V70 Drive - Turbo kaputt

Volvo V70 3 (B)

Hallo,

ich habe einen V70 Drive seit 02/2010. Im April 2011 (23.000 km) war auf einmal beim Gaswegnehmen ein Pfeifen zu hören, anscheinend Turbo kaputt, Turbo auf Garantie getauscht und Pfeifen war weg.

Jetzt (35.000 km) taucht gelegentlich das gleiche Pfeifen wieder auf. Letzten Freitag war das Auto deswegen in der Werkstatt, heute kam ein Anruf vom Händler. Nach Rücksprache mit Volvo lautet die Diagnose wieder Turbo wechseln, soll in 2 Wochen gemacht werden.

Kennt jemand das Problem bzw taucht das öfter auf (laut meinem Händler haben die das noch nie gehabt, weder beim V70 noch bei den anderen Modellen) ?

Ab Februar ist die Garantie zu Ende, ich habe dann keine Lust in 6-monatigen Abständen den Turbo tauschen zu lassen. Wie würdet ihr das Thema angehen, hat schonmal jemand aus Kulanz eine Garantieverlängerung auf ein bestimmtes Teil bekommen?

Danke im Voraus für alle Antworten.

Beste Antwort im Thema

ich will niemandem zu Nahe treten aber.... ich habe auch schon öftres gehört dass es vorwiegend in D zu Problemen mit den DRIVe Motoren gibt. Man munkelt dass es mit den Tempos zu tun hat. Ich kann mir gut vorstellen dass die kleinen Motörchen bei Langzeit Tempo über 160 Km/h das einfach nicht aushalten. Wenn ich viel AB fahren würde, käme mind. ein 2.0 D zum Einsatz.
Auch im VW Bereich hört man viel, dass Leute den kleinsten und sparsamsten Motor kaufen und dann wie vorher weiterheizen wollen. Ich denke die Konzepte der "Sparmotoren" sind da anders ausgelegt.
Wie gesagt, ist aber nur meine Meinung!

Gruss Stephan

31 weitere Antworten
31 Antworten

So, nach einem weiteren Werkstattaufenthalt und dem Besuch eines "Spezialisten" von Volvo gibt es Neues zu berichten.

Nächste Woche ist er wieder 3 Tage in der Werkstatt und bekommt ein neues Schwungrad (irgendwo hinter der Kupplung??). Wenn ich richtig verstanden habe gibt es da irgendwelche Kunststofflager die bei gewissen Drehzahlen quietschen können wenn das Ding nicht sauber läuft. Es kann sein, dass in dem Zusammenhang auch die Kupplung getauscht wird, weil die wohl irgendwie schon mitgelitten haben könnte.

Volvo hat wohl wieder eine Prozedur vorgelegt, die abgearbeiet werden muss, daher auch die 3 Tage.

Ohne viel Diskutiererei hat Volvo mir schonmal eine Garantieverlängerung von einem Jahr geschenkt, d.h. ich werde das Auto wohl noch ein Jahr behalten...

Es scheint zwar niemanden mehr zu interessieren, aber hier ein kleines Update: Schwungrad und Kupplung sind seit letzter Woche getauscht, das alte Geräusch ist immer noch da und zusätzlich seit der Reparatur ein neues. Das neue hört sich fast so an wie ein schlecht befestigtes Blech, dass irgendwie klappert. Die Jungs in der Werkstatt haben deshalb gestern nochmal alle Verkleidungen demontiert und alles nachgezogen, nichts zu finden.

Dem Werkstattmeister zufolge tippen die immer noch auf ein Softwareproblem, das Überdrücke im Turbo verursacht. Man hört es auch aus dem Motorraum pfeifen wenn der Wagen steht. Anscheinend hatten die mal was Ähnliches bei einem XC 90, das dann mit einem Softwareupdate behoben werden konnte. Laut Volvo wird es für den 1,6 aber kein Update mehr geben. Volvo selbst sucht die Ursache ja auch woanders, aber sie wissen nicht wo.

Nächster Schritt wäre, dass das Auto ein paar Wochen lang zu Volvo nach Gent muss und da auseinander genommen wird. Ich weiß nicht ob ich das noch erleben werde, vielleicht ist er vorher weg...

Deine Antwort
Ähnliche Themen