V70 D5 Radioeinbau Becker
Hallo zusammen,
da ich die Preise für Radio/CD/Navi von Volvo für etwas gesalzen halte, möchte ich mir den Wagen a.W. ohne diese Extras bestellen und dann ein Becker Gerät im DIN-Format nachrüsten.
Fragen:
- Gibt es von Volvo entsprechende Abdeckungen mit DIN Ausschnitt?
- Wie sieht es ohne Radiobestellung mit vorhandener Verkabelung/Lautsprechern aus?
- Hat jemand mit dem Einbau von Fremdgeräten Erfahrung und kann mir Tips geben und evtl. ein Foto schicken?
Danke Toni
37 Antworten
hallo
achso,das comand hat auch einen stecker e (gps antenne),daher meine frage.meines wissens liegt ein brauchbares v-signal am cem modul nur am stecker d pin 10.
nur das signal an command stecker c2 pin 6 funktioniert.
dies signal wird für die taxameter beim s80 taxi benutzt.
tschau dietmar
Navi im V70
Zitat:
Original geschrieben von dietmar2
hallo
ein bildchen vom command
tschau dietmar
Hallo Dietmar,
habe das Foto von Deinem Comand gesehen – und ich bin begeistert. Ich habe einen V70 D5 Comfort bestellt und wollte das 403 gegen ein Becker TrafficPro austauschen. Nun werde ich wohl noch mal überlegen, ob das Comand nicht die bessere Alternative ist. Bei der Entscheidung kannst Du mir hoffentlich etwas helfen. Fragen:
Kann man in den Volvo auch ein Comand 2.5 DX einbauen?
Die verschiedenen Comands basieren doch alle auf Blaupunktgeräten. Kannst Du sagen, welches Comand jeweils welchem Blaupunktgerät entspricht?
Angeblich gibt es das Comand 2.0 in diversen unterschiedlichen Versionen. Bei ebay wird schon eine Übersicht angeboten, damit man nicht das falsche Gerät für sein Vorhaben kauft. Hast Du da einen Überblick? Ist das Comand 2.0 in Punkto Zielführungsqualität und Geschwindigkeit besser als das TrafficPro?
hallo
das command 2.5 (aus der s-klasse)kannst du vergessen,keine din norm abmessungen und can bus
notwendig,sonst schaltet es sich alle 30 min. aus.das 2.0
(2108204889)benötigt noch keinen can bus,neuere versionen
können auf no can umgebaut werden.es gibt auch adapter die den can bus simulieren(www.audiocomp.info).
das becker traffic pro kenne ich auch,es hat den vorteil das es navtech karten benutzt,mit 14 ländern auf einer cd,
comand meist nur ein land.die rechengeschwindigkeit ist vergleichbar,auch die zielführung.welches comand welchem
blaupunktgerät entspricht ist nicht so einfach zu beantworten,da die geräte für den einsatz bei mercedes doch stark modifiziert werden(can bus anbindung,d2b lichtleiter).
beim becker kannst du während der zielführung die navi cd durch eine musik cd ersetzen,beim comand nicht(wechsler nötig)
tschau dietmar
Hallo Dietmar,
danke für die schnelle Antwort. Habe inzwischen die Seite www.megacomm.de entdeckt. Hier gibt es einige ordentliche Infos und ein gutes Forum. Hier steht auch geschrieben, dass es vom Comand 2.0 über 40 verschiedene Versionen gibt. Ist die Nummer (2108204889), die Du angegeben hast, eine von 40 verschiedenen Comand 2.0??
Gruß
Thorsten
Ähnliche Themen
hallo
ja das 2108204889 ist genau das gerät welches ich verbaut habe.es benötigt noch keinen can bus.es gibt zwar immens viele comand modelle,aber optisch sind alle 210XXX gleich.
der einbau wäre kein problem,der volvo 2din schacht passt
genau.auch der volvo adapter von den volvo steckern auf iso ist beim händler erhältlich.
tschau dietmar
Becker traffic pro
Hab in meinem S60 D5 ein Becker traffic pro. Allein das Radio ist um Klassen besser als das Teil von Volvo, das jetzt im Keller liegt und darauf wartet zurückgebaut zu werden, wenn ich meinen Dienstwagen abgebe. Beim Einbau bin ich wahrscheinlich über den Klotz gezogen worden: 319,53 Euro hat der Volvo-Händler Hamester mir abgenommen. Findet Ihr den Preis normal? Ist inkl. Blende und das Becker habe ich mitgebracht - fand er wahrscheinlich nicht so toll?
hallo
die blende kostet so um die 20 euro,der radioadapter und antennenadapter nochmal ein paar euro,die arbeitszeit, wenn
der elektriker eine schnarchnase ist höchstens 90 min.
tschau dietmar
na klar; bin über'n Klotz gezogen worden. Aber die Stundenpreise bei Volvo mit 80 Euro sind ja auch außerhalb der Toleranz - jedenfalls in Wentorf bei Hamburg wird dieser Preis ausgerufen.
Danke noch Dietmar2