V70 D5 VERBREITERN (Reifen,Felge,Spur??)

Volvo V70 2 (S)

Hallo liebe Volvo-Gemeinde! Ich brauche da mal Tips von erfahrenen V70 D5 Fahrern und allen anderen Spezialisten! Ich bin seit 2 Wochen begeisteter V70 D5 Fahrer, und alles ist soweit Top in Ordnung! Ich hab da aber noch ein paar Extra-Wünsche:
-Ist es möglich und ratsam die Spur zu verbreitern (20-30mm)
-derzeitge Reifen 205/55R16 auf abgebildeter orig. Volvo-Felge(siehe Bild)
- Was ist günstiger und "beeindruckender": 225/45R17 Reifen mit Felge oder kann ich meine Felgen behalten und dort "dickere" Puschen draufziehen?? Es sind momentan All-Wetter-Reifen (goodyear).

Nicht falsch verstehen, aber ich kenne mich nicht so aus, möchte aber den D5 etwas breiter haben zu schmalen Kosten🙂)

Danke Euch allen für tolle Tips!! Schönes Wochenende

Beste Antwort im Thema

@TE

Spar dir einfach das Geld und kaufe im Sommer dir ordentliche Felgen in 18 Zoll. Das wirkt nachher auch und alles andere ist nur ein Kompromiss. Die Spurverbreiterung wirst optisch kaum sehen, da du ja die "fette" Optik willst.

53 weitere Antworten
53 Antworten

von spurverbreiterung halte ich gar nix, ich halte sie sogar der haltbarkeit abträglich.
gelenke verschleißen schneller.
bester kompromiss ist 17"felgen.

Jungs - der Thread ist seit Mitte November 2012 😁 Und der TE hat sich seither nicht mehr gemeldet...

Mich würde bei solchen Threads immer mal das Endergebnis wunder nehmen... @ TE: wie haste denn nun deinen V70 "voll Fett" gemacht? 😁

*Ironie-Modus an*
Oder hast du dir schon einen 5er BMWääää mit schwarzen Nieren und 20" BlingBling Felgen geholt? 😁😛
*Ironie-Modus aus*

*duckunwech* 😁

Hello,

ich hatte das gleiche Problem, als ich vor etwa zwei Jahren meinen 2001er V70II kaufte. Es waren langweilige 15" drauf mit 205er Reifen. Nun fahre ich orginal 17" mit 225er Reifen und muss sagen, dass das schon ein riesen Unterschied ist! Grund: Die 17"er Alus sind breiter und stehen somit weiter außen im Radhaus.

Obwohl es jetzt schon super aussieht, sollen demnächst noch dezente Spurplatten drauf. Pro Seite 1-2 cm (je nach dem, was möglich und machbar ist).

Die Winteralus sind bereits anthrazit gepulvert, das steht den Sommeralus auch noch bevor :-).

Gruß
der Schwede

Ja ne - gegen Fein-Tuning hab ich ja nichts 😉 Bin ich ja selbst seit einem Jahr dran und es geht auch noch weiter! Ich fand nur damals den Thread-Titel schon so witzig 😁

Ne aber eben drumm würds mich interessieren was nun aus dem TE und seinem Elch geworden ist! 🙂

Bezüglich Felgen: habe mir die 17" Pegasus R-Felgen zugelegt, bereift mit 225/45er Conti Reifen. Die haben eine andere Einpresstiefe und kommen somit nochmals mehr raus - wie wenn du auf die normalen 17" Volvo-Felgen noch Spurplatten montierst... Fahrdynamisch ein Riesensprung und optisch sowieso 😉

Einziger Nachteil: die R-Felgen müssen in Deutschland auf den normalen S60/V70 eingetragen werden, da sie speziell für den R konstruiert worden sind. Warum auch immer - aber in der Schweiz ist dem nicht so (womöglich eine andere Gesetzesgrundlage was original-Felgen betrifft)...

Ähnliche Themen

Hallo an Alle !

Wollte nur mal die 7,5x17 Talos oder Sentinal ins Spiel bringen, stehen wie ich finde dem V70 II auch besonders gut. Nicht immer nur die selben Verdächtigen ! 😉

@ Volvo-Friend

Erklär mir doch bitte welchen großen fahrdynamischen Sprung du mit den Pegasus gemacht hast aufgrund der anderen Einpresstiefe. Anstelle 49 ---- ???

Dankeschön

Hallöchen 🙂)

ich bin noch da-alles gut.

in puncto Breiter machen ist noch nix passiert. Abwarten! Ich halte euch auf dem laufenden!!!

Zitat:

Original geschrieben von Volvo-Friend


Jungs - der Thread ist seit Mitte November 2012 😁 Und der TE hat sich seither nicht mehr gemeldet...

Mich würde bei solchen Threads immer mal das Endergebnis wunder nehmen... @ TE: wie haste denn nun deinen V70 "voll Fett" gemacht? 😁

*Ironie-Modus an*
Oder hast du dir schon einen 5er BMWääää mit schwarzen Nieren und 20" BlingBling Felgen geholt? 😁😛
*Ironie-Modus aus*

*duckunwech* 😁

OK. Wir warten. Bei mir ist auch noch nix bezüglich Distanzscheiben passiert. Ist zum Zeitpunkt des Wechsels immer irgendwie finanziell ungünstig. Oder das Auto denkt sich irgendeine Schweinerei aus die vordringlicher ist. 🙁

@Yvivonne:

Ja die Talos sind wirklich sehr schick! Aber da die Bucht nicht immer gleich viel an gutem Material anbietet, habe ich mich dann eben für die Pegasus vom Händler entschieden 😉 Aber die Talos sind einfach auch sehr elegant!!

Bezüglich den Pegasus: nicht die Einpresstiefe macht den Unterschied 😁 Da hab ich mich falsch ausgedrückt! Ich war vorhin auf 16" Felgen unterwegs - wenn du dann auf 17" mit 45er Querschnitt umsteigst, sind das gefühlte Welten!

Bezüglich den Dimensionen:

Volvo-Stahlfelgen & 16" Alufelgen: ET 43
Pegasus 17" & 18": ET 46
Alle anderen Volvo-Alufelgen 17" & 18": ET 49

Der Unterschied ist nicht riesig - aber im direkten Vergleich sieht man, dass die Pegasus näher mit dem Radhaus abschliessen. Auch sieht man den unterschied wenn man zwischen die Speichen guckt - der Abstand zwischen Felge und Radnarbe / Bremsscheibe...

@ mad66: schön - wir freuen uns! Immer schön zu sehen wenn Leute ihre Elche auf sich persönlich und auf den eigenen Geschmack abstimmen 🙂

Schöne Grüsse vom Volvo-Friend

Habe seit einem Monat ca., Eibach 30mm drauf. Also 4x 15mm Aluscheiben mit längeren Schrauben. Sieh gut aus und fährt sich auch satter. Und das Auto denkt sich wieder neue Baustellen aus.😁 Klimakompressormagnetkupplung Spalt wird langsam zu groß, muß nächsten Frühling mal ein neuer rein. Alten reparier ich nicht, ist von 1999. Uuund die Standheizung geht nicht. Hab schon Termin am Di. Und der Innenraumaktivkohlefilter aus dem www paßt nicht rein.🙄 Irgendwas ist immer. Das ws andere an Wertverlust reinballern, steck ich in Teile. Hihi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen