatz zum erstenmal (letzten Sommer) war es der neue Modelljahrgang, und er hatte erst 400 km (statt ca. 5000) auf dem Tacho. Außerdem hatte ich wesentlich mehr Zeit, weil ich ihn bis zum nächsten Tag behalten konnte.
Meine Feststellungen:
- Der Motor kam mir leiser vor (bessere Dämmung?) als in meinem V70, aber auch als in dem anderen XC90. Vielleicht ist meiner (mittlerweile 46.000 km) mit der zeit etwas lauter geworden. Allerdings fiel mir eine Resonanz bei genau 2100 U/min auf. Im V70 habe ich eine Resonanz bei 1500 U/min. Das liegt wohl am unterschiedlichen Zusammenspiel von Motor und Rest des Autos.
- Man merkt natürlich ganz schön die über 400 kg Leergewicht. Dennoch fand ich die Fahrleistungen für einen "Standard-D5" noch akzeptabel. Mit dem neuen 185-PS-Motor wäre ich dann wohl sehr zufrieden - der müßte ausreichen (ist ja auch kein Auto zum rasen). Aber als ich den V70 zurückgestiegen bin, kam der mir vor wie ein Rennauto.. 😉
- Ich liebe diese hohe Sitzposition. Bei meinem V70 (auch noch 2 cm tiefer) wird das Aussteigen in Richtung Bürgersteig mit hoher Bordsteinkante schon arg anstrengend. Im XC 90 konnte ich dagegen einfach so rausgleiten - sehr angenehm...
- Das Leder der Sitze gefiel mir besser als bei mir, denn der mittlere Bereich (Sitz-/Rückenfläche) fühlt sich weicher und angenehmer an, auch rutschfester!
- Das neue Navi fand ich auch sehr schön, vom Screendesign her. Ob es mehr taugt, konnte ich nicht feststellen.
- Zum viel diskutierten Punkt "Holzlenkrad": Der XC90 hatte eins, mein V70 hat Leder. Erstaunlicherweise ist dieses glatt lackierte Holz wesentlich griffiger bzw. rutschfester als das Lederlenkrad! Interessant, daß die Haftreibung zwischen Holzlenkrad und Händen (auch feuchten) viel höher ist als beim Leder... Nach dieser Erfahrung würde ich beim nächsten Auto wohl zum Holz tendieren!
- Noch eine interessante Feststellung: Beim XC90 D5 scheint die 5-Gang-Geartronic anders übersetzt zu sein als beim V70 D5. Denn trotz eines viel größeren Radumfanges (2,23m bei 235/60R18 statt 1,99m bei 225/45R17) ist die Drehzahl bei gleicher Geschwindigkeit nicht niedriger als beim V70 bzw. die Geschwindigkeit bei gleicher Drehzahl nicht höher - z.B. ca. 145 km/h bei 3000 U/min. Ich hatte erwartet, daß der XC90 niedriger dreht.
Fazit:
Ich liebe meinen V70, aber der XC90 hat es mir sehr angetan. 1 Jahr und 9,5 Monate noch, dann läuft mein Leasing aus - habe den XC90 schon fest im Visier... 🙂
Übrigens habe ich auch meine OHL fahren lassen: War sehr angetan... "Genehmigt", hieß es... 😉 😁
Grüße
Frank
25 Antworten
Habe den neuen A6 Avant schon gesehen, ein wirklich tolles Auto. Doch der käme nie in Frage. Das Auto ist mehr als 20 cm länger als der V70. Ich kann nicht verstehen, dass die Automobilhersteller meinen, bei jedem Modellwechsel die Fahrzeuge zig cm. länger zu machen. Für was überhaupt??
Hoffen wir, dass Volvo diesem "Grössenwahn" nicht auch noch verfällt!
Gruss aus der CH
müma
Re: Re: V70-Fahrer testet XC90
Zitat:
Original geschrieben von boisbleu
Zum XC90 kann ich nichts sagen. Aber die Erfahrung mit dem Lenkrad habe ich auch gemacht.
Nichts ist so sexy und sinnlich wie der Griff zum Holzlenkrad! *schwärm*
BoisBleu
YEP !!!!
Sinnlich ist richtige Ausdruck .....
eMkay - hat das auch nicht bereut ....
Re: Re: Re: V70-Fahrer testet XC90
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
Sinnlich ist richtige Ausdruck .....
Meine Rede! Aber auf mich hört ja keiner!! 🙁
😉
Schönen Tag! Michael (noch 2 Tage XC90-los...seufz...)
@Holzlenkrad
Stimme euch im Wesentlichen zu. Holz hat was. Allerdings habe ich als schwarze Seele (uni) keinen Hang zu umfangreicher Holzpeplankung im Innenraum. Gibts die Dinger nicht auch in schwarz lasiert, gebeitzt...?
Gruß Karsten, der für seinen V70 sooooooooo gerne ein Dreispeichenlenkrad (das einzig wahre) OHNE Holzbeplankung gehabt hätte.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kallirolo
Zitat:
Hör auf Deinen Bauch!!!!
Kauf ihn !!!!!!!!!
Gruß, kallirolo
Der weis wovon er spricht
Hab´ ich das nicht schon mal irgendwo gelesen? 😉
Zitat:
Original geschrieben von boisbleu
Nichts ist so sexy und sinnlich wie der Griff zum Holzlenkrad! *schwärm* etc. etc.Ihr steht wahrscheinlich auch auf Karibikschönheiten mit Kokosnussschalen-Bikini!?
😉
Gruß
Martin
Der die Ledervariante vorzieht!
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Ihr steht wahrscheinlich auch auf Karibikschönheiten mit Kokosnussschalen-Bikini!?
😉
Solange sie sich so anfühlt wie mein Lenkrad... 😁 😁 😉
BB
Zitat:
Original geschrieben von mkrahwinkel
...Der XC90 ist meiner Meinung nach der schoenste SUV derzeit am Markt (vielleicht noch der Cayenne).
Und mit einem leicht ueberarbeitetem D5 :-) macht auch der Motor richtig Spass!!!
Full ACK - stimmt!!!!
Zitat:
Original geschrieben von mkrahwinkel
...
Der V70 so wie er heute ist gehoert nicht mehr in die Klasse eines Audi A6 Avant / BMW 5er Touring.....wohl eher wahrscheinlich in die Ford Mondeo oder Opel Omega Ebene.
DAS finde ich nun wieder nicht. OK, die
neuenAudi- und BMW-Modelle habe ich noch nicht gefahren, und sicher ist vor allem der aktuelle A6 eine halbe Klasse höher als der "alte" A6. Letzteren hatte ich als 2.5 TDi (180 PS TipTronic) selbst eine ganze zeitlang als Firmenwagen. Meinen V70 habe ich nach "Kaltverformung" des A6 gekauft (äh, geleast), und ich muß sagen, das ich den Volvo viel lieber fahre - etwas schwächer von den Fahrleistungen (v.a. V-max), aber bequemer, leiser und (ok, Geschmack) viel schöner!
Grüße
Fränk
Zitat:
Original geschrieben von deMJÖLNIR
Full ACK - stimmt!!!!
DAS finde ich nun wieder nicht. OK, die neuen Audi- und BMW-Modelle habe ich noch nicht gefahren, und sicher ist vor allem der aktuelle A6 eine halbe Klasse höher als der "alte" A6. Letzteren hatte ich als 2.5 TDi (180 PS TipTronic) selbst eine ganze zeitlang als Firmenwagen. Meinen V70 habe ich nach "Kaltverformung" des A6 gekauft (äh, geleast), und ich muß sagen, das ich den Volvo viel lieber fahre - etwas schwächer von den Fahrleistungen (v.a. V-max), aber bequemer, leiser und (ok, Geschmack) viel schöner!
Grüße
Fränk
Verräter !!! 😉
eMkay - immer direkt
PS Die Tiptronik ist genau so eine Spaßbremse wie GT - alles schwabbeltronik halt .... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
...
PS Die Tiptronik ist genau so eine Spaßbremse wie GT - alles schwabbeltronik halt .... 🙁
Iss halt alles Geschmackssache, Matthias - ich mochte die TipTronic ganz gut leiden... 🙂
Grüße
Frank
Re: Re: Re: Nachbrenner...
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
Check vorher die Einfahrt !!
eMkay, weis auch wovon er spricht ......
Iss doch gaaa koooin Thema: Wenn ich demnächst (vielleicht) umziehe, wird das Haus nach der XC90-tauglichen Garageneinfahrt selektiert... 😉 😁
Grüße
Frank
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
eMkay - immer direkt
PS Die Tiptronik ist genau so eine Spaßbremse wie GT - alles schwabbeltronik halt .... 🙁
Und die aller größte Spassbremse ist der nagelnde TDI in dem Allroad Quattro.
Bin gestern dazu gezwungen worden🙁
Der TDI ist so laut,daß man gar kein klappern hören kann,der Durchschnittsverbrauch im Bordcomp. lag bei 11Litern.
Also da gefällt mir der V70 wirklich besser weil leiser sparsamer und viel dynamischer.
Ich glaube der nächste wird auch wieder ein Volvo.
Gruß Martin