V70 D5 MJ. 2013 zu 2009
Hallo Gemeinde, habe letzte Woche meinen neuen V70 D5, Geartronic, pro edition in Empfang genommen.
Das Leasing des Alten ( V70 D5 Summum, GT 185Ps Bj.2009) war abgelaufen.
Was mir bis jetzt aufgefallen ist.
Positiv:- GT arbeitet besser mit dem neuen D5
- Verbrauchsmässig besser als der Alte( im Vergleich nach einer Woche......)
- Sensus gefällt mir bis jetzt ganz gut......
- Scheinwerfer leuchten besser die Fahrbahn aus
Negativ:- neue Lenkung ist direkter als im Alten aber auch schwergängiger
- das Fahrwerk kommt mir härter abgestimmt vor
Im ganzen glaube ich das der Alte ruhiger und runder zu fahren war als der Neue. Der Neue wirkt sportlicher.
Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht.....????
12 Antworten
Ist doch alles gewollt!
Die Lenkungsunterstützung kannst Du im Sensus einstellen, wenn Du die geschwindigkeitsabhängige SL hast.
Haloo pfanni1979,
ich habe ähnliche Erfahrung mit meinem R Design gemacht.
Alter V70 D5 R Design MY 2009 und jetzt V70 D5 R Design GT AWD MY 2013.
Das Fahrwerk ist def. härter und poltriger geworden😠.
Im Alten fand ich das R Design Fahrwerk besser, es war für ein Sportfahrwerk komfortabler.
Durch die härtere Abstimmung fährt sich das Auto aber etwas leichtfüßiger, der Elch ist deutlich schwerer als der Alte, mann merkt es aber nicht. Wenn ich könnte, würde ich mir das Fahrwerk aus 2009 wieder zurückwünschen.
Die Lenkung ist bei meinen genau umgekehrt, sie geht in unteren Geschwindigkeiten viel leichter, die 2009 er war da schon viel schwerer. War bei ausgefahrenen Straßen schon eher unangenehm, ich beschreibe es mal so. Man mußte den Elch, fast wie mit einem Brecheisen lenken. 😉
Ich habe mich mittlerweile an die neuen Umstände gewöhnt, einzig die vielen Schläglöcher sind furchtbar. 😠
Die GT funktioniert super, möcht im Moment keinen Handschalter mehr haben.
Die Funktion vom RTI / Sensus ist gut, funktioniert alles super, ich brauche nicht mehr Funktionen.
Zum Glück ist der Elch noch kein fahrendes IPhone. Ich komme super mit einem BB zurecht. Und habe noch eine schöne lange Akku Laufzeit auch mit eingeschaltetem Bluetooth.
Die Freisprecheinrichtung funktioniert jetzt richtig gut. Man kann sehr gut im Auto telefonieren, dies war früher ein kleines Problem.
Kleines negativ noch, das Lenkrad ist viel dünner als das 2009 er, dasfür sieht es noch wertiger aus.
Der Verbrauch ist mit ca. 8-9 Liter wie beim Alten. (identische Fahrweise) Es ist mit Sicherheit noch weniger drin, aber der Elch neigt im Moment zum etwas schnelleren vortbewegen, leider.
Beim alten Elch waren es auch mal 7,... Dies ist ohne Stadtverkehr wohl auch möglich, aber wie gesagt, der Bleifuß. 😁
Der Motor ist wirklich viel kräftiger, das Teil fährt jetzt viel leichter weit über die 200. Bei 4300 Um. im 6. Gang ist bis jetzt aber Schluß gewesen. Dies aber auf der Geraden, im freien Flug konnte ich die Geschwindigkeit noch nicht austesten. Topspeed schaft er Locker, Laut Tacho auch weit darüber.
Geiler Elch, der jeden Tag, wenn er bewegt wird, sehr viel Spaß macht.
Die Farbe ist ein Traum, sie lacht mich jeden Tag wieder neu an. Alles super.
Viele Grüße
Alex
Zitat:
Original geschrieben von pfanni1979
Hallo Gemeinde, habe letzte Woche meinen neuen V70 D5, Geartronic, pro edition in Empfang genommen.
Das Leasing des Alten ( V70 D5 Summum, GT 185Ps Bj.2009) war abgelaufen.Was mir bis jetzt aufgefallen ist.
Positiv:- GT arbeitet besser mit dem neuen D5
- Verbrauchsmässig besser als der Alte( im Vergleich nach einer Woche......)
- Sensus gefällt mir bis jetzt ganz gut......
- Scheinwerfer leuchten besser die Fahrbahn ausNegativ:- neue Lenkung ist direkter als im Alten aber auch schwergängiger
- das Fahrwerk kommt mir härter abgestimmt vorIm ganzen glaube ich das der Alte ruhiger und runder zu fahren war als der Neue. Der Neue wirkt sportlicher.
Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht.....????
Hallo,
erst einmal herzlichen Glückwunsch zum neuen.
Der Edition pro hat Sportfahrwerk und ist etwas tiefer gelegt als der normale V70.
Bei der Lenkung muss man ebenfalls aufpassen, ob die normale oder die geschwindigkeitsabhängige vorhanden ist.
Weiterhin viel Spaß
Gruß
beetle367
Zitat:
Der Edition pro hat Sportfahrwerk und ist etwas tiefer gelegt als der normale V70.
beetle367
Der R-design..., nicht Edition- das ist bloß Verkaufswerbung mit Rabatten bei Ausstattung.
Den Alten Federungskomfort kriegt man mit four-C, kostet jetzt halt Geld(und gibt es nicht im R-Design). Die Lenkung ist deutlich leichtgändiger im Vergleich zum 2008-er, wenn die beim TE schwerer ist, hat er jetzt nicht mehr die einstellbare, oder da ist was defekt..
Gruß
KUM
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
Der R-design..., nicht Edition- das ist bloß Verkaufswerbung mit Rabatten bei Ausstattung.Zitat:
Der Edition pro hat Sportfahrwerk und ist etwas tiefer gelegt als der normale V70.
beetle367
Den Alten Federungskomfort kriegt man mit four-C, kostet jetzt halt Geld(und gibt es nicht im R-Design). Die Lenkung ist deutlich leichtgändiger im Vergleich zum 2008-er, wenn die beim TE schwerer ist, hat er jetzt nicht mehr die einstellbare, oder da ist was defekt..
Gruß
KUM
Hallo,
der V70 Edition pro hat natürlich Sportfahrwerk inkl. Tieferlegegung, siehe Auszug aus der Serienausstattung:
Sportfahrwerk, tiefergelegt (vorn: 20mm, hinten: 15mm) inkl. automatischer Niveauregulierung (außer bei Motor D2) (abwählbar)
Gruß
beetle367
Hab ich jetzt auch gesehen, aber da beißt sich wieder was; optional erhältlich Four-C (und da steht dann, nicht in Verbindung mit Sportfahrwerk, das ja beim Edition Pro dann Standart sein soll....)
Egal..
KUM
Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
Hab ich jetzt auch gesehen, aber da beißt sich wieder was; optional erhältlich Four-C (und da steht dann, nicht in Verbindung mit Sportfahrwerk, das ja beim Edition Pro dann Standart sein soll....)
Egal..
KUM
Hallo,
das passt doch, wenn man Four-C wählt, entfällt das Sportfahrwerk.
Gruß
beetle367
Vielen Dank für all die Antworten also in der Bestellung steht nix mit Sportfahrwerk.
Was mir heut noch aufgefallen ist, im dunkeln spiegelt sich der Bildschirm des Navis in der Frontscheibe.
Aber das kommt wahrscheinlich darauf an wie man sitzt.
Geschwindigkeitsabhängige Servo habe ich nicht dafür habe ich heute City Safety entdeckt!
LG vom positiv überraschtem 2013er!!!
Zitat:
Original geschrieben von pfanni1979
Vielen Dank für all die Antworten also in der Bestellung steht nix mit Sportfahrwerk.
Was mir heut noch aufgefallen ist, im dunkeln spiegelt sich der Bildschirm des Navis in der Frontscheibe.
Aber das kommt wahrscheinlich darauf an wie man sitzt.
Geschwindigkeitsabhängige Servo habe ich nicht dafür habe ich heute City Safety entdeckt!LG vom positiv überraschtem 2013er!!!
Hallo,
bei uns stand es auch nicht in der Bestellung, da es beim Edition pro Serienausstattung ist.
Gruß
beetle
Wo steht beim Edition pro was von einer serienmässigen geschwindigkeitsabhängigen SL?
Da steht nur was von der Abwählbarkeit vom unsinnigen Sportfahrwerk und vom 4C, was zum Sonderpreis von 650E angeboten wird?
Und, sorry VOLVO, das Fahrdynamik-Paket für 1.550€ ist mal wieder VCG pur!!!Das Fahrdynamik-Paket beinhaltet das 4C und die geschw. SL. Da für den edition 4C aber 650€ kostet, da nimmt man die G. SL als Einzeloption für 240€. 890€ statt 1.550€
Zitat:
bei uns stand es auch nicht in der Bestellung, da es beim Edition pro Serienausstattung ist.
Gruß
beetle
da muss man dann nur aufpassen, das es dann auch nicht drin ist, wenn man es nicht will, ich hab ja nun gelernt, bei Edition pro ist es Serie (denke, es gibt einige Verkäufer, die das nicht so genau erklären..)
Gruß
KUM
Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
da muss man dann nur aufpassen, das es dann auch nicht drin ist, wenn man es nicht will, ich hab ja nun gelernt, bei Edition pro ist es Serie (denke, es gibt einige Verkäufer, die das nicht so genau erklären..)Zitat:
bei uns stand es auch nicht in der Bestellung, da es beim Edition pro Serienausstattung ist.
Gruß
beetle
Gruß
KUM
Genau das ist das Problem laut Bestellung und Nachfrage bei der Bestellung......kein Sportfahrwerk!