V70 D5 und Contireifen Info für alle!
Hallo zusammen,
hatte vor kurzem ein Thema eröffnet, da meine Serienreifen ContiContactSport 215er bereits nach weniger als 20.000 km am Ende waren. Habe dies reklamiert und heute neue Dunlop-Reifen zum Vorzugspreis erhalten.
Inzwischen hatte mein Händler (re. klein) bereits 6 weitere Reklamationen. Andere Händler haben ebenfalls Reklamationen. Man kommt nun zum Schluß, dass die ContiContactsport und -Premium, die werksseitig ausgeliefert werden, nicht zum V70 D5 passen. Der Verschleiss bei dieser Reifenmarke und dem Fahrzeug ist überdurchschnittlich hoch.
Wer ebensolche Probleme hat, sollte es nicht auf sich beruhen lassen, sondern reklamieren.
Vielleicht dringt dann dieser Ruf bis ans Werk und die serienmäßige Bereifung wird geändert.
Grüße
bkpaul
Beste Antwort im Thema
@cayos
Könnte durchaus sein, dass es mit der Motorleistung zusammenhängt. Abgefahren sind Reifen nach Auffassung des Gesetzgebers in der Tat bei 1,6 mm Restprofil. Erst unter diesem Wert gibt es Bussgeld und Punkte. Ich würde Reifen nach persönlicher Meinung aber schon bei 3 mm Restprofil wechseln. Man denke nur an Aquaplaning! In dieser Situation sind auch 3 mm schon zu wenig. Über den Verschleiss bei den Contis kann ich kein Urteil abgeben, da ich auf Grund der zwingenden Neubestellung des Dealers Pirellis drauf habe. Die Winterreifen Typ Pneumant Wintec (über Ford vertrieben) haben nach 10T Km vorn 1,5 und hinten 1 mm Verschleiss. Wie ich finde, ein recht guter Wert.
31 Antworten
Also ich habe (nach 10000 km) noch keinen merkbaren Verschleiß - wobei ich einen Benziner habe, der vielleicht die Vorderreifen nicht so stark beansprucht.
Was schon auffällig ist: Die Contis (Sport Contact 205/55/16 auf Stahlfelgen) sind lauter, als meine Winterreifen (Fulda Kristall Supremo 205/55/16 auf Stahlfelgen), was aber schon einmal diskutiert wurde.
lg
Dimple, der allen ein schönes Wochenende wünscht.
PS & OT: Heute gehe ich mit Mrs. Dimple aus und Dimple jr. schlaft bei den Dimple sr. --> Morgen darf ich AUSSCHLAFEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Nach 12.000Km auch kein sichtbarer Verschleiß!
215 er Conti
@Dimpel ...viel Spaß.....Unsere kleine hat seit gestern die Windpocken....somit haben wir ein nettes Wochenende vor uns.
Danke für die ersten Antworten!
Es betrifft nur den D5. Vielleicht war auch nur eine Charge Reifen untauglich. Habe meinen im November 2001 erhalten.
Grüße
bkpaul
Hej!
Gestattet mir bitte die Frage: Ich weiss, das auf den 16er Felgen auch 215er Reifen gehen, aber wieso habt Ihr die serienmässig drauf? Ich habe ab Werk 205er Reifen.
Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dimple
PS & OT: Heute gehe ich mit Mrs. Dimple aus und Dimple jr. schlaft bei den Dimple sr.
auch OT:
Immer wenn ich Deine OT's lese denke ich an Peter Falk und "Columbo" ... ist wahrscheinlich auch so gewollt, denke ich mir, oder? Und um im Bild zu bleiben: hoffentlich existiert Deine Mrs. Dimple wenigstens ... 😉
Wir wollen ihm die Mrs. Dimple abnehmen. Er wird sich doch nicht allein zuschütten und Selbstgespräche führen..... 😉 😁
Grunz...
Zitat:
Original geschrieben von ramon.dk
Ich habe ab Werk 205er Reifen.
Ich auch! Habe allerdings ebenfalls den Benziner mit 140 PS! Vielleicht hängt es damit zusammen. Meine Reifen haben nach 23.000 km Fahrt (Winterbereifung ist bereits runtergerechnet) noch 5-6 mm. Profil. Und ich glaube das meiste war schon runter, als die den Wagen gebraucht mit 16.000 km gekauft habe.
Ab wann bezeichnet ihr Eure Reifen denn als abgefahren? Bei den gesetzlich vorgeschriebenen 1,6 mm oder schon eher ???
Zitat:
Original geschrieben von ramon.dk
Wir wollen ihm die Mrs. Dimple abnehmen. Er wird sich doch nicht allein zuschütten und Selbstgespräche führen.....
OK, bei dem Argument wollen wir mal keine Zweifel aufkommen lassen ... 😁
@cayos
Könnte durchaus sein, dass es mit der Motorleistung zusammenhängt. Abgefahren sind Reifen nach Auffassung des Gesetzgebers in der Tat bei 1,6 mm Restprofil. Erst unter diesem Wert gibt es Bussgeld und Punkte. Ich würde Reifen nach persönlicher Meinung aber schon bei 3 mm Restprofil wechseln. Man denke nur an Aquaplaning! In dieser Situation sind auch 3 mm schon zu wenig. Über den Verschleiss bei den Contis kann ich kein Urteil abgeben, da ich auf Grund der zwingenden Neubestellung des Dealers Pirellis drauf habe. Die Winterreifen Typ Pneumant Wintec (über Ford vertrieben) haben nach 10T Km vorn 1,5 und hinten 1 mm Verschleiss. Wie ich finde, ein recht guter Wert.
Re: V70 D5 und Contireifen Info für alle!
Zitat:
Original geschrieben von bkpaul
....Man kommt nun zum Schluß, dass die ContiContactsport und -Premium, die werksseitig ausgeliefert werden, nicht zum V70 D5 passen. .....
*hm*
Ich habe jetzt den zweiten V70 2.4T. Beim alten waren das die haltbarsten Reifen überhaupt (vorne gut 80 bzw 90T) und den Contactsport merk ich beim neuen nach 16T auch nix an. mag ja sein, dass der diesel mehr drehmoment hat aber der 200 PS benziner zieht auch gut.
bzgl fahrwerk sollten da keine großen unterschiede sein...wie ist denn dein fahrstil? digitales gas/bremspedal? 😉 gleichmäßig abgefahren?
Ich fahre nur langstrecke, das schont natürlich
Achja, abgefahrfen ist bei mir wenn flensburg droht. man kann auch die geschwindigkeit etwas anpassen und bei wasserlachen hilft auch ein neuer reifen ned.
gruss
rapace
halli hallo, wie schafft ihr denn im gottes willen 80 oder 90tkm mit einem satz reifen ????
ich fahre seit 18 jahren auto und ich habe noch keinen satz über 30tkm gebracht, eher drunter, da der schnitt so um die 20tkm ist.
ja, ich weiss, dass ich sicher der "sportlichere" fahrer bin und auch gerne um die kurven "kurve", aber dass dies so ein gravierender unterschied ergeben sollte.....???
ich habe in der original-bereifung 205/55-16 winterreifen drauf ziehen lassen da ich mir einen neuen satz 18" von ace geleistet habe. auch habe ich mir dann gleich den dunlop sp sport 9000 in 235/40-18 montieren lassen. mit den vorderreifen konnte ich in der ersten saison auch "nur" 19tkm fahren und musste danach neue haben.
muss vielleicht erwähnen, dass mein d5 mit etwas über 400nm wohl die reifen bei anfahrt und beschleunigung etwas mehr beansprucht.....sieht mindestens so aus.....
Das Drehmoment des D5 - vor allem, wenn gechipped wie bei DSG - geht ganz ordentlich auf den Reifenverschleiß an den Antriebsrädern. Es hängt natürlich viel von der Fahrweise ab, aber selbst bei moderatem Fahrstil wird vom Drehmoment einiges genutzt... Und das ist bei allen modernen, drehmomentstarken Dieseln so, vor allem bei Frontantrieb! Fragt mal die Pumpe-Düse-Fraktion...
Grüße, Frank
Zitat:
Original geschrieben von ramon.dk
Hej!
Gestattet mir bitte die Frage: Ich weiss, das auf den 16er Felgen auch 215er Reifen gehen, aber wieso habt Ihr die serienmässig drauf? Ich habe ab Werk 205er Reifen.
Gruss
Hängt von der Felge ab. Du hast wahrscheinlich eine 6,5x16" Felge. Es gibt auch die 7,0x16" Felge, welche aufpreissig ist, dann aber mit 215er Bereifung.
E***embryo
@Elchembryo
Ja richtig. Ich hab 6,5x16" Felgen. Im Fahrzeugschein ist die Möglichkeit aufgeführt, 215er Reifen zu montieren, dann aber mit 7,0x16" Felgen. Irgendwie habe ich beim Bestellen nicht so drauf geachtet, da ich extrabreite Latschen aus Gründen des Fahrkomforts nicht wollte und mir die Serien-Canaveral ganz gut gefielen.
Gruss