V70 Facelift Bilder von volvocars.se

Volvo S60 1 (R)

1. Front

2. Seite

3. Hinten

4. Hinten rechts

5. Vorne rechts

6. Hinten links

Viel Spass... 😁

Dirk

15 Antworten

also da muss sich keiner verstecken der noch ein altes my erwischt hat. das ist schon gut bei volvo dass die facelifts dezent ausfallen.

ansonsten wirkt der neue insgesamt " weicher " - subjektiv.

gefallen tun mir die klasrglasscheinwerfer - nicht gefallen die lackierten zierleisten in der seite sowie in den stosstangen.

lg

bildeve

Auf den "Nicht-Studio-Bildern" gefällt er mir besser, als ich bislang vermutete. Silber halte ich aber in Kombination mit den lackierten und verchromten Stoßfängern für keine glückliche Farbe. Ich denke, dezente Metallic-Töne wie das Blau oder auch ein Mistralgrün stehen dem Wagen richtig gut.

Der S60 gefällt mir in diesem neuen Sand-Ton ausnehmend gut.

D5 mit Sechsganggetriebe

In dem neuen volvocars.se-Webauftritt fällt auch auf, dass der nun wieder freigeschaltete Konfigurator auch die Wahl eines manuellen Sechsganggetriebes für den V70 D5 ermöglicht, allerdings nur mit AWD (AWD+6-Gang kostet 20000 SEK Aufpreis). Ich weiß nicht, ob das schon bekannt war.

Da ist das Facelift doch sehr zurückhaltend ausgefallen. Die neuen Scheinwerfer sind sehr hübsch, da hat bildeve recht.

Für die Heckleuchten hats dann doch keine LED´s gegeben. Macht ja nix, sehen trotzdem sehr gut aus. Für mich scheint es, die Rückfahrleuchten wären jetzt heller und nicht mehr graugetönt, auch das passt gut.

Und Chrom ist wieder modern, da macht es nichts, wenn auch Volvo wieder ein bißchen Chrom in die Stoßfänger packt. Sehr nett.

Trotzdem bin ich mit meinen BE mehr als zufrieden und freue mich, die richtige Wahl getroffen zu haben.

Alt sieht mein Wagen jedenfalls gegen den "neuen", facegelifteten V70 nicht aus.

Weiss den jemand, ob die neuen Radios MP3-tauglich sind? Wäre ja sogar mit einem Tausch einverstanden...

Ähnliche Themen

Re: D5 mit Sechsganggetriebe

Zitat:

Original geschrieben von omi_hh


In dem neuen volvocars.se-Webauftritt fällt auch auf, dass der nun wieder freigeschaltete Konfigurator auch die Wahl eines manuellen Sechsganggetriebes für den V70 D5 ermöglicht, allerdings nur mit AWD (AWD+6-Gang kostet 20000 SEK Aufpreis). Ich weiß nicht, ob das schon bekannt war.

Hi,

aber sicher doch, schon länger.
Wir warten alle auf 6-Gang und Frontantrieb. Aber da tut und tut sich nichts... :-(

Karsten
(der bei Volvo gelernt hat, das gut Ding Weile haben will oder so ähnlich !)

mir gefällt der "neue" sehr gut. besonders die chromleisten verhelfen zu einem edleren eindruck.

die silberne variante finde ich übrigens sehr chick. da fällt es natürlich sehr stark auf, dass stossstangen und zierleisten in wagenfarbe lackiert sind.

würde mir gefallen die neue silberne variante, da meine erfahrungen auch mit meinem 8 wochen alten be die sind, dass der volvo lack super empfindlich ist. da kommt man mit silber meist besser weg.

allerdings bin ich froh, einen schwarzen "alten" zu haben, da die bei mir nicht lackierten teile nicht so ins auge fallen ggü. dem neuen.

gut finde ich, dass sich die heckscheinwerfer vom design nicht geändert haben. wäre ein klarer identifizierungsmerkmal ggü. dem alten. klarglas ist chick, zum glück habe ich aber xenon genommen, also auch kein grosser unterschied.

ist mein eindruck richtig, dass der heckstossfänger in der seitenansicht bulliger geworden ist?

bei der fromtpartie fällt mir eigentlich nur die unterbrochene schutzleiste auf. am grill stelle ich keine grosse änderung fest. täusche ich mich da?

Und so sieht er von innen aus - neue Mittelkonsole, neue Mittelarmlehne und neue Schaltkulisse.
Erstes Bild von 3

2. Bild von 3

und noch 3. Bild von 3

Und hier gibt es noch einige nette Bilder von der ganzen VOLVO Palette:
Volvo auf Motorshow in Birmingham

Gruß
VOLVISTO

Nett. Dezentes Facelift, das den Vorgänger nicht alt aussehen läßt. Ist nicht hübscher geworden, aber auch nicht häßlicher. Aber Mittelkonsole nur in hellem Alu oder Holz? Hmm, muss ja nicht unbedingt sein. Und die Scheinwerfer sehen irgendwie "amerikanisch" aus, meine Xenons sind irgendwie dezenter.

Gruß, Olli

Es gibt auch dunkles Alu (lt. neuester Preisliste). Sieht m.E. besser aus aus "Alu-Natur".

Es soll ausserdem das Four-C-Fahrwerk für S60, V70, XC70 geben.

Hallo Leute,

anbei Link wg. Bilder:

http://carspyshots.proboards2.com/index.cgi?...

MfG

lbr 93

Nett, danke...

Deine Antwort
Ähnliche Themen