V70 D5 ...die ersten 60 km
Hallo liebe Community,
habe vor einiger Zeit in freudiger Erwartung meine D5-Bestellung gepostet. Heute habe ich ihn endlich beim Händler abgeholt - SUPER SERVICE - SUPER AUTO - UND STOLZ WIE EIN SPANIER - DA WERDEN MÄNNER WIE KINDER:
V70 D5 Premium, Saphirschwarz-metallic
Polster Leder Anthrazit
RTI Navigation
Luxuspaket
Bi-Xenon
Schiebe-Hebedach
Dachreling
Kindersitze hinten integriert
LM-Felgen Sirius
Befestigungssystem für Tragetaschen im Gepäckraum
Steckdose im Gepäckraum
Raucherpaket
Einparkhilfe hinten
Vollwertiges Reserverad
Winterreifen mit Radkappen
Werde demnächst mal einige Bilder posten.
Nach 60 KM stört mich subjektiv die sehr hakelige Schaltung. Im Testwagen ist mir das nicht aufgefallen. Ist das normal bei Neuwagen auf den ersten Kilometern? Welche Erfahrung hat die D5-Gemeinschaft in diesem Punkt gesammelt?
Gruss, Globaltom
25 Antworten
Knacken...
...also bislang hat's noch nicht geknackt - ist aber auch schon wärmer geworden - bei uns im Südwesten - ich werde bei dem nächsten Kälteeinbruch erneut berichten.
Gruss, Tom
Hallo globaltom,
auch von mir gratulationen zum neuen V70 und allzeit gute fahrt ...
die ausstattungs ist ja wirklich überkomplett - SPITZE
gruesse
ROman
ist es aussergewøhnlich, wenn das armaturenbrett bei erwærmung knackt!? *unwissend*
lieb gruß,
oli
na ja, außergewöhnlich....
bis jetzt hatte ich zumindest noch kein Fahrzeug, wo derartige Materialspannungen im Bereich Armaturenbrett auftreten.
Klappern, Knistern, knarzen, alles schon dagewesen, meist durch Materialermüdung, aber bei einem Neuwagen....
zumindest komisch.
Grüsse
Ähnliche Themen
... aber solange es sonst still ist? ich kenne es gar nicht anders, als das autos beim warm werden knarzen, habe mich allerdings auch selten in der preisklasse chauffieren lassen, geschweige denn selbst gefahren... :-(
lieb gruß,
oli
Hallo hjp xc70, hallo Oli,
ich habe von Audi zu Volvo gewechselt. Insoweit war ich schon über die Materialspannungen beim Erwärmen überrascht! Kannte ich bisher überhaupt nicht! Wenn der Elch aber einmal warm ist, dann fühlt er sich offensichtlich wohl, und gibt keine Geräusche mehr von sich.
Die Laufkultur und Ruhe im Innenraum sind dafür aber um Klassen besser als im A6 2,5tdi. Auch die Leichtigkeit und Spritzigkeit des V70D5 beim Beschleunigen begeistert mich immer wieder. Trotz Knacken, es ist tolles Auto und der Wechsel war die richtige Entscheidung.
Viele Grüße
Jürgen
Spooky - Paranoid
...nun ist er da - der kleine wetterumschwung. habe heute auch das knacken gehört - man darf parallel aber wirklich keine "störenden" audioquellen (radio/cd/cassette) hören und man muss genau hinhören.
in diesem forum wird man(n) aber auch auf jedes kleinste detail sensibilisiert!!! einerseits ist das gut so, andererseits: "was er nicht weiss, macht ihn nicht heiss..."
ich komme mir schon vor, wie im "knister-knaster-team" von volvo. was wird der morgige tag bringen... - ein leichtes brummen - war das gestern auch schon da? - ich glaube, ich werde mittlerweile paranoid - ahhhh spooky....
gruss, tom
Hallo,
erstmal Glückwunsch von mir zum neuen Elchen und immer ne Handbreit Straße unter den Vorderrädern.
Zur Schaltung meines Elchen kann ich nur sagen, ich hab schon bessere gehabt. Meiner klemmt und hakt manchmal, das ist nicht schön. War diesbezüglich schon mehrfach in der Werkstatt, ohne Erfolg.
Besonders schlimm ist der Schaltvorgang im Zweiten Gang, rauf wie runter.
Hab diesen Monat noch ne Inspektion vor mir, mal schauen obs diesmal besser geht. Alle Leihwagen bis jetzt waren einwandfrei zu schalten, warum meiner nicht. Das kann doch nicht normal sein.
Achso mein Kilometerstand 22000 haklige Kilometer.
In diesem Sinn...
Gruß Volker
Zitat:
Original geschrieben von oli
ist es aussergewøhnlich, wenn das armaturenbrett bei erwærmung knackt!? *unwissend*
lieb gruß,
oli
Also mein alter 855 hat das acht Jahre lang NIE gehabt, was mein neuer V70 so vor sich hin knackt.
@globaltom übrigens auch bei lauterer Audiquelle zu hören ...
Neuer D5 im zulauf
Hallo Leute,
ich habe mir einen neuen V70 D5 bestellt.
Am 1.07. wird er in Deutschland ausgeliefert.
Ich fahre ihn 4 Wochen zur probe und verschiffe ihn dann in die USA.
Ich habe ein paar Fragen die in diesem Board sicherlich beantwortet werden koenne.
In den USA kann das Fahrzeug nicht von Volvo gewartet werden da es hier keine ausgbildeten Techniker fuer den Fahrzuegtyp gibt.
Ich habe vor mir ein paar Ersatzteile(Oel und Filter) in den Kofferaum zu legen oder wenn ich die Daten frueh genug habe schaue ich mich hier mal um.
Bei wieviel Km muss der erste Oelwechsel gemacht werden?
Welches Oel benoetige ich.
Wann ist in der Regel die erste Inspektion faellig?
Was wird bei dieser gemacht?
Ich freue mich schon auf Eure Antworten und auf den Neuen D5!!
kann es kaum erwarten
Gruss
Karsten
mit 'nem diesel in die staaten? das ist wirklich gewagt. warum machst'n das? der erste oelwechsel wird im normalfall erst mit der ersten inspektion nach 20.000 km gemacht. vorher ist's zwar vermutlich netter fuer den motor, aber nicht notwendig.