V70 D5 Radioeinbau Becker

Volvo S60 1 (R)

Hallo zusammen,

da ich die Preise für Radio/CD/Navi von Volvo für etwas gesalzen halte, möchte ich mir den Wagen a.W. ohne diese Extras bestellen und dann ein Becker Gerät im DIN-Format nachrüsten.

Fragen:
- Gibt es von Volvo entsprechende Abdeckungen mit DIN Ausschnitt?
- Wie sieht es ohne Radiobestellung mit vorhandener Verkabelung/Lautsprechern aus?
- Hat jemand mit dem Einbau von Fremdgeräten Erfahrung und kann mir Tips geben und evtl. ein Foto schicken?

Danke Toni

37 Antworten

hallo
alles kein problem,habe ein command sytem von mercedes in meinem s80.adapter für stecker volvo auf iso(becker)
gibts bei volvo,adapter auf 1din mit fach auch bei volvo,gar nicht so teuer,frag einfach mal bei deinem händler.
tschau dietmar

Hallo,

vergiss nicht: bereits das kleinste Radio, das 403 hat 4x25 Watt und 8 Lautsprecher. Eine Konfiguration, die in etwa dem Hi-Fi-Paket bei BMW entspricht.

Eine Abdeckung gibt es, Bestell-Nr.: 8622 876-4, Kabelsatz: 8623108-1

Das Fahrzeug hat ohne Radio nur die beiden Hochtöner in den Türen, sonst weiter keine Verkabelung. (mit der Verkabelung kann ich mich aber irren, es gibt da verschiedene Aussagen. Der Meister meiner Lieblingswerkstatt meinte, dass die Autos ohne Radio keinerlei Drähte haben, ein Mitarbeiter eines "EU-Fahrzeugimporteurs" meinte, die Autos seien verkabelt. Vielleicht gibt es da einen Unterschied?)

Frage: was für ein Auto bestellst Du? hier in D gibt es ja die drei Ausstattungslinien, und bei Comfort ist das 403 mit dabei, bei Premium das 603 (incl. Lenkradfernbedienung). Egal wie ich die Preisliste verbiege, ein "Basis-Fahrzeug" mit ein paar Extras ist immer so viel teurer, dass das Radio praktisch immer geschenkt ist.....

Wenn Du die Preise vergleichst, vergiss nicht, fairerweise die Preise für die Lautsprecher, die Antenne, die Verkabelung und den Einbau mit dazuzurechnen.

Wenn Du natürlich besondere Details an einem Radio suchst, die die original-Radios nicht bieten, ist natürlich alles klar.

Zitat:

Original geschrieben von dietmar2


hallo
alles kein problem,habe ein command sytem von mercedes in meinem s80.adapter für stecker volvo auf iso(becker)
gibts bei volvo,adapter auf 1din mit fach auch bei volvo,gar nicht so teuer,frag einfach mal bei deinem händler.
tschau dietmar

Kannst du mal ein Bild vom (eingebauten) Comand machen? Wäre nett, danke!

@ Toni Mander:
Die angesprochene 1 DIN-Abdeckung sieht dann so aus (eingebaut ist das halt schon recht billig gemacht...):

http://www.swedespeed.com/features/tech/multimedia_v70/img3a.jpg

Ich würde es mir GANZ genau überlegen, ob ich nicht die Original-Volvo-Systeme verwenden würde. Die Volvo-Soundsysteme sind hervorragend (besonders das HU-801/803 mit Dolby Surround), lediglich der Funktionsumfang der Radios ist vielleicht etwas dünn. Auch das Navi funktioniert hervorragend, ist schnell und dank der Anbringung AUF dem Armaturenbrett ist es leicht ablesbar. Ich würde es unbedingt einem fummeligen 1"-Becker vorziehen.

Wenn es also wirklich nur des Geldes wegen ist: hol dir einen Jahreswagen, der das alles drin hat und du kommst deutlich günstiger weg.

In der Tat hört man wegen der Verkabelung Verschiedenes. Ich würde aber darauf tippen, dass der Wagen komplett vorverkabelt ist, allein schon deshalb, weil es schon ein großer Aufwand wäre, wegen den wenigen Fahrzeugen ohne Radio die Kabel nicht zu montieren, also aus der Serie abzuweichen. Mein V70 I (ohne Radio) war komplett vorverkabelt, sogar für die hinteren Lautsprecher, war aber auch ein EU-Modell. Und wenn er nicht vorverkabelt ist, wirst du im Endeffekt mit Lautsprechern, Radio und Montage nicht viel sparen.

hallo
bilder von meinem command einbau hab ich im büro,d.h.
bilder gibt´s an dienstag

tschau dietmar

Ähnliche Themen

hallo

ein bildchen vom command

tschau dietmar

Zitat:

Original geschrieben von dietmar2


hallo

ein bildchen vom command

tschau dietmar

Hey, das macht sich ja sogar richtig gut! Danke!

Hallo,

habe vor zwei Jahren meinen V70 ohne Radio bestellt. Geliefert wurde er voll verkabelt und es waren 8 Lautsprecher eingebaut (zwei pro Tür). Ich habe lediglich noch zwei in den C-Säulen nachgerüstet.

Vor zwei Monaten habe mein Blaupunkt Radio gegen ein Becker Traffic Pro ausgetauscht. Funktioniert prima.

Gruß
Fredo

Wenn ich mich jetzt auch mal einmischen darf: was hat "das" (Command) nun mit Zubehör und Einbau gekostet? Ist wirklich eine gute Lösung!

Kadeka

Zitat:

Original geschrieben von dietmar2


ein bildchen vom command

ja, ist denn heut' schon dienstag? ... und faehrst du immer in shorts und t-shirt? auch im winter???

passt uebrigens optisch vergleichsweise gut rein, auch wenn du beim auf's display schauen immer etwas den blick senken musst. ist so gesehen 'ne alternative zum rti.

hallo
nein heute ist nicht dienstag,habe zuhause noch ein foto gefunden.ich hab für das ganze zeug nichts bezahlt,weil ich beruflich damit zu tun hatte.der einbau ist ein kinderspiel,
2-din adapter von volvo und volvo adapter für stecker volvo
auf iso bei volvo händler gekauft,originalradio rausgeworfen,adapter eingebaut,command reingeschoben und
angesteckt.die einzige arbeit ist das geschwindigkeitssignal
abzunehmen und zum command führen.gps antenne unterm
armatuenbrett verbaut und fertig.tv-tuner und cd-wechsler braucht man ja nicht unbedingt,ich habe alles verbaut mit D2B
(lichtleiterbus)und CAN (command ist can-bus treiber)
fast neues command etwa 750 euro,also nicht so teuer
@murcs,wo siehst du was ich anhabe?
übrigens,das bild am command ist vom tv,das bin nicht ich*g*

tschau dietmar

Zitat:

Original geschrieben von dietmar2


@murcs,wo siehst du was ich anhabe?

In deinem Auto scheinen wahrhaft tropische Verhältnisse vorzuherrschen, wenn man die Klimaregelung beobachtet ;-)

sehr richtig. das war's, was die von mir geaeusserte vermutung einfach nahegelegt hat. ansonsten: mir war gerade nach - mehr oder weniger subtilen - scherzen zu mute.

Zitat:

Original geschrieben von dietmar2


hallo
...einzige arbeit ist das geschwindigkeitssignal
abzunehmen und zum command führen.gps antenne unterm
armatuenbrett verbaut und fertig.tv-tuner und cd-wechsler braucht man ja nicht unbedingt,ich habe alles verbaut mit D2B
(lichtleiterbus)und CAN (command ist can-bus treiber)
fast neues command etwa 750 euro,also nicht so teuer
@murcs,wo siehst du was ich anhabe?
übrigens,das bild am command ist vom tv,das bin nicht ich*g*

tschau dietmar

hallo dietmar2

wenn das alles so einfach war ...

was hast du mit der software in deinem auto gemacht ?
wenn du ein orginal hu gerät im fzg verbaut hattest dann mus die software dafür raus ! es kommen zwar für dich keine fehlermeldungen, doch wenn dein händler mal was neues einspielen will, dann kommt der ärger !

gruß
Vadisman

hallo
nachdem ich das hu601 entfernt hatte musste ich einen fehler vom airbagsteuergerät löschen lassen,hat meine werkstatt gratis gemacht.mehr war nicht.
tschau dietmar

Deine Antwort
Ähnliche Themen