1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. V70 Black Edition als Reimport ?

V70 Black Edition als Reimport ?

Volvo S60 1 (R)

Wer kann mir weiterhelfen, wenn ich den V70 Black Edition als EU- Reimport erwerben möchte (welche Länder, Händler oder Leasinggesellschaft) ? Merci für Eure Mithilfe !

Ähnliche Themen
13 Antworten

Hi Svennie!
Spiel auch gerade mit dem Gedanken eines Reimport. Hab einen Händler (siehe www.asg4.com) in Remscheid gefunden. Dieser bietet jedoch EU-Neuwagen aus Frankreich an. Die Frage ist nur welche Unterschiede es zu den deutschen Volvos gibt.
Hat jemand Erfahrung mit Franz-Volvos?
Gruß
marc1972
P.S. ...und bald muß ich keinen VW Bora Variant mehr fahren!!!

Hallo zusammen,
mein Händler im Münsterland hat meinen V70 II Mj.04 (keine Black Edition) aus Belgien importiert und kann von dort sicherlich auch Black Edition bekommen. Die Fahrzeuge haben Französisch im BC, was man aber leicht umprogrammieren lassen kann und keinen Zusatzheizer...was ich bisher aber nicht als negativ empfunden habe. Und dann ist da noch die Frage nach der Bremsanlage. Angeblich haben die die 15" statt der 16" drin...aber wer weiß. Das Thema wurde schon oft genug diskutiert. Ich bin sehr zufrieden, besonders wenn man die Ersparnis von weit über 20% sieht. Auf Anfrage per PN frage ich bei meinem Händler gerne mal nach, wie das mit Black-Edition Import und den Konditionen aussieht.
Grüße aus dem Münsterland (momentan Ruhrgebiet)
Taiga007

Also, habe jetzt 3 Angebote:
Die Black Edition ist nach meinen Informationen nur für den dt. Markt konzipiert, und im europäischen Ausland gibt es noch eine Titanium Edition.
Habe 3 Händler, deren Fahrzeuge von der Ausstattung her identisch sind; die Fahrzeuge stammen aus Belgien, Frankreich und weiß noch nicht.
Preise:
von Euro 33.850 (Auto- Wilde Goslar; doch ein Unterschied, keine Dachrehling), über schwedenservice.de mit Euro 33.600 (im Internet teuerer ausgewiesen) bis stehling- automobile in Berlin mit ca. Euro 32.200 zzgl. Überführung nach Berlin.
Bei einem Preisvorteil von ca. 15.000 kann ich dann auch auf Schiebedach + Black Edition- Ausstattung verzichten, den die Fahrzeuge (Modell 2004) sind bereits gefertigt, und können nicht mehr konfiguriert werden.
Dennoch merci für Eure Infos !

@svennie.
Hallo hier im Forum also:
Reimport gibt es glaub ich als Black Edition nicht, und wenn doch dann achte darauf :
-Das die Zuheizer beim D5 eingebaut sind.
-Das du 16 Zoll Bremsen im Fahrzeug verbaut bekommst
-Eventuell fehlen einige Airbags?!....
Also ist beim V 70 schon auf einiges zu achten.
Du sprichst weiter die Leasingmöglichkeit an:
Möchtest Du das Fahrzeug hinterher übernehmen?
Oder soll es der Händler z.b. nach 36 Monaten und z.B.90.000 km wieder auf seinem Hof gestellt werden und Du lLeast einen neuen?
Wenn Km Vertrag, dann dürfte das EU Fahrzeug absolut uninterressant sein ,Volvo Deutschland bietet zur Zeit ein Topangebot für Leasing auf KM Basis an.
Mit guten Nachlässen und hohen Restwerten die von Volvo Garantiert werden ist es sicher günstieger das Fahrzeug beim Händler vor Ort zu Leasen.
(Auch unter weiteren service Aspekten)

Gruß Martin

franz. volvo

@marc1972
ich habe meinen v70d5 als franz. reimport in goslar beim eu- händler gekauft. im gegensatz zur deutschen ausstattung hat mein volvo 15" bremsen (D = 16";), damit verbunden eine geringere anhängelast von 1,8 t (D = 2 t). der zuheizer war auch nicht bestandteil der deutschlandtypischen ausstattung. ansonsten habe ich einen preisvorteil zum deutschen vergleichsmodell von 12.000 euronen (!). für das geld kann ich dann auch viele bremssteine /-scheiben wechseln lassen oder ca. 8 zuheizer mit standheizungssoftware von orig. volvo einbauen lassen. also, wenn du nicht permanent schwere lasten ziehst (pferdehänger etc.), ist ein reimport überlegenswert. ein wichtiger fakt ist allerdings auch das säuerliche gesicht deines "freundlichen" um die ecke, wenn du den wagen nicht bei ihm kaufst, aber den service willst. da aber die garantie von volvo europaweit gilt - sei`s drum.
ach, ja - der bc spricht dann natürlich auch französisch (incl. ggf. fehlermeldungen). da mein französisch (sprachlich jedenfalls ;) ) eher rudimentär ist, habe ich die deutsche sprache nachinstallieren lassen für 40 euro.
ich hab`s bis jetzt nicht bereut.
mfg volker

Hmmm würdse mich mal Interessieren wie lang der Unterschied des Bremsweges von 200 auf null ist.....
(15 zu 16 Zoll)
Vieleicht braucht man die 16 er ja gar nicht.
Anhängerlast ist in Deutschen Fahrzeugen 1800 Kg nur mit Niveuregulierung steigt sie auf 2T.
Der Nachlaß ist natürlich Wahnsinn,wenn man aber einen Black Edition der ja schon einen Preisvorteil von Ca.4500,-Euro`s hat mit 14% von Ca.42.000,-Nachlaß einkauft also:(5.880,-+4500=10.380,-
Ist st der Unterschied zum Eu Fahrzeug auch nicht mehr so gewaltig ...Und wenn Du dann den Wiederverkaufswert nach 3-4 jahren um ca 10% senken mußt weil es halt ein EU Fahrzeug ist mit 15 er.Bremsen und ohne Zuheizer.... dürfte der Einkaufsvorteil ganz hinüber sein oder?
Gut ich glaube bei 14% wird der Händler vor Ort auch nicht mehr ganz so "freundlich" sein;) jedoch immer noch besser gelaunt als wenn er ein Eu Fahrzeug auf Kulanz behandeln muß.
Gruß Martin

ich könnt jetzt den "tiefer, breiter, stärker"- spruch kommen lassen und sagen, "wer bremst - verliert" ;)
nein - mal im ernst, ich bin erst einmal in den grenzbereich meiner bremsen gekommen (zunächst blockieren der räder, dann dstc) - bremstest bestanden.
ich bezeichne mich auch eher als "zügigen defensivfahrer", will sagen, fahre zwar schnell aber klebe meinem vordermann nicht am auspuff:p , sondern halte wiklich einen ausreichenden sicherheitsabstand (in d sind zu viele idioten auf den bab`s unterwegs)
für mich ist der unterschied weiterhin sicher nicht so gravierend, wie vielleicht auch bei unseren "freunden aus den bergen" (ösi`s und schweitzer), da ich über 90% im flachland mich bewege bzw. den elch und somit meine bremsen sicher nicht so belaste.
bremstestwerte habe ich allerdings nicht.
ansonsten dachte ich, meinen elch solange bis der tüv uns scheidet zu reiten und eigentlich nicht vorher zu verkaufen. den zuheizer bau ich mir noch diesen winter ein.
ich für mich kann sagen - ich brauche keine 16" bremsen unbedingt und den rest kauf ich nach. stimmt meinen "freundlichen" dann wieder etwas milder.
meine meinung ist aber halt meine meinung - muß jeder für sich entscheiden, ob ein re- import für ihn in frage kommt. ich wollte auch der mir entgegengeschlagenen arroganz bei meinen fahrzeugverhandlungen mit den verkäufern nicht noch einen müden euro mehr als notwendig in das autohaus tragen. sollen die doch merken, daß ess konkurenz gibt.
mfg volker

@Volker
Ist natürlich schade das deine Verkäufer arrogant waren oder sind...
Dachte sowas gibt`s nur bei VW und Audi;)
Die Frage mit den Bremsen sollte jedenfalls nicht so verstanden werden das die 15er nicht bremsen.
Wäre doch mal einen Test in einer Autozeitung wert ;)
Weiterhin wünsche ich deinen Französischen Elch und Dir gute fahrt.

@Volker:
Ich kann dir in allen Punkten beipflichten. Ich fahre, wenn es geht, zügig und auch mal bis zum Begrenzer und war bisher mit den Bremsen äußerst zufrieden. Im Vergleich zum meinem VW-TDI wird der Volvo so schnell warm, dass ich bisher bei niedrigeren Temperaturen den ZH noch nicht vermisst habe.
Was den franz. BC + franz. Bedienungsanleitung angeht: Das hat mein Händler kostenlos geregelt. Bei Problemen (die bis auf das Pfeifen des Laders, das aber behoben wurde, zum Glück noch nicht aufgetreten sind), kommt der Wagen zu meinem Händler und wenn der nicht weiterkommt, bringt dieser den Wagen zu Volvo...somit muss ich mich nicht mit den Leuten dort auseinander setzen.
Grüße aus dem Münsterland (momentan Ruhrgebiet)
Taiga007

@ d5er
alles im grünen bereich. fühle mich nicht angegriffen. aber du hast den nagel genau auf den kopf getroffen. genau der vag - händler war der grund von diesem konzern mich zu distanzieren. war umso schockierter, das meine erste anlaufstelle beim elchhüter genauso ernüchternd verlief. hab mich aber nicht abschrecken lassen und jetzt superglücklicher elchreiter.
ps: euch beiden auch allzeit gute und unfallfreie fahrt.
@taiga007
ich hatte in diesem forum bereits gemerkt, daß wir in sachen fahrzeug so ziemlich auf einer wellenlänge sind. leider hast du einen großen vorteil, um den ich dich beneide - anscheinend hast einen super "freundlichen". na, ich verlasse hier bald die gegend und hoffe, in meinere nächsten wohngegend einen besseren service zu finden. ich will ja keine images pflegen, aber ich muß selbst als geborener ossi gestehen, daß hier in ostelbien manche leute, insbesondere im service die wende noch nicht mitbekommen zu scheinen haben (oder gerade doch ?). ich kenne jedenfalls die servicewüste lokal sehr gut -leider.
nichtsdestotrotz
auch dir und deinem elch alles gute
mfg volker

um nochmal zum eigentlichen thema zu kommen - ich kann einen re - import nur empfehlen, wenn man weiß, was man kauft.
CAVE: sicherheitsausstattungen z.b. beim italiener (fehlende beifahrerairbags) in der grundausstattung
bin sonst nicht unbedingt anhänger von multikulti, aber mein in belgien gebauter, schwedisches image habender, für frankreich ausgelieferter und nun in deutschland fahrender elch erfreut mich immer wieder.
mfg volker

hatte mir mal vor ca. 7 Wochen einen Franzosen-V70 bei Auto-Wilde angesehen. War glaube ich MJ 03!! Mir viel auf,
dass das Leder einen qualitativ schlechteren Eindruck machte.... war dicht daran zu behaupten es wäre Kunstleder -ich spreche nicht von den Rückseiten der Lehnen.
Hatte jemand einen ähnlichen Eindruck??
parkbank

@parkbank
habe genau bei diesem händler meinen elch geholt my04. kann deine angaben nicht bestätigen. sind dieselben sitze, die ich einem deutschen v70 bei der probefahrt fand. nun ist meiner aber auch ein anderes my.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90