V70 D5 - Differentialsperre
Hallo,
ich habe grade beim Stöbern bei Heico die Differentialsperre "gefunden".
Gibt es hier jemand, der die eingebaut hat und etwas über Preis und Nutzen berichten kann?
Ich kann mir vorstellen, das das Teil hilft den Reifenverschleiß an der Vorderachse zu reduzieren... und etwas mehr Fahrspass zu bringen
😉
Da bei meinem Elch sowieso das Getriebe ausgebaut wird, würden sie die (zusätzlichen) Kosten für den Einbau kaum bemerkbar machen.
Gruß
Marc
18 Antworten
Ich habe jetzt die Preisliste von Heico erhalten.
1590 Teuros für die Sperre.
*SCHLUCK*
Dann lasse ich das doch wohl lieber.
Für das Geld kann ich viele abgefahrene Vorderräder ersetzen!
Gruß
Marc
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
Also nach meinem Wissen hast Du hinter dem Getriebe ein Differential, welches die Drehzahlunterschiede der angetriebenen Reifen ausgleicht (einachsiger Antrieb). Eine Differentialsperre verhindert dies und sorgt dafür, dass die beiden angetriebenen Räder sich synchron drehen. In einer Kurve kommt es daher zum Schlupf, das bedeutet eine erhebliche Materialbelastung und daher sollte man mit einer eingerasteten Differentialsperre nur auf losem Untergrund fahren. Auf Asphalt löst sich die Differentialsperre nach einigen Kurven in Metallspäne auf...
Also: Das "Wirkprinzip" der Heico "Differentialsperre" bleibt mir verborgen.
Gruß Thomas
...der eine Auto mit 3 echten Differentialsperren in seinem Fuhrpark hat und selbige auch zu benutzen weiß.
Die von Heico angebotene Sperre ist aber was ganz anderes. Solche Sperren haben nur eine Sperrwirkung von 30-40%. Sie sollen ausschließlich das Durchdrehen des kurveninneren Rades im Verbund mit kaum Kraftübertragung durch das kurvenäußere Rad verhindern bzw. vermindern.
Die Sperre leitet so eben einfach einen großen Teil des Drehmomentes, was sich beim Durchdrehen des kurveninneren Rades sonst den "Weg des geringeren Widerstandes" sucht an das kurvenäußere Rad. Somit erhält man in engen Kurven eine bessere Beschleunigungsfähigkeit und das innere Rad wird indirekt abgebremst. Dadurch bekommt es evtl. wieder Grip und man beschleunigt noch besser.
Wie gesagt, dies sind keine starren Sperren, wie in Geländewagen, sondern variable Sperren mit einer Sperrwirkung von weit unter 100% (starr). Sowas haben auch die M-Modelle, einige AMGs und der alte Focus RS. Für viele Fahrzeuge lässt sich sowas aber auch nachrüsten. Wie eben hier bei Heico für die großen Volvos und im AMG Performance Studio für fast alle heckgetriebenen MBs.
Gruß.
PS: Frei aus dem Englischen übersetzt, heißt sowas auch treffender "schlupfbegrenztes Differential" und nicht "Sperre", was vom Wort her schon etwas starres vermuten lässt.
MrGreenPullover und TheStig!
Dank schön!
Gruß Thomas
...motor-talk, da wird man richtig schlau gemacht 😁
Differentialsperre
kuckt mal hier, das steht was betreffs Differentialsperre
http://www.tuningpartner.de/thread.php?...