V70 D5 Schalter auf dem Leistungsprüfstand
Hallo Leute,
ich konnte nicht länger darauf warten meinen D5 mit seinen angegebenen 163PS auf einen Rollenprüfstand der Marke Bosch zu stellen. (Natürlich hatte ich dabei auch eine
TuningBox im Ärmel 😁 um den gefühlten Unterschied mit / ohne Box zu messen)
Der Schock kam sofort! Nachdem das Fahrzeug ausgerichtet war und einfach so mit 65 km/h vor sich hin lief meldete der BC einen Defekt der Bremse
>Sicher anhalten<
Sollte nun alles vorbei sein? Notlaufprogramm? Nein! Diese Meldung war nur eine Info, Motorfunktionen bleiben hier uneingeschränkt.
Ein erster Anlauf im 4. Gang zeigt eine Höchstleistung (Motorleistung) von 168.8 PS, die bis über die 4000er Marke anliegt und sich dann prompt verabschiedet.
Der 5. Gang sollte nun im Vergleich gemessen werden. Unbeeindruckt macht das Fahrzeug mit, doch dann das Diagramm: Ab 200 km/h rapider Leistungseinbruch, Begrenzung auf 210 km/h! Der Vergleich mit der Messung im 4. Gang ist eindeutig. Das Fahrzeug ist werkseitig gedrosselt.
Nun der Vergleich mit der Box, ausschliesslich im 4. Gang. Ab 1.700 Umdrehungen beginnt die Wirkung, zeigt die Stärken am deutlichsten zwischen 3.800 und 4.600 Umdrehungen / min.
Jedoch brauche ich diesen Bereich so selten 😮
Der Leistungszuwachs beschränkt sich auf ein plus von 15 PS am Rad, entsprechend 18PS Motorleistungszuwachs. Das gemessene Drehmoment liegt um 20Nm über dem original.
Der Vorteil der Box liegt in der einfachen Anwendung, für Einbau / Ausbau werden nur wenige Minuten benötigt.
Als nächstes werde ich einen Test mit veränderten Kennfeldern im Steuergerät vorbereiten. Der Tuner bekommt natürlich die Hausaufgabe nach der Begrenzung zu fahnden 😉
Ganz nebenbei muss ich noch erwähnen, dass das RTI mir während der Messung eine Fahrt angezeigt hat....?.
Gruss an alle!
Thorsten
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ramon.dk
Hmm...also doch eine Stunde...
Die Angabe war natürlich nur für das Wechseln einer direkt zuvor eingesetzten Lampe, ist der Stecker erst einmal ein Jahr drauf kommt noch die Zeit für den Arztbesuch hinzu, da würde ich mal 2,5 Std. gesamt ansetzen😉
Gruss Thorsten
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Ich denke das der d5 zum schutze der Benzinmotoren gedrosselt wurde.-
Man würde doch keinen Benziner mehr verkaufen wenn der D5 230KM7H schaffen würde.
Und wenn er zum gleichen Preis 280 laufen würde wäre meine Wahl der Benziner.
Aber zum Thema begrenzen...die Volvo sind im Vergleich zur Konkurrenz doch alle langsamer. Die ganzen e-klassen und 5er mit dem lang übersetzten Gang sind schneller. Sogar ein alter 520 kann da mithalten (solange es eben ist). Mein V70T könnte sicher auch mehr als die 225. Schliesslich kann man ihn in den unteren Gängen bis 6000UMin drehen und er hat auch bei 200km/h noch einigermassen Kraft..
Rapace
Zitat:
Original geschrieben von rapace
(solange es eben ist).
Und das ist doch der Reiz beim Volvo 🙂
Am Anfang habe ich mich auch geärgert, aber eigentlich ist der Durchzug doch viel wichtiger als die Vmax!!!
Gruß
Martin
Obwohl Rapace ja Recht hat.
Man könnte aus den Leistungsdaten wesentlich mehr machen.
Ich fühle mich schon etwas komische, wenn mein Elch von einem Mercedes C 180K mit 1 Zylinder, 600 ccm und 20 PS weniger abgezogen wird.
Der ist mit 223 Km/h eingetragen, vom Tachowert ganz zu schweigen.
In dieser Beziehung wirft Volvo Perlen vor die Säue.