V70 D5 VERBREITERN (Reifen,Felge,Spur??)

Volvo V70 2 (S)

Hallo liebe Volvo-Gemeinde! Ich brauche da mal Tips von erfahrenen V70 D5 Fahrern und allen anderen Spezialisten! Ich bin seit 2 Wochen begeisteter V70 D5 Fahrer, und alles ist soweit Top in Ordnung! Ich hab da aber noch ein paar Extra-Wünsche:
-Ist es möglich und ratsam die Spur zu verbreitern (20-30mm)
-derzeitge Reifen 205/55R16 auf abgebildeter orig. Volvo-Felge(siehe Bild)
- Was ist günstiger und "beeindruckender": 225/45R17 Reifen mit Felge oder kann ich meine Felgen behalten und dort "dickere" Puschen draufziehen?? Es sind momentan All-Wetter-Reifen (goodyear).

Nicht falsch verstehen, aber ich kenne mich nicht so aus, möchte aber den D5 etwas breiter haben zu schmalen Kosten🙂)

Danke Euch allen für tolle Tips!! Schönes Wochenende

Beste Antwort im Thema

@TE

Spar dir einfach das Geld und kaufe im Sommer dir ordentliche Felgen in 18 Zoll. Das wirkt nachher auch und alles andere ist nur ein Kompromiss. Die Spurverbreiterung wirst optisch kaum sehen, da du ja die "fette" Optik willst.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Hallo,

nein ich hatte zuerst vor 16er mit 40mm Spurverbreiterung (gesamt) zu kombinieren.
Jetzt bin ich aber nur auf 225/45R17 umgestiegen ist für mich ausreichend die Platten liegen noch OVP im Keller. Habe aber mal geschaut die 20er Platten sollten ohne Umbaumaßnahmen auch bei den 17er Originalfelgen noch passen. Falls Interesse besteht PN.

Schau dir mein Signaturbild an, die Felgen sind Amalthea 17" 225 45 R17 ET49 . Keine Tieferlegung, keine Verbreiterung. Ich finde das Bild schon recht stimmig.

Gruß ausm Norden
Insu

Danke an den TE für die Eröffnung dieses Threads 😁 Mein Elch soll zwar nie "fett" aussehen, aber ein paar optische Updates stehen ja auch bei mir noch an (siehe mein Blog) 🙂

Nebst dem Kühlergrill des S60 (schon verbaut), soll der Lack wieder auf neuglanz poliert verden, Kunststoffteile wieder schwarz werden, Dellen rausgezogen, scheiben leicht getönt, Dachspoiler montiert und 17" Sommerschlappen aufgezogen werden --> Am liebsten Volvo-Original. Über eine Spurverbreiterung, sowie eine LEICHTE Tieferlegung denke ich erst dann nach, wenn die 17er Felgen auf meinen Elch aufgezogen sind. Nur so kann ich dann beurteilen, obs auch passen würde 😉

Was ich dem TE damit sagen will: Nur durch breite Schlappen und Spurverbreiterung erreichst du vielleicht eine verbesserung des Fahrverhaltens. Wenn aber der Rest des Elchs nicht auch noch auf vordermann gebracht wird, ist meines Erachtens der Effekt nur halb so schön 😉

Aber das ist nur meine Meinung 🙂

Viel Spass auf jeden fall beim Tuning deines Elchs und stehts viel freude damit 😉

Grüsse vom Volvo-Friend

Spurverbreiterungen nimmt man doch nur, um die Einpresstiefe einer Felge zu korrigieren 😕 😕

Ich meine, am Volvo ist da so wenig Platz, dass man so oder so schon mit breiteren Reifen arge Troubles hat. 235 gehen am V70 1er garnicht, auch am p2x soll das ohne Umbauarbeiten nicht wirklich möglich sein. Was bzw. wie dann die Spur verbreitern ?

235 hatte ich zwar am v70 - aber egal ob 1er oder 2er - die Plastikeinlagen innen im Kotflügel kann man dann nur zerscheiden - die lassen sich nicht "umlegen" wie die Kotflügel..

Ähnliche Themen

Breite Reifen ohne Tieferlegung sehen stacksig aus.
Habe bei meinem vorn 215er und hinten 235er auf 17" Felgen mit Tieferlegung eingetragen. Ergiebt ein stimmiges, nicht übertriebenes Bild. Von Spurverbreiterung würde ich auch immer die Finger lassen.

Vorn-rechts
Hinten-links

Zitat:

Original geschrieben von rjagosch


Breite Reifen ohne Tieferlegung sehen stacksig aus.
Habe bei meinem vorn 215er und hinten 235er auf 17" Felgen mit Tieferlegung eingetragen. Ergiebt ein stimmiges, nicht übertriebenes Bild. Von Spurverbreiterung würde ich auch immer die Finger lassen.

Sieht richtig gut aus Dein V 70! Alle Achtung! wo liegen wir denn da preislich? 🙂 viele Grüße mad66

Zitat:

Original geschrieben von rjagosch


Breite Reifen ohne Tieferlegung sehen stacksig aus.
Habe bei meinem vorn 215er und hinten 235er auf 17" Felgen mit Tieferlegung eingetragen. Ergiebt ein stimmiges, nicht übertriebenes Bild. Von Spurverbreiterung würde ich auch immer die Finger lassen.

i like!!

Zitat:

Original geschrieben von mad66


Sieht richtig gut aus Dein V 70! Alle Achtung! wo liegen wir denn da preislich? 🙂 viele Grüße mad66

Danke für die Blumen🙂

Hab dem Wagen vor kurzem so gekauft. Von mir kommt jetzt noch ein DPF, etwas mehr Leistung, ne Domstrebe und der CFE zum Starten der Standheizung hinzu. Dann is er so wie ich mir ein Auto vorstelle.

Zitat:

Original geschrieben von rjagosch


Breite Reifen ohne Tieferlegung sehen stacksig aus.
Habe bei meinem vorn 215er und hinten 235er auf 17" Felgen mit Tieferlegung eingetragen. Ergiebt ein stimmiges, nicht übertriebenes Bild. Von Spurverbreiterung würde ich auch immer die Finger lassen.

dass Sie das so eingetragen bekommen haben, wundert mich.

ist nämlich vom fahrverhalten her theoretisch bei einem fronttriebler unsinn, da dadurch die neigung zum untersteuern gefördert wird.

stichwort schlapf und grippverhältnisse googeln. aber bitte, wer langsam fahren will ....

posercar zum gradeausfahren?

Zitat:

Original geschrieben von longueval


ist nämlich vom fahrverhalten her theoretisch bei einem fronttriebler unsinn, da dadurch die neigung zum untersteuern gefördert wird.
stichwort schlapf und grippverhältnisse googeln. aber bitte, wer langsam fahren will ....
posercar zum gradeausfahren?

Tja, wenn man an Fahrzeug nichts ändert hat er Recht. Aber etwas mehr Sturz und ne Domstrebe richten das wieder. Da aber die meisten Fahrer nicht wissen was mit dem eigenen Fahrzeug geht, wundern sie sich eh über diesen Volvo😉

Zum anderen taugt der V 70 d5 für die Rennstrecke sowieso nicht wirklich und wird dort auch nicht genutzt.

meinen Sie negativen sturz?
ich vermute als ehemaliger amateur rallyfahrer mal, dass die vorderreifen trotzdem elend winseln werden und sich das auto in kurven abbremst.
etwas, was ich zu verhindern suche und was nicht für jedermanns kurvenkünste geeignet ist. indem ich den druck der vorderreifen mild höher fahre als hinten.
schiebend ausgelegte autos sind sicherer, weil sie sich in kurven, wenn zu schnell angegangen, abbremsen. andererseits beeinträchtigt das das von mir gewünschte eigenlenkverhalten des seriennahen fahrzeuges.
aber geschmäcker und watschen sind, wie man bei uns sagt, verschieden.

Moin zusammen,

Fahre auf meinem D5 die 17-Zoll Pegasus (noch vom alten V70 I übrig :-P ) und im Winter habe ich ebenfalls 17 - Zoll Orestes - also beides Original Volvo Felgen in 225 / 45 R17.

Finde auf ein Auto gehören auch die Originalfelgen vom Hersteller - Größen kann man ja Modellübergreifend variieren =)

Habe bei mir das Fahrwerk von Heico Sportiv montiert (ab Werk) da kommt die Kiste schon gut runter und sieht auch wesentlich breiter aus. Mein Bruder fährt auch einen V70 D5 aus dem gleichen Monate, jedoch ohne Fahrwerk und auf 19 - Zoll BBS - der Sieht daneben fast aus wie ein XC...

Habe auch mit dem Gedanken gespielt, noch Distanzplatten hinten zu verbauen (vorn hätte ich ob des eh schon oppulenten Wendekreises bedenken)... Aber wie gesagt von hinten betrachtet, steht mein Dicker schon recht satt da...

Vom Fahren her ist meiner im Vergleich zum Wagen meines Bruders ne ganz andere Welt - Kurven machen wesentlich mehr spaß.
Wenn du allerdings eher bescheidene Straßenverhältnisse in deiner Region hast - überlege es Dir gut...

---> Der nächste wird definitiv ein XC!

Was Du am Ende machst ist natürlich auch wieder Geschmackssache - und was man bereit ist an Geld in die Hand zu nehmen =(

Hoffe ich konnte mit meinen Erfahrungen etwas helfen?

Kann, wenn gewünscht gerne mal n Foto reinsetzen.

Zitat:

Original geschrieben von V70 97


Moin zusammen,

Fahre auf meinem D5 die 17-Zoll Pegasus (noch vom alten V70 I übrig :-P ) und im Winter habe ich ebenfalls 17 - Zoll Orestes - also beides Original Volvo Felgen in 225 / 45 R17.

Finde auf ein Auto gehören auch die Originalfelgen vom Hersteller - Größen kann man ja Modellübergreifend variieren =)

Habe bei mir das Fahrwerk von Heico Sportiv montiert (ab Werk) da kommt die Kiste schon gut runter und sieht auch wesentlich breiter aus. Mein Bruder fährt auch einen V70 D5 aus dem gleichen Monate, jedoch ohne Fahrwerk und auf 19 - Zoll BBS - der Sieht daneben fast aus wie ein XC...

Habe auch mit dem Gedanken gespielt, noch Distanzplatten hinten zu verbauen (vorn hätte ich ob des eh schon oppulenten Wendekreises bedenken)... Aber wie gesagt von hinten betrachtet, steht mein Dicker schon recht satt da...

Vom Fahren her ist meiner im Vergleich zum Wagen meines Bruders ne ganz andere Welt - Kurven machen wesentlich mehr spaß.
Wenn du allerdings eher bescheidene Straßenverhältnisse in deiner Region hast - überlege es Dir gut...

---> Der nächste wird definitiv ein XC!

Was Du am Ende machst ist natürlich auch wieder Geschmackssache - und was man bereit ist an Geld in die Hand zu nehmen =(

Hoffe ich konnte mit meinen Erfahrungen etwas helfen?

Kann, wenn gewünscht gerne mal n Foto reinsetzen.

Hallo,

ja vielen dank für deine beschreibung!! ich würde das ganze gern mal sehen.Ist es möglich mir mal ein bild zu schicken?? 19zoll BBS klingen verdammt fett🙂..schönen sonntag noch! MfG mad

Moin,

Bild kann ich da erst ab nächster Saison anbieten...

Sorry

Ich würd die ori Felgen behalten und ein auf US-Car machen.. dann montierst du auf deine 6,5 zoll felge( müsste doch oder?) einfach 245/45 16

hat den gleichen abrollunfang, ist nur wesentlich breiter und wird weeeiiiiit über die felgenränder stehen, das nenne ich bullig.. und nicht irgendwelche riesen felgen.. dann sparst du dir auch die distanzscheiben :P

18zoll ist auch hübschi(fahr ich selbst), aber eher "elegant" als bullig... meine meinung..

Deine Antwort
Ähnliche Themen