V70 D5 - Differentialsperre

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

ich habe grade beim Stöbern bei Heico die Differentialsperre "gefunden".

Gibt es hier jemand, der die eingebaut hat und etwas über Preis und Nutzen berichten kann?

Ich kann mir vorstellen, das das Teil hilft den Reifenverschleiß an der Vorderachse zu reduzieren... und etwas mehr Fahrspass zu bringen
😉

Da bei meinem Elch sowieso das Getriebe ausgebaut wird, würden sie die (zusätzlichen) Kosten für den Einbau kaum bemerkbar machen.

Gruß
Marc

18 Antworten

Also nach meinem Wissen hast Du hinter dem Getriebe ein Differential, welches die Drehzahlunterschiede der angetriebenen Reifen ausgleicht (einachsiger Antrieb). Eine Differentialsperre verhindert dies und sorgt dafür, dass die beiden angetriebenen Räder sich synchron drehen. In einer Kurve kommt es daher zum Schlupf, das bedeutet eine erhebliche Materialbelastung und daher sollte man mit einer eingerasteten Differentialsperre nur auf losem Untergrund fahren. Auf Asphalt löst sich die Differentialsperre nach einigen Kurven in Metallspäne auf...

Also: Das "Wirkprinzip" der Heico "Differentialsperre" bleibt mir verborgen.

Gruß Thomas

...der eine Auto mit 3 echten Differentialsperren in seinem Fuhrpark hat und selbige auch zu benutzen weiß.

Re: V70 D5 - Differentialsperre

Zitat:

Original geschrieben von V70Soest


Da bei meinem Elch sowieso das Getriebe ausgebaut wird, würden sie die (zusätzlichen) Kosten für den Einbau kaum bemerkbar machen.

... bei mir wird Kupplung und Getriebe morgen (beim selben 🙂) ausgebaut. 😉

Gruß
Jürgen

Wiki weiss Rat:

Kuckst du hier!

Hast du Durchblick. 😉

Gruss
Mr.greenPullover

Re: Re: V70 D5 - Differentialsperre

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... bei mir wird Kupplung und Getriebe morgen (beim selben 🙂) ausgebaut. 😉

Gruß
Jürgen

Ist das dann ein Synergieeffekt meines Werkstattbesuchs der vergangenen Woche?

Da bin ich dann aber mal auf das Ergebnis gespannt.
Geh mir gut mit dem Werkstattersatzwagen um - den brauche ich nächste Woche auch noch einmal.

Gruß ins Sauerland
Marc

Ähnliche Themen

Re: Re: Re: V70 D5 - Differentialsperre

Zitat:

Original geschrieben von V70Soest


Ist das dann ein Synergieeffekt meines Werkstattbesuchs der vergangenen Woche?

Da bin ich dann aber mal auf das Ergebnis gespannt.
Geh mir gut mit dem Werkstattersatzwagen um - den brauche ich nächste Woche auch noch einmal.

Ich würde sagen ein Synergieeffekt meines Werkstattsbesuchs der vorletzten Woche. 😁

Hab als Ersatzwagen einen V50 1.8 Benziner. Kein Vibrieren, ordentliche Kupplung, etwas schwergängigeres (altes) 5-Gang-Getriebe, sauberer Geradeauslauf, keine Übertragung vom Fahrwerk in die Lenkung. Vielleicht sollte ich V50 fahren? 🙁

Gruß
Jürgen

Gibt es den mit einem V8?!

Gruß Martin....fahrt mal einen 5er touring😉

Zitat:

Original geschrieben von d5er


fahrt mal einen 5er touring😉

Ketzer.

Werde ich tun, wenn ich Chancen sehe, meinen reell aus dem Leasing abzulösen. 😉

Gruß
Jürgen

Warum willst du den loswerden?!
Habe ich was verpasst?

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Warum willst du den loswerden?!
Habe ich was verpasst?

Nee - du bist nur vergesslich - ICH WILL NEN V8! 😁

Gruß
Jürgen

Warum nicht gleich einen V10?!😁

http://img.stern.de/_content/55/37/553704/BMW-M5-Touring-v_750.jpg

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Nee - du bist nur vergesslich - ICH WILL NEN V8! 😁

Gruß
Jürgen

Ja aber dann kauf Dir doch einen.

Wo ist das Problem?

😁

Der xc90 v8 sport eines Freundes von mir wird in dieser Woche produziert....

Ich bin ja wirklich einmal gespannt, wie sich der Wagen im Vergleich zu meinem anfühlt.

Gruß
Marc
-einmal VOLVO immer VOVO? - definitiv nicht!-

Zitat:

Original geschrieben von V70Soest


Gruß
Marc
-einmal VOLVO immer VOVO? - definitiv nicht!-

Was passiert den gerade hier?!

Mein 520d ist bestimmt lahmer als dein D5.-

Aber du darfst den trotzdem beim nächsten Treffen gerne mal fahren.-

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von V70Soest


Ja aber dann kauf Dir doch einen.
Wo ist das Problem?

Das Problem liegt bei rund 4-5000 Euro, die ich drauflegen müsste. Da hab ich (neben der eh höheren Leasingrate) keinen Bock drauf.

Zitat:

Original geschrieben von V70Soest


-einmal VOLVO immer VOVO? - definitiv nicht!-

Naja, wenn dann "einmal VOLVO immer VO

L

VO. Ich bin ja bis zu einem gewissen Punkt leidensfähig... 😉

Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Was passiert den gerade hier?!
Mein 520d ist bestimmt lahmer als dein D5.-
Aber du darfst den trotzdem beim nächsten Treffen gerne mal fahren.-

Gruß Martin

Na klar!

Den Diesel, der schneller ist als meiner, den musßt Du schon mit der Lupe suchen 😁 😉.

Ich erinner mich noch gut daran, als mein Großvater....

Quatsch!
Aber an meinen ersten BMW (316i compact) denke ich immernoch gerne zurück. Auch wenn das Problem mit der sich auflösenden Kupplung von meiner freien Werkstatt nie in den Griff bekommen wurde.

Gruß
Marc

Deine Antwort
Ähnliche Themen