V70 D5 ist da!
sodelle, das wird er, mein eigener V70D5-Thread, in dem ich alles, was im laufe der Zeit positiv oder negativ auffällt, dokumentiert wird. Ich bin relativ kritisch, also alles negative muss nicht für jeden negativ sein.
V70 D5 Momentum Handschalter in Magic Blau metallic mit ein paar Exras:
- Reling
- Technik Paket (Xenon, Rentner Radar noch irgendwas)
- Volleder schwarz
- 17"
- Sportsitze
- Kinderkram (Isofix & Co.)
- Sportlenkrad
- Spaceball
- Zusatzverstärker + Hochtöner
- Ipod Adapter
- rundum-sorglos-service für 3 jahre
nach 200 km (! also noch alles sehr vage)
+ Sitze... besser gehts wohl nicht mehr
+ die Farbe ist wirklich sehr schön, hatte sie vorher nie live gesehen
+ Bedienung
+ ich fühlte mich sofort wohl in dem Wagen
+ die gelbe Taste auf der Fernbedienung :-)
+ Geräuschneveau
+ Klang Radio
o Leistung D5: okay, aber irgendwie wie am Gummiband.Muss mich wohl erst an Diesel gewöhnen. War beim 525d (Probefahrt) ganz ähnlich.
o Verarbeitung: nix konkretes zu kritisieren, aber für 46.000 EUR sollte es eher Richtung Audi gehen. Tasten am Sport-Lederlenkrad wirken sehr billig.
o Übersichtlichkeit nach Vorne eher mäßig
o Wendekreis könnte kleiner sein, geht aber grad so
o Schaltwege etwas lang (ist relativ, komme vom Honda S2000 und somit sicher an Extreme gewöhnt)
o Xenon-Licht habe ich schon heller gesehen, ist aber eigentlich okay.
o angepriesener Lotuseffekt auf Spiegel vernachlässigbar
o für Cruise Control würde ich mir eine digitale Geschwindigkeitsanzeige wünschen und andere Tasten am lenkrad
o Winschutzscheibenfön (also alle Luft nach oben) etwas laut
- Ablagen: CDs bringe ich nirgendwo unter ausser in den Türen
- Platz hinten nicht sooo doll
- an der Heckklappe keine Ösen, um ein Seil festzumachen (wenn die Klappe mal nicht zugeht wegen langer Teile)
- Warn3eck unter der Bodenklappe - besser wäre seitlich, wie der Verband"kasten".
- keine seitlichen Airbags hinten.
- Rentnerradar gibt bereits beo gut 30cm Abstand Dauerton
- viel zu großer Schlüssel!!! Muss ja nicht keyless go sein, aber dieses Montrum in der Hose... ich wurde schon gefragt, ob ich es denn "nötig" hätte, die Hose mit "Attrappen" zu füllen - hmpf
29 Antworten
und noch einen Nachteil habe ich heute bei weiss-blauem bayerischen Himmel entdeckt:
wenn die Sonne von oben bis oben hinten durch die Winschutzscheibe scheint, dann spiegeln sich die Abdeckgitter der Luftauslässe ganz übel in der Scheibe. ist mit ein paar mal störend aufgefallen.
Tadellos hingegen funktioniert die automatische Abblendung des Innenspiegels. Habe ich erst für ein Gimmick gehalten, ist aber s**praktisch.
trotz meiner Negativ-Schlagzeilen hier (naja, der erste und bisher einzige echte Fehler ist die Sitzheizung), bin ich bis heute (ca.500km) super zufrieden. Auch der Verbrauch (7,7l lt. BC) passt, da viel Autobahn mit ca. 180 km/h.
Re: V70 D5 ist da!
Das mit dem Warndreieck finde ich auch blamabel. Aber die CDs, hast du keine MIttelarmlehne? da gehen ein paar rein. Ins handschuhfach auch. Cds sind eigentlich das einzige was man bei den miniablagen unterbringen kann.
Was an den Lenkradtasten schlecht sein soll versteh ich nicht, ich finde, die kann man gut blind bedienen. Allerdings merkt man im Design etwas, dass dies nicht von anfang an vorgesehen war.
Da ich im Moment nicht nur AB fahre fällt mir noch die A-Säule sehr negativ auf. Da kann man wirklich Leute übersehen, wenn man, wie ich, den Sitz weit nach hinten schiebt. Ob das bei anderen herstellern besser ist bezweifel ich aber irgendwie. Sch. ... aerodynamik
Gute fahrt!
Rapace
Glückwunsch zum Elch!
Das Warndreieck passt eigentlich auch prima unter den Verbandskasten genau wie die Warnweste.
Das mit dem Kofferaum habe ich gelöst indem ich das Schloss bei offener haube einrasten lasse.
Durch die dort entstandene Öse kann man mit dem Seil durchgehen.
Ist aber erst einmal gebraucht worden,weil sonst langen sachen aufs Dach kommen.
Das mit dem spiegeln im Armaturenbrett ist mir am Anfang auch aufgefallen,aber es störte mich nach kurzer Zeit überhaubt nicht mehr,aber ein mattes Gitter wäre an der stelle warscheinlich besser.
Ansonsten bin ich selber sehr zufrieden mit dem V70.
Gruß Martin
Re: Re: V70 D5 ist da!
Zitat:
Original geschrieben von rapace
. Aber die CDs, hast du keine MIttelarmlehne? da gehen ein paar rein. Ins handschuhfach auch. Cds sind eigentlich das einzige was man bei den miniablagen unterbringen kann.
Doch, aber da ist der Ipod drin. Und in das Fach unterm Rollo, wo ich den Getränkehalter rausgebaut habe, passen kleine CDs. Der Ipod würde da passen, aber das Kabel kann da wohl ohne weiteres nicht reingelegt werden.
Ich hab das Sportlenkrad. Und zumimindest da ist die Haptik der Tasten joghurtbecher-mäßig. Und die große Taste für Cruise Control wird von mir oft aus vershen betätigt, was jedoch keine Auswirkung ausser einer kleinen Anzeige im Display hat.Zitat:
Original geschrieben von rapace
Was an den Lenkradtasten schlecht sein soll versteh ich nicht, ich finde, die kann man gut blind bedienen. Allerdings merkt man im Design etwas, dass dies nicht von anfang an vorgesehen war.
Zitat:
Original geschrieben von rapace
Da ich im Moment nicht nur AB fahre fällt mir noch die A-Säule sehr negativ auf. Da kann man wirklich Leute übersehen, wenn man, wie ich, den Sitz weit nach hinten schiebt. Ob das bei anderen herstellern besser ist bezweifel ich aber irgendwie
Gute fahrt!Rapace
ist mir bei Audi viel extremer aufgefallen, ich glaube, da kommt man bei keinen Kombi viel besser weg.
LG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Glückwunsch zum Elch!
Das Warndreieck passt eigentlich auch prima unter den Verbandskasten genau wie die Warnweste.
ah... muss ich mal probieren. Danke!
Hi,
der Sicherheitsgurt rechts hinten klemmt! Dummerweise ist dies der Platz, wo die Babyschale am besten passt. Er ist total straff über die Lehne gespannt und ist sozusagen "eingerastet". Wenn man die Lehne nach vorne klappt, wird der Gurt zwar locker, bleibt jedoch eingerastet.
Mit "eingerastet" meine ich den Zusand des Blockierens, den man normalerweise dadurch löst, das man den Gurt entspannt.
Gibts für den Gurt eine Reset-Taste?
gruss
landbub
Hi,
hast du es schon mal mit etwas mehr Gewalt (heftiger Ruck) probiert? Schlimmer kann es ja nicht werden...
Gruß
Jürgen
nein, hab ich nicht. Aber ich bezweifle, dass es hilft, denn das Geräusch ist eindeutig das selbe wie wenn man einen Gurt durch ruckartiges Zeihen blockieren lässt.
Werds mittags mal probieren.
LG
@landbub
4m objekte im auto: tja, jedem das seine, aber da reicht die umklappbare lehne wirklich nicht mehr, einverstanden 😉
sitzheizung: ich meine, ab gewissen aussentemperaturen heizt die gar nicht mehr? nach meiner (doch recht umfangreichen) volvo-erfahrung ist da ein thermostat verbaut, der die heizleistung je nach innen-/aussentemperatur regelt. du wirst das im winter merken, wenn die SH nach ein paar minuten in der heizleistung abnimmt, ohne das du etwas dazutust. im idealfall kannst du die im winter (mit leder) sogar permanent anlassen, sie heizt dann nur noch sehr schwach...
gurt: die sperre spricht auch an, wenn der wagen (leicht) schräg steht, es kann ggf. schon reichen, wenn du mit 2 rädern auf dem gehsteig bist... versuch einfach, bei eben stehendem fahrzeug, etwas zu "ruckeln" am gurt, dann sollte er freikommen. ein heftiger ruck sollte nicht nötig sein...
Zitat:
Original geschrieben von seahorse
ein heftiger ruck sollte nicht nötig sein...
Ok, ich präzisiere. 😉
Relativ stark ziehen und dann plötzlich loslassen. Quasi Extrem-Ruckeling. 😁
Ansonsten: Der 🙂 wirds richten.
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Ansonsten: Der 🙂 wirds richten.
Gruß
Jürgen
eh klar, zumal ich da sowieso hin muss. Das "Abdeckplastik" zwischen hinterer, recher Tür und dem Teppichboden, da fehlt ne Klammer. Somit klappt das Teil immer mit hoch, wenn man den Sitz hochklappt. Jedoch wollte ich das in 4 Wochen bei 3000km mitmachen lassen, wo eh das Öl gewechselt werden soll. Nur der Gurt kann solange nicht warten 🙁
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Ok, ich präzisiere. 😉
Relativ stark ziehen und dann plötzlich loslassen. Quasi Extrem-Ruckeling. 😁Ansonsten: Der 🙂 wirds richten.
Gruß
Jürgen
Das wars! Also RICHTIG stark ziehen (der V70 hat sich bewegt!) und dann loslassen. Jetzt geht er wieder 🙂
Kann jemand den aussentemperaturabhängigen popowärmer bestätigen?
LG
Zitat:
Original geschrieben von landbub
Das wars! Also RICHTIG stark ziehen (der V70 hat sich bewegt!) und dann loslassen. Jetzt geht er wieder 🙂
Kann jemand den aussentemperaturabhängigen popowärmer bestätigen?
LG
Nein, kann ich nicht.
Der funktioniert bei meinem Elch unabhängig von der Außentemperatur...
//Marc
-mit Popwärmer auf höchster Stufe-
Nun war ich zum ersten mal in der Werkstatt, zum 3000km Ölwechsel. Dabei habe ich auch die Problemchen angesprochen.
Dass die Sitzheizung nicht ging, hat der Meister sofort und korrekt auf irgendwelche Luftungklappen zurückgeführt, die inkorrekt kalibriert sind und darum die Sitzheizung auch nicht geht. Der Computer, der mit dem V70 verbunden wurde, hat auch prompt eines der mit 3 Buchstaben bezeichneten Module rot markiert.
Der Mechaniker hat dann dem PC gesagt, dass er das Teil neu eingebaut hat (was natürlich nicht der Fall war, aber das verleitet das Auto, seine Komponenten neu zu suchen). Danach war alles schwarz, also im grünen Bereich.
Allerdings kann ich die Sitzheizung nicht testen, da die angeblich tatsächlich von der Aussentemperatur abhängt. So wie die Innenbeleuchtung tagsüber nicht angeht, geht auch die Sitzheizung nicht an, wenns zu warm ist.
Bei dieser Gelegenheit gleich die Tanklappe auf Tangdeckel schonende Sofortverriegelung gestellt und alles war gut.
LG